Günstiger Kredit
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
In der Regel kann sich eine Vielzahl der Menschen den großen Traum von einem Eigenheim, Auto oder Luxusurlaub nur mit einem Darlehen erfüllen. Auch die immer schlechter werdende Wirtschaft sorgt für zunehmende Arbeitslosigkeit, womit zahlreiche Haushalte in Finanzierungsnot geraten.

So bekommen Sie einen günstigen Kredit
Durch die vielen immer attraktiver werdenden Angebote wird der Konkurrenzkampf zwischen den Bankinstituten immer größer. Für Konsumenten zwar ein Vorteil jedoch hier den Überblick zu behalten ist nicht immer einfach. Ein zuvor geglaubter günstiger Kredit kann sich zu einem späteren Zeitpunkt als eine Falle erweisen. Doch wo gibt es günstige Darlehen und wodurch zeichnen sich diese aus?
Der Zinssatz und die Bonitätsprüfung
Ein günstiger Kredit ist von mehreren Faktoren abhängig. Die meisten Kreditnehmer achten auf den Zinssatz. Dieser ist mitunter entscheidend, ob die eigene Wahl zu einem Schnäppchen wird. Banken werben in der Öffentlichkeit durch TV-Werbung, Prospekten, Internet usw. mit günstigen Zinsen. Einige Anbieter geben allerdings den Normalzins an, der wenig aussagekräftig ist. Bei Vergleichen sollte in jedem Fall der Effektivzins herangezogen werden. Grundsätzlich führt ein Bankinstitut immer eine Bonitätsprüfung am möglichen Kreditnehmer durch. Auch dieser trägt dazu bei, dass Personen mit einer guten Arbeitsstelle einen besseren Zinssatz erhalten als Arbeitslose oder Menschen mit einem schlecht bezahlten Beruf. Des Weiteren werden Punkte wie zum Beispiel die Anzahl der Kinder, sichere Arbeitsstelle, Schufa-Eintrag herangezogen.
Die versteckten Bearbeitungsgebühren
Bei manchen Darlehen beeinflussen die Bearbeitungsgebühren der Banken den günstigen Zinssatz. So kann es unter anderem vorkommen, das ein im Vorfeld günstiger Kredit durch diese Gebühren (grundsätzlich zwischen 1 und 3 Prozent der Kreditsumme) um vieles teurer ist als vor Vertragsunterzeichnung vermutet. Daher sollte dieser Aspekt in der Kalkulation miteinbezogen werden. Kürzere Laufzeiten bieten im Regelfall die bessere und günstigere Variante für Konsumenten. Bei längeren Kreditverträgen (ab 10 Jahren) ist es nützlich, sich über die Möglichkeit einer frühzeitigen Ablöse zu informieren, die nicht bei jeder Bank bzw. jedem Vertrag gegeben ist oder hohe Nebenkosten enthält.
Vergleichsportale im Internet
Eine gute Gelegenheit sich frühzeitig einen Überblick zu verschaffen bietet das Internet. Hier befinden sich einige seriöse Vergleichsrechner, die das beste Kreditangebot hervorheben. Neben der Wahl des gewünschten Darlehens (Barkredit, Ratenkredit usw.) müssen Angaben wie z. B. die Höhe der Kreditsumme, Laufzeit, monatliche Raten angegeben werden. Die meisten Anbieter von Vergleichsrechner sind schnell und zuverlässig. Der Effektivzinssatz muss ersichtlich gekennzeichnet sein, da dieser die Nebenkosten enthält. Die vorliegenden Angebote lassen sich gut dazu verwenden, um bei anderen Bankinstituten einen bessern Kreditvertrag zu erwirken.