Autokredit mit Restschuld
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Der Autokredit ist einer der häufigsten Kreditvarianten in Deutschland. Oft ist es so, dass hier zum Kauf eines PKW ein bestimmter Geldbetrag geliehen wird, der dann, über die vereinbarte Laufzeit hinweg, in monatlichen Raten abgezahlt wird. Am Ende der Laufzeit dann ist die Schuld beglichen.
Ein Autokredit mit Restschuld – was steckt dahinter?
Es gibt aber auch Autofinanzierungen, bei denen am Ende eine sogenannte Restschuld übrig bleibt. Restschuld, das bedeutet, die Schuld ist am Ende der Laufzeit noch nicht vollständig beglichen, der Schuldner muss noch Zahlungen leisten. Während der Laufzeit werden hier dann meist nur die Zinsen oder eine nur geringe Rate gezahlt.
So bleibt dann am Ende eine restliche Schuld bestehen. Diese wird dann meist vom Kreditnehmer in einer Summe beglichen. In seltenen Fällen aber ist es auch möglich, dass hier ein neuer Kreditvertrag zur Tilgung der Restschuld geschlossen werden kann, nämlich dann, wenn der Kreditnehmer nicht in der Lage ist, die Restschuld in einer Summe zu begleichen.
Die Motive für einen Autokredit mit Restschuld
Eine Autofinanzierung mit Restschuld, das bedeutet, am Ende der Laufzeit ist noch eine bestimmte Summe offen. Oft entscheiden sich Menschen für diese Variante der Autofinanzierung, wenn sie zu einem bestimmten Zeitpunkt, so z.B. zum Ende der Laufzeit, eine größere Geldsumme zur Verfügung haben werden. Dies können dann z.B. eine fällige Lebensversicherung, ein fälliger Sparvertrag, ein Erbe oder eine Abfindung sein.
Mit diesem Geld kann dann nach Ablauf des Darlehens die Restschuld beglichen werden. Der Vorteil während der Laufzeit des Darlehens liegt darin, dass die monatliche Zahlungsverpflichtung hier dann wesentlich geringer ausfällt, je nach Höhe der festgelegten Restschuld. Ob nun nur Zinsen gezahlt werden, oder, ob auch schon ein Teil getilgt wird, ist unabhängig von der jeweiligen Situation, der Kredithöhe und auch der zu erwartenden Geldsumme.
Kreditgeber für einen Autokredit mit Restschuld
Es gibt viele Kreditgeber und Anbieter, die ihren Kunden einen Autokredit mit Restschuld anbieten wollen und können. Wichtig ist hier aber immer, dass die Bank oder der Kreditgeber eine Sicherheit hat, die belegt, dass der Kunde zum vereinbarten Zeitpunkt auch wirklich die Restschuld begleichen kann. Dies kann dann z.B. eine Versicherungspolice, ein Erbschein oder auch ein Sparbuch sein. Die meisten Hausbanken, Autohäuser und auch die Anbieter im Internet bieten diese Variante der Autofinanzierung an. Und auch hier gilt, wenn Sie frühzeitig vergleichen, können Sie auch hier bares Geld sparen.