Kostenfalle zu hoher Kreditbetrag
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Manche Verbraucher werden denken, warum soll ein zu hoher Kreditbetrag eine Kostenfalle sein? Ein zu hoher Kreditbetrag bringt doch eher die Gefahr, dass man nicht zahlen kann und in die Schuldenfalle gerät. Aber genau das ist es auch – die Schuldenfalle ist auch eine Kostenfalle.

Ein zu hoher Kreditbetrag kann schnell zur Kostenvalle werden
Wer seinen Kredit nicht tilgen kann oder einfach einen zu hohen Kreditbetrag aufgenommen hat, wird viel Geld lassen müssen für Mahngebühren und zusätzliche Verzugszinsen, wenn die Raten nicht gezahlt werden können. Auch Veränderungen am bestehenden Vertrag kosten Geld. Dabei ist es vollkommen egal, ob man eine Stundung oder eine Umschuldung beantragt, immer werden Kosten anfallen, denn nichts dergleichen ist umsonst.
Den richtigen Kreditbetrag ermitteln
Ein zu hoher Kreditbetrag wird häufig dann aufgenommen, wenn der Kreditnehmer gleichzeitig die Möglichkeit hat, eine sehr lange Laufzeit zu vereinbaren. Dann scheint es oft auf den ersten Blick machbar, dass die Raten gezahlt werden können. Lange Laufzeiten bringen es jedoch mit sich, dass die Zinsen entsprechend hoch sind. Der Kreditnehmer zahlt dann viel Geld nur dafür, dass die Laufzeit so lange gewählt wurde. Bei einem zu hohen Kreditbetrag macht sich das finanziell besonders deutlich bemerkbar, wenn der Kredit vorzeitig abgelöst oder umgeschuldet werden soll.
Manche Kreditnehmer haben dann schon zwei Jahre lang ihre Raten bezahlt, und wenn sie die Ablösesumme erfragen, sind sie erstaunt, dass der Ablösebetrag noch so hoch ist. Das liegt eben an den hohen Zinsen. Auch hier kann man wieder feststellen, dass alles ursächlich miteinander zusammenhängt. Zu hohe Zinsen, eine zu lange Laufzeit und ein zu hoher Kreditbetrag – alle Faktoren zusammen können, dazu führen, dass man plötzlich total überfordert ist und die Rate nicht mehr zahlen kann.
Kontakt zum Kreditgeber suchen
Trotzdem ist es immer besser, wenn man in solchen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt und etwas unternimmt. Am besten ist es, sich kompetenten Rat zu holen und zuerst Kontakt mit dem Kreditgeber aufzunehmen. Auch die Kreditgeber sind daran interessiert, dass Kredite möglichst reibungslos zurückgeführt werden. Gemeinsam wird man nach einer Lösung suchen. Wobei ein zu hoher Kreditbetrag insofern ein besonderes Problem darstellt, weil der Betrag in jedem Fall zurückgezahlt werden muss und sich nun einmal nur dadurch verringern lässt, wenn die monatliche Rate regelmäßig bezahlt werden kann.
Unser Tipp
Verbraucher sollten sich immer vorab überlegen, wie viel Kredit sie sich maximal leisten können und wollen. Manchmal ist weniger mehr. Nicht alle Wünsche müssen sofort erfüllt werden. Wenn man mit dem Kredit zum Beispiel ein Auto finanzieren möchte, kann man versuchen, das Ganze eine Nummer kleiner anzugehen.