Schufafreien Kredit beantragen
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Einen schufafreien Kredit beantragen ist immer dann sinnvoll, wenn der Kreditnehmer bereits im Wissen darüber ist, dass sein Schufa Eintrag negativer Natur und das interne Schufa Ranking schlecht ist. Dann nämlich kann eine negative Schufa durchaus ein Grund für eine Ablehnung des Kreditantrags sein, selbst wenn der Kreditnehmer über ein reguläres Einkommen verfügt. Die Schufa ist im deutschen Bankenwesen eine elementare Sicherheit, weshalb viele Banken diesen Eintrag über den Kreditnehmer auch abfragen.
Verzichtet eine Bank freiwillig auf diese Überprüfung, kann man einen schufafreien Kredit beantragen, welcher dann bei passendem Einkommen üblicherweise auch an den Nehmer des Kredits ausgestellt wird. Unter Umständen muss dieser jedoch weitere Sicherheiten in den Kreditvertrag einbringen, zum Beispiel wenn auf die Abfrage der Schufa verzichtet wird und zeitgleich auch das reguläre Einkommen nur niedrig anzusetzen ist. Dann erfüllen die Kandidaten längst nicht mehr die Idealvorstellungen einer Bank, weshalb diese womöglich weitere Sicherheiten für den Kredit abverlangt.
Naheliegend ist das Einsetzen eines Bürgen, welcher durch sein Einkommen für den Kredit haftet und damit eine zusätzliche Sicherheit für die Bank darstellt. Die Konditionen verändern sich dadurch meist nicht, auch erhält der Bürge keinen Anteil an der Kreditsumme selber. Er haftet lediglich für die Schuld des Kreditnehmers, bis diese in vollständiger Höhe beglichen wurde. Folglich ist es für Betroffene nicht zwingend eine Selbstverständlichkeit, überhaupt eine Person zu finden, die zu einer Bürgschaft auch bereit ist.
Trotz einer negativen Schufa noch zum Darlehen
Eine negative Schufa ist nicht zwingend ein Ablehnungsgrund bei einem Kredit, auch wenn eine unbefleckte Schufa natürlich durchaus erstrebenswert ist. Schweizer Banken beispielsweise erteilen Kredite in der Regel immer ohne eine vorherige Überprüfung, weshalb diese Banken für Betroffene eine gute erste Anlaufstelle darstellen, wenn dringend ein Darlehen benötigt wird.
Der Umstand, dass der Kredit ohne Überprüfung der Schufa ausgestellt wird, heißt aber nicht, dass die Bank komplett auf die Überprüfung und Evaluierung der Kreditwürdigkeit verzichtet. Schließlich müssen auch Kreditinstitute ihr Darlehen ausreichend gegen einen Ausfall absichern, was im Vorfeld nur dann möglich ist, wenn der Kreditnehmer als liquide und vertrauenswürdig eingestuft wird. Den schufafreien Kredit beantragen können Interessierte ganz bequem über das Internet.
Hier offenbart sich den Betroffenen ein Höchstmaß an Transparenz, was diese sich wiederrum zu Nutze machen können, indem die Konditionen der einzelnen Anbieter untereinander verglichen werden. Der Antrag selber kann auch direkt über den Kreditrechner in die Wege geleitet werden, so dass das Darlehen in liquider Form den Kreditnehmer so schnell wie nur möglich auf sein Girokonto erreicht.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ratenkredit trotz negativer Schufa
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Auch heute spielte die Schufa bei der Kreditvergabe immer noch eine entscheidende Bedeutung. Zahlreiche Banken und Sparkassen verzichten auch heute nicht auf die Schufa als Mittel zur Bonitätsprüfung. Die Schufa erfasst als Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung alle Daten, die für die Kreditvergabe von Bedeutung sein könnten.
Da die Schufa jedoch auch nur eine bedingte Aussagekraft hat, verzichten diverse Anbieter heute bereitwillig auf die Schufa. Gerade weil immer mehr Kreditnehmer über eine negative Schufa verfügen, reagieren die Banken auf die neu entstandene Zielgruppe und bieten auch einen Ratenkredit trotz negativer Schufa an.
