Autokredit mit Bürgen

28. Oktober 2016Allgemein Standard

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Ein Autokredit wird sehr oft in Anspruch genommen. Das alte Auto kann nicht mehr repariert werden oder es soll einfach ein Neuwagen angeschafft werden. In solchen Situationen entscheiden sich viele für einen Autokredit. Doch bei einigen kann der Antrag ohne einen Bürgen nicht gestellt werden.

Autokredit mit Bürgen – Gründe

Oft wird bei einem Autokredit ein Bürge verlangt. Die Gründe dafür können ganz unterschiedlich sein. Wenn die Bank einen Bürgen verlangt, dann liegt es oft daran, dass die Kreditwürdigkeit des Antragstellers nicht gut ausfällt. Die Gründe dafür können daran liegen, dass bereits ein Kredit besteht oder in der Schufa Einträge vorhanden sind, die die Bonität herab senken.

Es ist durchaus ein gutes Zeichen, wenn die Bank einen Autokredit mit Bürgen verlangt. In so einem Fall ist es Personen mit einer schlechten Bonität dennoch gestattet, einen Kredit aufzunehmen. Der Bürge dient in diesem Fall als zweiter Kreditnehmer. Er muss erst dann zum Einsatz kommen, wenn die Raten für den Kredit ausbleiben. Das sollte im besten Fall nicht passieren, ist aber gar nicht so selten.

Der Bürge haftet mit seinem pfändbarem Einkommen. Dieser muss über 18 Jahre alt sein und muss immer eine saubere Schufa nachweisen können. Erst dann kann er als Bürge eingesetzt werden. Wer dieser Bürge ist, das bleibt dem Kreditnehmer selber überlassen. Er muss eine geeignete Person davon überzeugen, für den Kredit aufzukommen, wenn man selber es nicht kann.

Das ist gar nicht so einfach, denn das Vertrauen zueinander muss vorhanden sein. Daher ist ein Bürge oft ein Familienmitglied oder ein guter Freund. Sobald der Bürge eingesetzt werden kann, kann ein Kreditvertrag unterschreiben werden.

Kreditaufnahme – Möglichkeiten nutzen

Die Kreditaufnahme erfolgt oft bei der Hausbank. Dabei übersehen aber viele, dass auch andere Möglichkeiten genutzt werden können. So bieten heutzutage auch dei Autohändler bereits einen Autokredit mit Bürgen an. Die Voraussetzungen müssen genauso gegeben sein, wie bei der Hausbank.

Sollte der Antragsteller sich für den Autokredit mit Bürgen beim Autohaus entscheiden, kann dieser von einigen Vorteilen profitieren. Einige Händler sind dann oft mit dem Verkaufspreis des Wagens flexibel und bieten einen Rabatt. Dieser Rabatt kann so aussehen, dass der Preis sinkt oder der Kunde ein Satz neuer Winterreifen erhält.

Auch wenn diese Angebote verlockend aussehen, sollte erst verglichen werden. Die Zinsen von den Banken, mit dem der Autohändler zusammen arbeitet, müssen nicht immer niedrig sein. Hier sollte nicht nur auf die Laufzeit, sondern auch auf den Zinssatz geachtet werden. Einige bieten einen Zinssatz von Null Prozent an, andere wieder mit 5,9 Prozent. Diese Angebote sollten mit dem Angebot der Hausbank verglichen werden. Nur so erhält der Kunde ein wirklich es Schnäppchen.

Eine andere Möglichkeit besteht, gerade bei einem Gebrauchtwagen, ein Angebot aus dem Internet zu nehmen. Hier finden sich zahlreiche Anbieter, die einen Autokredit mit Bürgen vergeben. Die Zinsen sind manchmal niedriger, da die Verwaltungskosten gesenkt werden können. Egal für welches Angebot der Kunde sich entscheidet, einen Autokredit kann man heutzutage schon fast überall aufnehmen.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage