Kostenfalle Bearbeitungsgebühr
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Es gibt inzwischen höchstrichterliche Entscheidungen, dass es nicht zulässig ist, dass Banken im Zusammenhang mit der Kreditvergabe den Kreditnehmern eine Bearbeitungsgebühr in Rechnung stellen. Die Aufwendungen, die den Banken im Zusammenhang mit der Kreditvergabe entstehen, entstehen in erster Linie deswegen, weil es für die Banken wichtig ist, die Bonität der Kreditnehmer vorab zu prüfen. Das kann den Kunden nicht in Rechnung gestellt werden.

So können Sie Kostenfallen umgehen
Kredit ohne Bearbeitungsgebühr beantragen
Für Verbraucher ist es von daher wichtig, dass sie schon bei der Auswahl der Bank, bei der ein Kredit beantragt werden soll, darauf achten, dass Kredite ohne Bearbeitungsgebühr vergeben werden. Es gibt schon viele Banken, die inzwischen auf das Erheben von Bearbeitungsgebühren verzichten und damit sogar kräftig werben.
Das ist natürlich irgendwie verrückt, dass man damit wirbt, dass etwas nicht verlangt wird, was gar nicht verlangt werden darf. Aber es ist so und gibt Verbrauchern zumindest die Möglichkeit auf so etwas zu achten.
Bearbeitungsgebühren von ein bis drei Prozent
Banken, die noch immer Bearbeitungsgebühren erheben, verlangen zwischen ein und drei Prozent, manchmal ist der Prozentsatz auch abhängig vom Kreditbetrag und von der Laufzeit. Das Problem bei den Bearbeitungsgebühren ist das, dass die Bearbeitungsgebühren einmalig erhoben werden, aber nicht, anteilig erstattet werden, wenn ein Kredit vorzeitig abgelöst wird. Das heißt für den Kreditnehmer, dass sein Geld auf jeden Fall weg ist, selbst wenn der Kredit unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist vorzeitig wieder abgelöst wird.
Verbraucher sollten allein schon deswegen ihre Kreditanfragen nur an Banken geben, die keine Bearbeitungsgebühren erheben und natürlich trotzdem günstige Zinsen haben. Es ist natürlich insgesamt günstiger einen Kredit mit einem effektiven Jahreszins von 4,90 Prozent aufzunehmen, der Bearbeitungsgebühren beinhaltet, als einen Kredit mit einem effektiven Jahreszins von 8,90 Prozent, der keine Bearbeitungsgebühren hat. Das erklärt sich irgendwie auch von selbst und wird in der Praxis so kaum vorkommen.
Wer die Kosten für einen Kredit im Blick hat, wird die Unterschiede schnell feststellen und bei den Banken auch auf die Angebote achten und dabei auch berücksichtigen, welchen Ruf die Bank im Allgemeinen hat. Darüber hinaus muss in die Betrachtung dann auch wieder einbezogen werden, ob der Kredit problemlos ohne Restschuldversicherung beantragt werden kann, ob kostenfreie Sondertilgungen und eine kostenfrei vorzeitige Ablösung möglich sind. Wenn nötig, müssen hier Prioritäten gesetzt werden.