Kreditnehmer können hier von relativ gleichen Bedingungen profitieren, jedoch müssen sie zumeist mit einem höheren Zins rechnen. Wer einen Ratenkredit trotz negativer Schufa in Anspruch nehmen will, darf sich heute über eine hohe Angebotsvielfalt und ein konstantes Zinsniveau freuen, das hohe Angebot hat aber auch einen entscheidenden Nachteil, die Vergleichbarkeit hat deutlich abgenommen.
Ratenkredit trotz negativer Schufa durch einen Vergleich im Internet finden – Darauf kommt es an
Beim Vergleich von mehreren Kreditangeboten sollten sich Kreditnehmer insbesondere auf den Effektivzins ausrichten. Im Vergleich zum Sollzins erfasst der Effektivzins alle Kosten, die mit der Kreditaufnahme in Verbindung stehen. Neben den zusätzlichen Beantragungs-, Verwaltungs- und Bereitstellungsgebühren werden hier zum Beispiel auch individuelle Kreditrahmenbedingungen wie Laufzeit und Kreditsumme erfasst.
Nicht zuletzt wird aber auch die Bonität berücksichtigt. Bei Kreditangeboten ohne Schufa wird immer auf die Schufa-Auskunft bei der Bonitätsprüfung verzichtet, insbesondere Kreditnehmer, die über ein hohes Einkommen verfügen, können hier dennoch von attraktiven Zinsen profitieren. Laufzeit und Kreditsumme nehmen auf den Effektivzins insofern Einfluss, dass sie das Risiko definieren, das mit der Kreditvergabe für die Bank eingegangen wird.
Kreditnehmer, die sich für einen Kredit mit einer kurzen Laufzeit und einer geringen Kreditsumme entscheiden, können von deutlich niedrigeren Zinsen profitieren, als Kreditnehmer, die sich für eine lange Laufzeit entscheiden. Hohe Kreditsummen und lange Laufzeiten stehen in der Regel mit einem höheren Kreditausfallrisiko in Verbindung, was selbstverständlich auch in einem höheren Effektivzins Ausdruck findet.
Ratenkredit trotz negativer Schufa mit den besten Konditionen finden – Unbedingt Vergleiche anstellen
Wer sich dauerhaft den niedrigsten Zins sichern will, sollte unbedingt auf den Kreditvergleich im Internet, mit einem Kreditrechner zurückgreifen. Der Vergleich mit einem Kreditrechner ermöglicht es, einen Vergleich unter Berücksichtigung von individuellen Größen, wie zum Beispiel Laufzeit, Kreditsumme und Tilgung vorzunehmen. Auf diese Weise kann der Kreditnehmer die Suche schnell einschränken und sich dauerhaft das individuell beste Angebot sichern. Der Vergleich im Internet ist nicht nur kostenfrei, sondern auch schnell, einfach und anonym.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Kredit in der Probezeit
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Einen Kredit in der Probezeit zu bekommen, ist nicht so einfach. Die Banken haben relativ strenge Richtlinien zur Kreditvergabe und eine davon ist normalerweise, dass Kredit nur vergeben wird, wenn der Antragsteller eine Festanstellung nachweisen kann und sich nicht mehr in der Probezeit befindet.

So bekommen Sie ein Darlehen
Die Banken verleihen ihr Geld mit Zinsen und Gebühren, um damit Geld zu verdienen. Um sicher zu gehen, dass das geliehene Geld auch wieder zurückgezahlt wird, wollen die Banken alle möglichen Risiken ausschließen oder zumindest sehr klein halten. Jemand, der noch in der Probezeit ist, hat nachweislich das erkennbare Risiko, das er die Probezeit nicht besteht und arbeitslos wird. Auch wenn nach bestandener Probezeit das Risiko des Arbeitsplatzverlustes über fast allen Arbeitnehmern wie ein Damoklesschwert schwebt, ist es trotzdem so, dass die Probezeit ein Ausschlusskriterium ist.
Einen Kredit in der Probezeit wird ein Kunde nur dann bekommen, wenn er der Bank andere Sicherheiten stellen kann.
