Sofortkredit ohne Arbeit
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Für die Banken zählt bei der Vergabe eines Kredites nur eins: Sicherheiten. Ohne diese wird es – egal welchen Anbieter man auch auswählt und was die Werbung suggerieren mag – keinen Kredit geben. In der Regel gilt ein fester Arbeitsvertrag und ein akzeptables Einkommen als wichtigste Sicherheit. Nur wer regelmäßig Geld verdient, kann auch seine Raten begleichen.
Nun gibt es leider viele Menschen, die keine Arbeit haben und somit arbeitslos sind. Ihnen fehlt diese wichtige Sicherheit. Wenn sie trotz alledem nach einem Sofortkredit ohne Arbeit bei einer Bank nachfragen, wird diese mit großer Sicherheit die Nachfrage ablehnen. Mitunter wird sie aber auch einen guten Hinweis geben, wie ein Sofortkredit ohne Arbeit doch möglich sein kann. So wird sie dem Kunden empfehlen, nach anderen Sicherheiten zu suchen.
Ein Bürge kann´s richten
So könnte ein Bürge viel positives für die Kreditvergabe tun. Verfügt er über ein hohes Einkommen aus einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit, so wird die Bank dieses Einkommen als Berechnungsgrundlage für den Sofortkredit ohne Arbeit nutzen.
Der Bürge muss sich allerdings bewusst sein, dass er mit seiner Tätigkeit viel Verantwortung übernimmt. Er haftet nämlich für den Kredit. Kann der eigentliche Kreditnehmer die Raten nicht mehr bezahlen, so wird sich die Bank unverzüglich an den Bürgen wenden und von ihm die ausstehenden Raten verlangen. Man sollte also sehr gut überlegen, ob man als Bürge tätig werden möchte und kann.
Die meisten Banken freuen sich, wenn der Bürge aus der Familie des Antragstellers stammt. So ist der Ehepartner ein sehr guter Bürge. Auch die volljährigen Kinder oder die Eltern des Antragstellers können als Bürge genutzt werden. Die Eltern des Antragstellers sollten allerdings noch nicht das Rentenalter erreicht haben. Die Banken tun sich ein wenig schwer, Rentnern einen Kredit zu gewähren. Das gilt auch für Bürgen.
Wo man einen Sofortkredit ohne Arbeit aufnehmen kann
Ein Kredit kann bei jeder Bank oder Sparkasse aufgenommen werden. Wenn die Sicherheiten stimmen, dann hat man die freie Wahl. Sollte man hingegen keinen Bürgen finden, so muss genau überlegt werden, ob ein Kredit wirklich nötig ist. Denn die Angebote, die außerhalb der traditionellen Banken im Bereich der Kredit ohne Arbeit angeboten werden, sind meist mit sehr hohen Zinsen und Gebühren versehen. Der Kredit – falls einer zustande kommt – wird somit deutlich teurer als dies sonst der Fall wäre.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Kredit für Meisterschule
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Um beruflich nicht aufs Abstellgleis zu geraten, ist eine außerbetriebliche Weiterbildung unverzichtbar. Für Handwerker, die einen eigenen Betrieb führen möchten, ist ein Meistertitel notwendig.

Sichern Sie Ihre Zukunft
Doch nicht immer kann der Besuch der Meisterschule und damit der erste Schritt in die Selbständigkeit aus eigenen Mitteln finanziert werden. Wer die Meisterschule neben den Beruf über ein Fernstudium oder eine Abendschule absolviert, muss die Kosten für den Kurs und die notwendigen Materialien aufbringen. Während der Erlangung des Meistertitels in Vollzeit muss der Lebensunterhalt weiter finanziert werden, so dass hier schnell einige Kosten zusammenkommen.
Finanzierung der Meisterschule über einen Ratenkredit
Möglich ist die Beantragung von Meister BAföG, damit wird der Besuch der Meisterschule vom Staat mit bis zu 238 Euro bezuschusst, weitere 459 Euro können als Darlehen gewährt werden. Doch nicht jeder kommt in den Genuss der staatlichen Förderung, so dass auch ein Kredit für die Meisterschule beantragt werden kann. Dabei handelt es sich in der Regel um einen üblichen Ratenkredit, der zur freien Verwendung aufgenommen werden kann.
Wer einen Kredit für die Meisterschule aufnehmen möchte, muss in der Regel seine Bonität anhand der letzten drei Gehaltsabrechnungen nachweisen. Nach positiver Bonitätsprüfung und Unterzeichnung der Kreditunterlagen steht einer Auszahlung des Kredites üblicherweise nichts entgegen. Entscheidend ist, dass der Kreditnehmer die monatliche Rate aus seinem frei verfügbaren Monatseinkommen tragen kann. Die Ratenhöhe orientiert sich an der Rückzahlungsdauer, dabei gilt: Je höher die Rate, desto geringer die Laufzeit. Üblicherweise liegen die Laufzeiten bei Ratenkrediten bei bis zu 72 Monaten.
