Barkredite für Selbständige
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Viele Menschen, die erstmals über Barkredite für Selbstständige nachdenken, fragen sich: Wie kann denn eine Bank oder ein Finanzierungspartner ohne Vorliegen eines Einkommensnachweises in Form eines Lohn- oder Gehaltszettels überhaupt einen Kredit vergeben? Die Antwort darauf ist eicht komplizierter und aufwendiger, als der Kredit für Arbeitnehmer. Deshalb haben sich viele neue Banken und Finanzierungspartner Barkredite für Selbstständige etwas später ins Produktportfolio aufgenommen.
Die Besonderheiten für Barkredite für Selbstständige
Wenn Banken und Finanzierungspartner einen fairen, risikogerechten Zinssatz berechnen möchten, dann müssen sie in die Lage versetzt werden, eine Rückzahlwahrscheinlichkeit zu berechnen. Dann bekommen aufgrund des starken Wettbewerbs sehr gute Schuldner einen noch geringeren Zinssatz – bei entsprechend geringerer Marge für die Bank. Um allerdings die monatlichen Einnahmen abschätzen zu können, kann die Bank ja nicht auf einen Lohn- oder Gehaltszettel zurückgreifen!
Deshalb sucht sie Belege oder Unterlagen mit einer ähnlichen Aussagekraft: Stattdessen können Sie die betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA) des Steuerberaters vorlegen oder aber auch den Einkommensteuerbescheid des Vorjahres. Aus beiden Unterlagen kann die Bank eine Prognose der Einnahmen vornehmen udn so etwas ähnliches wie einen monatlichen Haushaltsüberschuss berechnen. Auf alle Fälle sieht die Bank, ob Ihr Unternehmen schon den Bereich der „roten Zahlen“ verlassen hat und sich bereits auf einem Wachstumspfad befindet.
Ist die Barauszahlung wirklich ratsam?
Eine größere Zahlung oder einen Kredit bar nach Hause zu tragen ist sicherlich eine interessante Erfahrung. Die Wertigkeit des Geldes wird spürbar und man kann die Summe auch mental erfassen. Allerdings sieht die Redaktion in der tatsächlichen, sofortigen Barauszahlung auch eine gewisse Unbequemlichkeit. Anstatt eine Überweisung im Inland von heute auf morgen vorzunehmen wird das Geld selbst transportiert.
Wenn Sie als Unternehmer dann eine Rechnung in bar bezahlen, müssen Sie auch wieder einen Kassenauszahlungsbeleg schreiben. Zudem gibt es bei manchen Banken schon ein logistisches Problem mit der Bargeldauszahlung: Manche Bankfilialen haben die Öffnungszeiten des Bargeldschalters so weit reduziert, dass Ein- und Auszahlungen nachmittags nur noch an den Automaten möglich sind.
Deshalb ist ein Barkredit für Selbstständige zwar möglich, aber aufgrund seines geringen Zeitvorteils von nur einem Werktag keine wirklich glückliche oder zeitsparende Lösung.