Kredit für 1 Jahr
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ein Kredit für 1 Jahr bezeichnet, wie der Name schon vermuten lässt, einen Ratenkredit mit einer Laufzeit von insgesamt 12 Monaten. Lediglich 12 Monate als Laufzeit sind im Kreditwesen eher unüblich, weshalb die geringe Laufzeit meist eher bei Mikro- oder Kleinkrediten zum Einsatz kommt.
Die monatlich anfallenden Zahlungen errechnen sich dabei immer durch das Teilen der Laufzeit, in diesem Fall den 12 Monaten, durch die Gesamtsumme des Kredits, welche sich durch Zinszahlungen + Kreditsumme zusammensetzt. Hier zeigt sich schon, dass gerade bei größeren Krediten die monatlichen Zahlungen enorm und von Privatpersonen kaum zu bewältigen sind. Selbst bei einem Kleinkredit, welcher umgangssprachlich auf eine maximale Höhe von 5000 Euro für Privatpersonen beziffert wird, können die anfallenden monatlichen Rückzahlungen mit einem geringen oder durchschnittlichen Einkommen kaum bewältigt werden.
Daher empfiehlt sich die Aufnahme eines Kredit für 1 Jahr auch nur dann, wenn Sie sich entweder sicher sind die volle Höhe der Rückzahlungen Monat für Monat fristgerecht zahlen zu können, oder aber wenn die Kreditsumme so niedrig ist, dass im Umkehrschluss auch die anfallenden Rückzahlungen sehr gering ausfallen. Wie hoch die monatliche finanzielle Belastung ausfällt, lässt sich anhand eines Kreditrechners schnell herausfinden, welcher direkt auch Aufschluss über die gesamten Kosten für das Darlehen gibt.
Den Kredit schnellstmöglich wieder abzahlen
Der Hauptgrund einen Kredit für 1 Jahr aufzunehmen ist in den meisten Fällen, dass der Kreditnehmer das Darlehen schnellstmöglich wieder „loswerden möchte“ um künftig schuldenfrei zu sein. Dieser Ansatzpunkt ist sicherlich auch richtig, um einer möglichen Überschuldung vorzubeugen und die eigene Kreditwürdigkeit und Bonität konsequent auf hohem Niveau zu halten.
Dennoch sollten sich Kreditnehmer unter keinen Umständen mit den Rückzahlungen für einen Kredit übernehmen, da durch geplatzte Ratenzahlungen nicht nur die eigene Kreditwürdigkeit maßgeblich sinkt, sondern auch die daraus resultierenden Verzugszinsen die Gesamtkosten für den Kredit schnell in die Höhe treiben können. Ein Kredit für 1 Jahr lohnt sich folglich nur, wenn das eigene Einkommen hoch genug ist um die geringe Laufzeit und die daraus resultierenden hohen monatlichen Rückzahlungen bewältigen zu können, oder aber wenn der Kredit so gering beziffert ist, dass eine längere Laufzeit für beide Parteien nur unnötig und störend wäre.
Ob der Kredit mit einer derart geringen Laufzeit genutzt wird, hängt also immer von der individuellen Situation und der finanziellen Beschaffenheit des Kreditnehmers ab. Verschaffen Sie sich in jedem Fall noch vor der Annahme einen umfassenden Überblick über neutrale und unabhängige Kreditvergleiche, welche Sie ganz unverbindlich und kostenlos so oft wie Sie möchten nutzen können.