Umschuldung bei Überschuldung
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Eine drohende oder bestehende Überschuldung ist für eine Privatperson immer ein schwerwiegendes Ereignis. Wenn es noch nicht zur Privatinsolvenz gekommen ist, kann der Schuldner die Schulden jedoch aus „eigener Kraft“ reduzieren und eine Umschuldung bei Überschuldung anstreben.
Eine Umschuldung bei Überschuldung vorzunehmen macht generell immer dann Sinn, wenn die eigenen Kreditverbindlichkeiten sehr hoch sind bzw. diese mit einem hohen Effektivzins in Verbindung stehen. Zahlreiche Kreditinstitute bieten heute einen Kredit mit einer freien Verwendung oder einen speziellen Kredit zur Umschuldung an, vor allem bei den Onlinebanken im Internet können Kreditnehmer auf zinsgünstige Angebote hoffen, welche zumindest die Zinskosten für den Kredit deutlich reduzieren können.
Einen Kredit zur Umschuldung zu nutzen ist generell immer interessant, jedoch sind im Voraus die Konditionen des aktuellen Angebots mit denen der potenziellen Umschuldungspartner zu vergleichen, nur so kann dauerhaft Geld gesparrt und die Überschuldung abgewendet werden. Ein Vergleich lässt sich heute bestmöglich im Internet vornehmen, zahlreiche Finanzportale ermöglichen heute einen kostenfreien Vergleich für Kredite bei Überschuldung.
Umschuldung bei Überschuldung – Das ist zu beachten
Damit die Umschuldung auch wirklich den gewünschten Effekt erzielen kann und die Schulden tatsächlich reduziert werden können, sollten Verbraucher unbedingt die Gebühren für eine Umschuldung beachten. Nicht selten werden von dem aktuellen Kreditgeber Gebühren für die Umschuldung geltend gemacht. Neben diesen Gebühren spielt selbstverständlich auch der Effektivzins der neuen Angebots eine entscheidende Rolle. Kreditnehmer sollten sich bei der Suche nie von einem niedrigen Sollzins blenden lassen, da dieser nur eine geringe Aussagekraft besitzt und nur bedingt die Gesamtkreditkosten erahnen lässt.
Der Effektivzins erweist sich hingegen von hoher Bedeutung. Der Effektivzins ist grundlegend variabel und kann vom Kreditnehmer über Laufzeit und Kreditsumme sowie die Bonität beeinflusst werden. Da bestehende Kreditverbindlichkeiten mit einer Schufa-Auskunft belegt werden, kommen für die Umschuldung Kredite infrage, die entweder genau diesem Zweck dienen oder Kreditangebote ohne Schufa.
Durch den Verzicht auf die Schufa-Auskunft kann die Bonität nicht negativ beeinflusst werden. Gerade bei Krediten ohne Schufa spielt das Einkommen eine bedeutende Rolle für die Bonität, Kreditnehmer mit einem hohen und regelmäßigen Erwerbseinkommen dürfen auf einen niedrigen Effektivzins hoffen. Banken schätzen ein geringes Risiko und eine geringe Kapitalbindung. Dementsprechend kurz sollte die Laufzeit und die Kreditsumme gering gestaltet werden.
Um eine noch stärkere Verschuldung zu vermeiden, sollten jedoch die eigenen Anforderungen nie vernachlässigt werden, gerade kurze Laufzeiten führen eine hohe Liquiditätsbelastung mit sich.
Mit dem Kreditrechner vergleichen und eine Umschuldung bei Überschuldung erfolgreich realisieren
Kreditrechner ermöglichen heute den schnellen und kostenfreien Vergleich von mehreren Kreditangeboten. Da im Vergleich individuelle Angaben zur Laufzeit, Kreditsumme, Verwendung, Einkommen etc. berücksichtigt werden können, lassen sich hier besonders genaue Vergleichsergebnisse realisieren.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Kredite mit 12 Monaten Laufzeit
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Wer sich gerne Wünsche erfüllen möchte, aber nicht genügend Ersparnisse besitzt, kann natürlich einen Kredit aufnehmen. In der heutigen Zeit ist die Aufnahme eines Kredites etwas ganz Normales – fast jeder hat schon einmal Schulden gemacht, um sich den Traum vom Eigenheim, Luxusflitzer oder Karibikurlaub zu erfüllen.
Natürlich ist es wichtig, dass Sie Ihre Finanzen immer im Blick behalten und kein allzu großes Risiko eingehen. Damit Ihnen die Kreditaufnahme nicht schadet, sollten Sie vorher überlegen, wie viel Geld sie jeden Monat zur Tilgung zur Verfügung haben. Kalkulieren Sie dabei auch unvorhergesehe Ausgaben ein – immerhin kann niemand vorausagen, ob Ihr Kühlschrank demnächst kaputt geht oder Ihr Gartenzaun repariert werden muss.
Kredite mit 12 Monaten Laufzeit – so können Sie viel sparen
Das Ärgerlichste bei der Kreditaufnahme sind natürlich die Zinsen. Doch zum Glück ist es möglich, die Zinsen gering zu halten, wenn Sie sich für eine kurze Laufzeit entscheiden. Kredite mit 12 Monaten Laufzeit sind meistens wesentlich günstiger als andere Darlehen.
Ein Nachteil besteht natürlich darin, dass Sie die Summe schneller tilgen und dementsprechend höhere Monatsraten zahlen müssen. Doch wenn Sie es sich leisten können, sollten Sie unbedingt Kredite mit 12 Monaten Laufzeit aufnehmen. Je nach Kreditsumme haben Sie dadurch die Möglichkeit, mehrere hundert bis tausend Euro zu sparen. Die Grundvoraussetzungen, um Kredite mit 12 Monaten Laufzeit aufnehmen zu können, sind wie dieselben wie bei anderen Darlehen. Sie brauchen einen festen Job, ein regelmäßiges Einkommen und eine saubere Schufa, um als kreditwürdig zu gelten.
Kredite mit 12 Monaten Laufzeit – machen Sie den Vergleich
Obwohl Kredite mit 12 Monaten Laufzeit günstiger als andere Darlehen sind, sollten Sie versuchen, noch mehr Sparvorteile zu nutzen. Eine Möglichkeit besteht darin, im Internet einen Vergleich durchzuführen und die Angebote der verschiedenen Banken zu überprüfen. Auch wenn Sie Ihrer Hausbank bereits seit Jahrzehnten treu sind, können Sie sich darauf verlassen, dass es woanders günstigere Angebote gibt. Falls Sie durch den Vergleich ein attraktives Angebot gefunden haben, ist es möglich, den Kredit sofort im Internet zu beantragen. Dadurch sparen Sie nicht nur viel Geld, sondern auch wertvolle Zeit – immerhin dauert es nur wenige Tage, bis Ihr Kreditantrag von der jeweiligen Online Bank bewilligt wird.