Bankkredite für Selbständige
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Heute werden von zahlreichen Banken Kreditangebote für eine spezielle Zielgruppe angeboten. Bankkredite für Selbständige werden beispielsweise heute von immer mehr Banken bereitgestellt, gerade das Angebot bei den Onlinebanken ist in den vergangenen Jahren sehr stark angestiegen.

So bekommen auch Sie ein Darlehen!
Selbständige können sich demnach über attraktive Konditionen und niedrige Zinsen freuen. Kreditprodukte für Selbständig unterscheiden sich nicht wesentlich von herkömmlichen Kreditprodukten, auch hier gilt: Ein Vergleich lohnt sich. Wer heute das individuell beste Angebot mit attraktiven Zinsen und günstigen Konditionen finden möchte, kommt um einen Vergleich im Internet nicht mehr herum.
Bankkredite für Selbständige – flexibel und günstig
Kreditprodukte für Selbständige können mit einer enormen Flexibilität hinsichtlich der Tilgung, Laufzeit und Auswahl der Kreditsumme überzeugen.
Die Tilgung erfolgt beim Bankkredit für Selbständige in der Regel in Raten, viele Insitute ermöglichen jedoch auch die Sondertilgung, sodass die Restschuld schnell reduziert werden kann. Dies ist besonders bei Selbständigen ein entscheidender Vorteil, da diese über ein variables Einkommen verfügen.
Wer einen Kredit mit einer Option auf Sondertilgung in Anspruch nimmt, sollte dabei immer genau darauf achten, ob diese mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, in der Praxis ist die Sondertilgung jedoch oftmals kostenfrei. Selbstverständlich sollten Selbständige den Kredit immer den eigenen finanziellen Möglichkeiten anpassen. Da das Einkommen variieren kann, empfiehlt es sich prinzipiell immer auf einen Kredit mit einer längeren Laufzeit zurückzugreifen. Lange Laufzeiten sind zwar mit höheren Kreditkosten verbunden, jedoch kann der Kreditnehmer auf diesem Weg das Kreditausfallrisiko gering halten und die Liquiditätsbelastung entscheidend einschränken.
Auch bei einem Kredit für Selbständige ist selbstverständlich der Zins das entscheidende Kriterium bei der Kreditsuche. Vorrangig sollten sich Kreditnehmer auf den Effektivzins fokussieren. Der Effektivzins ist der entscheidende Zins bei der Kreditsuche, da dieser die Gesamtheit an Kosten erfasst. Neben dem Sollzins werden im Effektivzins noch weitere Kosten erfasst, die mit der Kreditbeantragung, Verwaltung etc. in Verbindung stehen.
Bankkredite für Selbständige – Ein Vergleich lohnt sich
Da auch Selbständige bei der Kreditaufnahme viel Geld sparen können, lohnt sich ein Vergleich von mehreren Angeboten. Finanzportale im Internet ermöglichen Selbständigen heute einen Vergleich mit Hilfe von einem Kreditrechner für Selbständigenkredite. Durch die Berücksichtigung von einer beliebigen Laufzeit, Kreditsumme und Einkommen kann die suche schnell eingeschränkt und das individuell günstigste Angebot gefunden werden. Ein Vergleich von Bankkrediten kann dazu beitragen dass der Kreditnehmer die Zinskosten dauerhaft senken kann, folglich kann gerade langfristig betrachtet, viel Geld gesparrt werden.