Kreditvergleich Banken im Vergleich
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Wer einen Raten-, Konsumenten- oder Autokredit sucht, sollte sich nicht allein auf seine Hausbank verlassen, sondern auch die Angebote anderer Filial- oder Direktbanken überprüfen. Dazu sollte idealerweise ein Kreditvergleich der Banken im Vergleich durchgeführt werden.

So vergleicht man richtig
Kreditvergleich der Banken im Vergleich
Ein Kreditvergleich liefert dem Kunden nicht nur genaue Informationen über die mögliche Kredithöhe und die Laufzeit, sondern auch über den effektiven Jahreszins und den Nominalzins. Bei der Beurteilung eines Kreditangebotes sollte ausschließlich der effektive Jahreszins zugrunde gelegt werden. Nur dann kann der Kunde genau beurteilen, welche Kosten im Falle einer Kreditaufnahme auf ihn zukommen würden, denn der effektive Jahreszins enthält nicht nur die Sollzinsen, sondern auch die Bearbeitungs- und die Kontoführungsgebühren. Sollte der effektive Jahreszins mit dem Nominalzins identisch sein, kann der Kunde davon ausgehen, dass die Bank auf die Erhebung einer Bearbeitungsgebühr verzichtet. Trotzdem lohnt sich, auch hier über einen Kreditvergleich der Banken im Vergleich nachzudenken.
Günstige Angebote finden
Ein Kreditvergleich der Banken im Vergleich ist rund um die Uhr möglich und erfordert nur wenige Angaben. Ist ein Kreditrechner vorhanden, müsste der Kunde lediglich die gewünschte Laufzeit und die Kreditsumme eingeben und würde sofort mehrere passende Kreditvorschläge erhalten. Sagt ihm ein bestimmtes Angebot zu, müsste er sich nur auf die Webseite der Bank begeben und könnte dort weitere Informationen einholen. Selbstverständlich wäre es auch möglich, den Kredit gleich online zu beantragen. Nur sehr wenige Banken verzichten heute auf diese Möglichkeit.
Kredit beantragen
Unabhängig davon, ob ein Kreditantrag online oder in einer Filiale vor Ort gestellt wird, muss die Bank immer eine Schufaauskunft vom Kunden einholen. Dieses Verfahren dauert nur wenige Sekunden. Anschließend könnte die Bank bereits einen Zwischenbescheid geben, ob der Kredit bewilligt werden kann oder abgelehnt werden muss. Eine endgültige Kreditzusage oder -ablehnung kann jedoch erst dann erfolgen, wenn der Bank alle Antragsunterlagen, zu denen auch die Einkommensnachweise gehören, im Original vorliegen.
Ein Kreditvergleich der Banken im Vergleich sollte von Zeit zu Zeit wiederholt werden. Dies ist vor allem deshalb sehr wichtig, weil sich das gesamte Kreditangebot ständig ändert und die Zinsen sowohl günstiger als auch teuerer werden können. Im erstgenannten Fall lohnt es sich oft, über eine Kreditablösung nachzudenken. Hierdurch können nicht selten ganz erhebliche Kosten eingespart werden. Sollen mehrere Kredite zusammengefasst werden, müsste nur noch eine Rate an eine einzige Stelle gezahlt werden.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Beamtendarlehen DBB Vorsorgewerk
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Die DBB Vorsorgewerk GmbH ist eine Serviceeinrichtung des DBB (Deutscher Beamtenbund und Tarifunion). Sie bietet Mitgliedern – überwiegend Beamten, Angestellten und Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes – der im DBB zusammengeschlossenen Gewerkschaften in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern eine breite Palette an Finanzdienstleistungen.

