Kredit für 60 Jährige
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Die Waschmaschine ist kaputt, ein neues Auto muss her oder andere Wünsche sollen verwirklicht werden. Normalerweise ist das kein Problem, denn die Banken sind dazu da, um Kredit zu vergeben. Doch ab einem bestimmten Alter wird es schwer, einen Kredit zu bekommen. Mit 60 Jahren ist das noch kein Problem, zumal viele noch mitten im Arbeitsleben stehen. Mit Eintritt der Rente wird es zunehmend schwerer.
Kredit für 60 Jährige
Wer Pech hat, muss bis zum Erreichen des Alters von 67 Jahren arbeiten. Von daher ist es kein Problem, einen Kredit für 60 Jährige zu bekommen, sofern das Einkommen stimmt und mit der Schufa alles in Ordnung ist. Zu bedenken ist jedoch, dass in diesen Fällen die Kreditsumme begrenzt ist. Außerdem muss der Kreditnehmer damit rechnen, dass er in jedem Fall eine Restschuldversicherung abschließen muss, um überhaupt ein Darlehen zu bekommen.
Risikobegrenzung
Es gibt jedoch auch Banken, die vergeben an 60 Jährige keinen Kredit mehr. Das Risiko ist ihnen zu hoch. Was jedoch alle gemeinsam haben, ist der Dispo auf dem Girokonto. Den nimmt ihnen so schnell die Bank nicht weg. Mit einem solchen Dispo können kleinere finanzielle Engpässe abgedeckt werden, ohne sich vorher bei seinem Bankberater einen Termin geben lassen zu müssen.
Eigentlich ist es beschämend, dass mit den Rentnern so umgegangen wird. Ein Kredit wird oftmals einfach nur wegen des Alters abgelehnt, ohne dass der Bankberater einen Blick auf den monatlichen Geldeingang geworfen hat. Fest steht, dass ältere Menschen mit der Rückzahlung von Darlehen weniger Schwierigkeiten haben, als jüngere Menschen.
Für sie ist es einfach eine Ehrensache, dass ein Kredit auch abgezahlt wird. Leider vergessen das die Banken und lehnen einen Kredit für 60 Jährige einfach ab. Der Gesetzgeber kann leider nicht eingreifen, denn es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf ein Darlehen, auch wenn sich so manch einer dieses wünschen würde.