Konditionen vergleichen lohnt sich
Wer sich entscheidet einen Kredit für die Meisterschule aufzunehmen, sollte die Konditionen der einzelnen Anbieter vergleichen. Bei einem Vergleich ist vor allem der Effektivzins entscheidend, der neben dem Nominalzins alle weiteren Kosten des Kredites beinhaltet. Einige Banken machen die Höhe des Zinssatzes von der Bonität des Kreditnehmers abhängig: Kunden, die als sehr kreditwürdig eingeschätzt werden, erhalten bessere Konditionen als Darlehensnehmer bei denen ein erhöhtes Risiko festgestellt wird. Der Kredit für die Meisterschule wird in monatlich gleichbleibenden Raten bis zum Ende der Laufzeit zurückgezahlt. Ob außerplanmäßige Zahlungen möglich sind, hängt von den Bedingungen des Kreditinstituts ab.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Sofortkredit ohne Nachweis
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Für den Sofortkredit ohne Nachweis des Arbeitseinkommens kommen vor allem Spezialanbieter infrage. Es gibt verschiedene Gründe, die einen Einkommensnachweis unmöglich machen. Beispiele wären die Selbstständigkeit oder das Studium. Einen Lohnstreifen kann sich der Unternehmer nicht selbst drucken, ein Student hat kein Einkommen, ist aber trotzdem kreditwürdig.
Sofortkredit ohne Nachweis einer Gehaltsabrechnung
Der Sofortkredit ohne Nachweis des Arbeitseinkommens durch die Gehaltsabrechnung bietet Kreditchancen für Menschen, die keine derartige Abrechnung vorweisen können. Vor allem Selbstständige stehen häufiger vor diesem Problem. Das Einkommen aus selbstständiger Arbeit passt nicht in das Schema gewöhnlicher Kreditinstitute. Die BWA allein, die gilt häufig als nicht aussagefähig. Das Risiko kann mit den üblichen Methoden nicht sicher eingeschätzt werden. Häufig ist es die Angst des Sachbearbeiters einen Fehler zu machen, die den Ausschlag zur Kreditablehnung der Hausbank gibt.
Der Einkommensteuerbescheid, der eine Alternative sein könnte, wird von vielen Banken ebenfalls nicht anerkannt. Er bietet nur einen Rückblick auf das vergangene erfolgreiche Geschäftsjahr. Gesicherte Zukunftsperspektiven können daraus nicht abgeleitet werden. Abhilfe aus der Zwickmühle schaffen Spezialanbieter. Sie verzichten oft sogar ganz auf einen Einkommensnachweis. Für diese Anbieter sind andere Faktoren wichtiger.
Kreditvoraussetzungen beim Verzicht auf den Einkommensnachweis
Zunächst ist die Schufa-Auskunft wichtig. Sie sollte keine negativen Einträge enthalten. Ist die Schufa „blütenrein“, dann muss nur eine der drei nachfolgenden Voraussetzungen erfüllt sein, damit ein Kreditantrag bewilligungsfähig wird.
– Der Antragsteller kann unbelasteten Immobilienbesitz zur Kreditsicherung anbieten.
– Ein solventer Bürge oder Mitantragsteller tritt für die Kredithaftung ein.
– Eine langjährig eingezahlte kapitalbildende Lebensversicherung sichert das Risiko.
Ist nur eine dieser Voraussetzungen gegeben, dann lohnt sich der Antrag auf den Sofortkredit ohne Nachweis des Einkommens als Unternehmerdarlehen. Bei den Zinssätzen kann, abhängig von der gebotenen Sicherheit, zwischen bonitätsabhängigen Zins und bonitätsunabhängigem Festzins gewählt werden. Schnelle Bearbeitungszeiten und die zeitnahe Auszahlung machen das Kreditangebot zur echten Alternative zum Kredit von privaten Geldgebern.
Bildungskredite sind bonitätsunabhängig
Die staatlichen Bildungskredite für selbst finanzierte Bildungsprojekte bieten Zuschüsse, niedrige Zinsen und sind nicht an ein Einkommen gekoppelt. Mehrheitlich soll über die Kreditmöglichkeiten ein Vollzeitstudium oder eine Vollzeit-Weiterbildung zum Meister finanziert werden. Für die Beantragung der unterschiedlichen Bildungsdarlehen bestehen verschiedene Möglichkeiten. Online kann ein Bildungskredit über die Seite des Bundesverwaltungsamtes beantragt werden.
Das Antragsverfahren ist menügeführt. Der Onlineantrag ist damit innerhalb nur weniger Minuten ausgefüllt. Wichtige Informationen werden als „Rollover“ durch Berühren mit der Maus sichtbar. Weitere Alternativen zur Antragstellung liefern die Seiten der Kreditanstalt für Wiederaufbau, aber auch Onlinebanken bieten den Bildungskredit an.
Der Sofortkredit ohne Nachweis eines Einkommens ist sogar mit umgehender Barauszahlung möglich. Dieser Kredit wird von Pfandleihhäusern angeboten.