Beamtendarlehen DBB Vorsorgewerk
Es handelt sich um Vorsorge-, Versicherungs- und Finanzangebote zu Vorzugskonditionen. Zur Finanzdienstleistungspalette gehören auch Darlehen. Im Folgenden werden die vom DBB Vorsorgewerk angebotenen Finanzierungen näher vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt beim Beamtendarlehen des DBB Vorsorgewerk.
Das Beamtendarlehen des DBB Vorsorgewerk: Freier Verwendungszweck
Das DBB Vorsorgewerk bietet in Kooperation mit der Nürnberger Lebensversicherung AG Mitgliedern das sogenannte Beamtendarlehen an. Es handelt sich dabei um einen Kredit ohne Zweckbindung, der vom Schuldner zum Beispiel für größere Anschaffungen, die Begleichung von Forderungen oder Umschuldungen genutzt werden kann. Im Unterschied zu einem „normalen“ Konsumentenkredit mit konstanten Zins- und Tilgungsraten während der Laufzeit wird das Beamtendarlehen des DBB Vorsorgewerk erst am Ende der Laufzeit getilgt; es handelt sich somit um ein endfälliges Darlehen.
Die Tilgung wird durch eine Rentenversicherung bei der Nürnberger Lebensversicherung dargestellt. Während der Laufzeit fallen ausschließlich Zinszahlungen und Zahlungen für die Versicherungsprämien an. Der Kreditnehmer kann Darlehensbeträge zwischen 10.000 Euro und 80.000 Euro wählen. Es sind Laufzeiten von 12, 15 oder 20 Jahren möglich. Die Effektivzinssätze variieren nach der Laufzeit, dem Status als Beamter oder Angestellter/Arbeitnehmer (Unkündbarkeit oder Kündbarkeit) und der Dienstzeit. Es werden keine dinglichen Sicherheiten gefordert. Als Sicherheit dient das Gehalt.
Weitere Finanzierungen: Abruf-Dispokredit, Turbo-Darlehen und Baufinanzierung
Über das Beamtendarlehen hinaus bietet das DBB Vorsorgewerk Beamten, Angestellten und Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes mit Mitgliederstatus weitere Finanzierungen an. Es handelt sich um Beamtendarlehen des DBB Vorsorgewerk im weiteren Sinne. In Kooperation mit der BBBank wird der sogenannte Abruf-Dispokredit zum Bezügekonto angeboten. Er wird bis zum siebenfachen Betrag der Nettobezüge, maximal bis zu 50.000 Euro, über eine Laufzeit von bis zu vier Jahren eingeräumt. Der Effektivzins beträgt derzeit 8,23 %.
Für Modernisierungsvorhaben, Umbauten oder energiesparende Baumaßnahmen steht in Zusammenarbeit mit der Bausparkasse Wüstenrot das Turbo-Darlehen zur Verfügung. Es wird für Finanzierungsbedarfe zwischen 10.000 Euro und 30.000 Euro gewährt. Es setzt sich aus einem Vorausdarlehen und einem Bauspardarlehen im Zusammenhang mit einem abzuschließenden Bausparvertrag zusammen. Die Effektivverzinsung hängt von der Zusammensetzung von Vorausdarlehen und Bauspardarlehen ab. Eine grundbuchliche Absicherung ist beim Turbo-Darlehen nicht notwendig. Darüber hinaus ermöglicht das DBB Vorsorgewerk über die Bausparkasse Wüstenrot auch „normale“ Baufinanzierungen über grundbuchlich abgesicherte Darlehen und Bausparfinanzierungen.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Cosmos Direkt Kredit
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Die CosmosDirekt-Versicherungsgruppe mit Sitz in Saarbrücken ist der größte Direktversicherer Deutschlands. Das Unternehmen gehört zum Versicherungskonzern Generali Deutschland, dem zweitgrößten deutschen Erstversicherer, der sich wiederum im Mehrheitsbesitz der italienischen Versicherung Assicurazioni Generali befindet.

So schnell bekommt man ein Darlehen
CosmosDirekt bietet im Direktvertrieb mit Schwerpunkt Online die gesamte Palette des Versicherungsgeschäftes an. Daneben werden seit einigen Jahren auch Finanzierungen und andere Bankprodukte angeboten. Im Folgenden wird der Cosmos Direkt Kredit vorgestellt.
Cosmos Direkt Kredit: Der klassische Konsumentenkredit
Für Anschaffungen, Konsumzwecke und verschiedene Umbau- und Sanierungsmaßnahmen ermöglicht die CosmosDirekt ihren Kunden den klassischen Ratenkredit mit festen Laufzeiten, Raten und Zinssätzen. Der Cosmos Direkt Kredit wird in Kooperation mit der SKG Bank, einer Direktbanktochter der zum BayernLB-Konzern gehörenden Deutschen Kreditbank, angeboten. Finanzierungen werden je nach Verwendungszweck unter unterschiedlichen Bezeichnungen als PrivatKredit, zur Autofinanzierung oder als EnergieKredit für Modernisierungs-, Um-/Anbau-, Sanierungs- und energetische Maßnahmen vermarktet.
Die Ausgestaltung und Konditionen sind im Wesentlichen gleich. Beim Cosmos Direkt Kredit kann der Kunde Beträge zwischen 5.000 Euro und 50.000 Euro sowie Laufzeiten zwischen 12 und 120 Monaten wählen. Die Ratenhöhe ergibt sich dann aus dem Kreditbetrag und der gewünschten Laufzeit. Es werden keine Bearbeitungsgebühren berechnet, Sondertilgungen sind jederzeit kostenfrei möglich. Auch beim immobilienbezogenen EnergieKredit ist eine grundbuchliche Absicherung nicht notwendig.
Eine Absicherung der Finanzierung durch eine Restschuldversicherung, die bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Tod, Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit greift, kann vereinbart werden. Nachfolgend werden beispielhaft aktuelle Konditionen für einen Cosmos Direkt Kredit vorgestellt: Ein PrivatKredit über 5.000 Euro, 24 Monate Laufzeit bedeutet derzeit eine Monatsrate von 220 Euro und einen Effektivzins von 4,75 %. Ein EnergieKredit über 10.000 Euro, 84 Monate Laufzeit ist aktuell mit einer monatlichen Rate von 142 Euro und 4,99 % Effektivzinsen verbunden.
Vermittlung von Immobilienfinanzierungen
Die CosmosDirekt vermittelt auch Immobilienfinanzierungen aus einem Pool von insgesamt 300 Banken. Das Unternehmen ermittelt aus den Bankangeboten eine auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene optimierte Finanzierungslösung. Es werden sowohl Erstfinanzierungen als auch Anschlussfinanzierungen angeboten. Anders als beim Cosmos Direkt Kredit ist hier ein Mindesfinanzierungsbetrag von 50.000 Euro erforderlich. Es sind Laufzeiten zwischen einem und dreißig Jahren möglich. Bei Anschlussfinanzierungen lassen sich Forward-Vereinbarungen bis zu 60 Monate im Voraus treffen. Damit kann sich der Kreditnehmer das heute niedrige Zinsniveau für später sichern.