Die Risiken der Banken richtig einordnen
Grundsätzlich ist das Geschäft des Geldverleihens mit gewissen Risiken verbunden und trotz aller Absicherungen kann ein Kreditausfall nie ausgeschlossen werden. Dennoch versucht jede Bank, das Risiko klein zu halten und hat entsprechende Richtlinien für die Kreditvergabe. Kreditantragsteller, die sich noch in der Probezeit befinden, sind genauso risikoreich wie Kreditantragsteller, die nur ein befristetes Arbeitsverhältnis nachweisen können. Auch in solchen Fällen verlangen die Banken entweder, dass die Kreditlaufzeit auf die Laufzeit des befristeten Vertrages beschränkt bleibt, oder dass der Kreditantragsteller andere Sicherheiten nachweist.
Wie man trotzdem Kredit in der Probezeit bekommt
Wenn ein Kreditantragsteller in der Lage ist, andere Sicherheiten wie zum Beispiel einen solventen Bürgen zu stellen, vergeben Banken auch Kredit in der Probezeit, immer vorausgesetzt, dass der Bürge entsprechend kreditwürdig ist. Für Kreditsuchende, die sich noch in der Probezeit befinden, sind die Chancen deutlich höher, einen Kredit in der Probezeit zu bekommen, wenn sie den Kreditantrag gemeinsam mit einem Bürgen stellen. Allerdings sollte der Bürge wissen, worauf er sich einlässt, wenn er die Bürgschaft übernimmt. Banken klären selten auf und viele Bürgen wissen nicht, was so eine Bürgschaft für Konsequenzen haben kann, wenn einmal davon abgesehen wird, dass im Ernstfall die Raten für den Kreditnehmer gezahlt werden müssen.
Mit der selbstschuldnerischen Bürgschaft geht der Bürge eine sogenannte Eventualverpflichtung ein. Das ist eine Verpflichtung, aus der er möglicherweise eventuell in Ansprich genommen wird. Eine Meldung darüber geht an die Schufa. Wenn der Bürge dann später selbst einen Kredit aufnehmen will, kann es passieren, dass er nun seinerseits einen Kredit nur bekommt, wenn er einen Bürgen bringt, weil er mit der Bürgschaft so belastet wird, als ob er die Raten tatsächlich anstelle des Kreditnehmers bezahlt. Das böse Erwachen kommt für einen Bürgen dann, wenn er seinen eigenen Kredit nicht bekommt, weil er eine Bürgschaft für jemand anders eingegangen ist.
Was dann getan werden kann
Wer als Bürge in so eine Situation kommt und zum Beispiel bürgen soll oder will, weil jemand keinen Kredit in der Probezeit bekommt, sollte er versuchen, die Bürgschaft von vornherein nur auf die Zeit der Probezeit zu befristen. Das heißt, die Bürgschaftsverpflichtung würde automatisch zu dem Zeitpunkt enden, wenn der Kreditnehmer seine Probezeit erfolgreich überstanden hat.
Wer versäumt hat, die Bürgschaft zu befristen, kann alternativ später beim Kreditgeber beantragen, dass er aus der Bürgschaft entlassen wird, weil der Kreditnehmer jetzt alle Kriterien erfüllt, die ein Kreditnehmer erfüllen muss. Das wäre zum Beispiel immer dann der Fall, wenn der Kreditnehmer die Probezeit überstanden hat und in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis übernommen worden ist.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Kreditvergleich Stiftung Warentest
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Die Stiftung Warentest Kreditvergleich vergleicht in regelmäßigen Abständen die Kredit-Angebote verschiedener Banken hinsichtlich ihrer Konditionen, Laufzeit und der Höhe der Zinsen.

So informiert man sich
Die ausgewerteten Testergebnisse und die vorgenommenen Bewertungen können Verbraucher unter Kreditvergleich Stiftung Warentest auf der Homepage von Stiftung Warentest einsehen. Die seriösen Testergebnisse genießen hohes Verbrauchervertrauen. Neben den Konditionen testet Stiftung Warentest auch die Kreditberatung und kam erst im Mai 2012 zu erschreckenden Ergebnissen, in denen die Tester feststellten, dass die Kreditberatung in den Filialbanken insgesamt miserabel sei.
