Kredit für Polizisten
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Polizisten sind Beamten und dem öffentlichen Dienst angeschlossen, was sie unkündbar macht. Trotzdem ist ihre finanzielle Bezahlung nicht gerade rosig zu nennen, entspricht sie doch nicht den anstrengenden Anforderungen, denen ein Polizist ausgesetzt ist.
Bei der Kreditvergabe wird der Beamtenstatus von den Banken entsprechend gut bewertet. Der Grund ist die Unkündbarkeit eines Beamten und dem damit sicheren monatlichen Einkommen. Dieser sichere Arbeitsplatz wird von den Banken in einem Kreditrahmen, durch einen besonders günstigen Zinssatz und einer langen Laufzeit, bewertet. Nimmt ein Beamter einen Kredit auf, so kann der Geldgeber mit der Rückzahlung seiner Gelder noch in ein paar Jahren rechnen. Noch ein Vorteil des Beamtenkredites sind die monatlichen Raten, die gegenüber dem normalen Kredit vergleichsweise gering ausfallen.
Positive Resonanzen von den Banken
Die Banken haben mit dem Kredit für Polizisten einen Rahmen geschaffen, der ihnen erlaubt hohe Kreditsummen zu vergeben, da der Beamte als Polizist einen Vorteil gegenüber einem nicht verbeamteten Kreditnehmer hat. Da die Konditionen sehr günstig sind, entschließen sich auch mehr Beamte für den Kredit für Polizisten. So haben Polizisten bei großen Anschaffungen viel mehr Chancen den Kredit bewilligt zu bekommen. Der Kauf eines neuen Autos aber auch eine Baufinanzierung unterliegt da besonders günstigen Richtlinien. Man kann sagen für fast alle Konsumwünsche eines Beamten vergeben die Banken aufgrund der hohen Sicherheit, die der Kreditnehmer mit seinem sicheren Gehalt mitbringt, den Kredit für Polizisten. Somit machen sowohl der Polizist als Beamter als auch das Geldinstitut ein gutes Geschäft. Selten wird eine Ablehnung des Kredites ausgesprochen, im Gegenteil die Zusage erfolgt meist schnell und unkompliziert.
Lebensversicherung als weitere Sicherheit
Um der Bank weitere Sicherheiten zu verschaffen, kann der Kredit für Polizisten auch mit einer Lebensversicherung gekoppelt werden. Damit hat der Kreditnehmer nicht nur der Bank noch eine zusätzliche Sicherheit verschafft, sondern noch eine rentable Altersvorsorge für sich gebildet. Ist nach Tilgung des Kredites ein Überschuss erreicht, so kann der Beamte mit der Auszahlung des Überschusses rechnen. Mit diesem Muster kann auch für die Angehörigen vorgesorgt werden. Verstirbt der Kreditnehmer vor Ablauf des Darlehens, sind so seine Erben abgesichert, denn die abgeschlossene Lebensversicherung übernimmt in diesem Fall die Restschuld. Die Koppelung Kredit und Lebensversicherung sollte abgeschlossen werden mit der Möglichkeit von Sonderzahlungen auf das Darlehen, als auch flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten.
Die Bonität des Polizisten als Beamter wird hoch bewertet
Bei allen Vorzügen die ein Kredit für Polizisten bietet, stellen die Banken doch Bedingungen an die Vergabe eines Beamtenkredites. Bestehen noch andere Verpflichtungen, hier wird ein Hausdarlehen ausgeschlossen, so verlangt die Bank die Ablösung dieser Darlehen. Eine Umgehung dieser Forderung ist der Schweizer Kredit, den viele Polizisten nutzen. Denn er wird ohne Schufaauskunft bewilligt, also er erscheint nicht in der deutschen Schufa. Somit erfährt die Bank die das Beamtendarlehen vergibt, nichts von diesem Nebenkredit. Allerdings sollte bedacht werden, ob sich der Beamte nicht mit der Rückzahlung übernimmt. Schließlich will der ausländische Kredit auch bedient werden. Wenn es möglich ist, sollten vielleicht die noch bestehenden Verpflichtungen von der Bank abgelöst werden, die den Kredit für Polizisten vergibt. Es könnten sich letztendlich die Raten und die Laufzeit geringer gestalten. Übrigens, hat ein verbeamteter Polizeit eine negative Schufa, so wird seine hohe Bonität abgestuft und der Status Beamter erscheint nicht mehr im rechten Licht bei den Banken.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Kredit für Pferdekauf
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Pferde werden besonders von Mädchen sehr geschätzt. Viele träumen von ihnen von einem eigenen Pferd, dass sie pflegen und ausreiten können. Doch ein gutes Pferd hat seinen Preis. Bereits die reinen Anschaffungskosten können hier schnell bei vielen tausend Euro liegen. Kein Wunder, dass schnell der Wunsch nach einem Kredit für den Pferdekauf aufkommt. Jedoch sollte dieser Schritt sehr gut überlegt werden.
Ein Pferd ist teuer
„Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.“ Dieser gern zitierte Spruch unter Pferdeliebhabern drückt sicherlich ganz gut aus, warum Pferde so beliebt sind. Sie versprühen einen Hauch von Freiheit, von Geborgenheit und von Vertrauen. Doch genau dieses Feeling kostet viel Geld. Und dabei geht es nicht nur um die reinen Anschaffungskosten, bei denen man sehr schnell mehrere tausend Euro zu stemmen hat. Mit einem Pferd gehen auch hohe Unterhaltskosten einher, die jeden Monat aufs Neue anfallen.
So muss die Box bezahlt werden, in der das Pferd untergebracht werden kann. Ebenso wird der Tierarzt ein regelmäßiger Gast sein, der ebenfalls etwas verdienen will. Hinzu kommen die Kosten für den Schmied, das Futter, das Zubehör und die Reiterbekleidung. Nur wenn man sich dessen bewusst ist und auch diese Kosten sehr gut kalkuliert und bedacht hat, sollte man sich für den Kauf eines Pferdes entscheiden. Und dann gerne auch mit Hilfe von einem Kredit für den Pferdekauf.
Der Kredit für den Pferdekauf sollte so hoch gewählt werden, dass dieser nicht nur die reinen Kaufkosten deckt, sondern auch die ersten Anschaffungskosten für alle anderen Dinge enthalten sind. Am besten eignet sich hier ein Ratenkredit, da dieser in Bezug auf die Kredithöhe und die Rückzahlungsmodalitäten sehr flexibel ist. Denn besonders bei der Rückzahlung sollte man bedenken, dass auch noch genügend Geld übrig bleiben muss, um die anfallenden monatlichen Kosten für das Pferd bestreiten zu können.
Gut ist es, wenn man zusätzlichen einen zweiten „Geldgeber“ hat, der in der Not einmal mit einspringen kann. Ist das Tier krank, so können die Tierarztkosten sehr schnell in unerwartete Höhen steigen. Wenn man hier einen Sponsor oder eine zusätzliche finanzielle Unterstützung hat, dürfte dies nicht verkehrt sein.