Wenn es aber heute einen Grund gibt, weswegen Kunden, die einen Kredit aufnehmen wollen, in eine Filialbank gehen, dann ist das einzig deswegen, weil sie Beratung wünschen. Auf schlechte Beratung kann man allerdings wirklich verzichten. Von daher ist es leichter und meist auch viel günstiger, wenn ein Kredit direkt online bei einer Direktbank angefragt wird. Wer als Kunde zusätzliche Informationen braucht, hat heute diverse Möglichkeiten sich online zu informieren. Im Kreditvergleich Stiftung Warentest schneiden die Direktbanken hinsichtlich ihrer Konditionen durchweg besser ab als Filialbanken.
Das beste Kreditangebot kommt von der Netbank
Im letzten Test der Stiftung Warentest wurde die in Hamburg ansässige Netbank Testsiegern bei dem Test wurden zwölf Filialbanken und fünf Direktbanken geprüft. Stiftung Warentest hat insgesamt 85 Kreditangebote mit einem Kreditbetrag von 4.000 Euro genauer unter die Lupe genommen. Alle Direktbanken schnitten gut ab, vier der fünf Direktbanken bekamen die Note „Sehr Gut“. Neben der Netbank war das die SWK Bank, die DKB und die SKG Bank. Ganz anders sah das Ergebnis bei den Filialbanken aus. Von den zwölf getesteten Banken bekamen zehn die Note „Mangelhaft“ und zwei waren noch schlechter.
Kreditvergleich Stiftung Warentest setzt neue Maßstäbe
Verbraucher, die die Absicht haben, einen Kredit aufzunehmen, sollten sich die Testergebnisse etwas genauer ansehen und dann ihren Kreditantrag bei einem der Institute stellen, die im Kreditvergleich der Stiftung Warentest gut abgeschnitten haben. Die Testergebnisse der Stiftung Warentest sind verlässlich und Kunden profitieren, indem sie Angebote nutzen, die zinsgünstig sind.
Der Testsieger, die Netbank, bietet zum Beispiel einen Ratenkredit mit bonitätsunabhängigen Zinsen an. Das hat den Vorteil, dass die Rahmenbedingungen für alle Kreditnehmer gleich sind. Besonders hervorgehoben wird die Schnelligkeit bei der Kreditbearbeitung. Schon wenige Minuten, nachdem ein Kunde einen Kreditantrag bei der Netbank stellt, hat er ein persönliches Kreditangebot auf dem Tisch.
Erstaunlich ist auch, dass die Direktbanken durchweg besser abgeschnitten haben, wenn es darum geht, den Verbrauchern die wichtigsten Standardinformationen zu übermitteln, die sie brauchen, um Kredite zu vergleichen. Viele Filialbanken händigen ihren Kunden dieses Material gar nicht erst aus.
Knackpunkt Schufa Anfrage
Der Kreditvergleich Stiftung Warentest bemängelte darüber hinaus, dass die Mitarbeiter in den Filialbanken bei Einholung der Schufa ein falsches Anfragemerkmal benutzten. Das hat zur Folge, dass die Kreditsuchenden bei nachfolgenden Anfragen schlechtergestellt werden, weil es so aussieht, als ob ihnen ein Kredit verweigert wurde, obwohl sie sich nur ein Angebot erstellen ließen. Hier ist Sorgfalt gefragt, Schufa Anfragen für Angebote müssen mit dem Merkmal Konditionenanfrage gekennzeichnet sein, nur diese Anfrage sind schufaneutral.
Fazit
Verbraucher die, wenn sie einen Kredit aufnehmen wollen, auf das Internet setzen und ihre Anfrage bei einer Direktbank stellen, machen grundsätzlich alles richtig. Die Filialbanken, die bisher mit dem Argument der Beratung punkten konnten, verlieren hier weiter an Boden. Auf schlechte Beratung, die am Ende vielleicht sogar zu Fehlentscheidungen bei den Verbrauchern führt, sollte man verzichten.
Onlinekredite sind nicht nur günstig, sondern erfüllen auch alle Anforderungen, die vonseiten des Gesetzgebers vorgegeben sind. Insofern bestätigen die Ergebnisse von Kreditvergleich Stiftung Warentest eigentlich nur das, was etliche Vergleichsportale schon lange propagieren. Bei Direktbanken bekommen Verbraucher die günstigsten Kredite.