Kredit für Azubis ohne Mitantragsteller
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Als Azubis werden in einer informellen Sprechweise Auszubildende genannt. Die Kurzbezeichnung gehört nicht ausschließlich dem Jugendjargon an, sondern wird auch von Krankenkassen und Banken verwendet, wenn sie sich gezielt an junge Menschen wenden.
Neben dem klassischen Beginn der Berufsausbildung nach dem Schulabschluss arbeiten immer mehr Jugendliche zunächst in Aushilfstätigkeiten, was bei wenigen Berufen wie Berufskraftfahrer auch durch ein gesetzliches Mindestalter unvermeidbar ist. Zugleich verlangen Arbeitgeber zunehmend das Abitur als Bewerbungsvoraussetzung um einen Ausbildungsplatz, so dass immer mehr Azubis volljährig und damit grundsätzlich zur Kreditaufnahme berechtigt sind.
Übliche Kredite für Azubis
Einige Banken räumen Azubis mit Eintritt der Volljährigkeit einen geringen Dispositionskredit auf dem Girokonto ein. Bei wenigen Kreditkartenunternehmen erhalten Azubis grundsätzlich ein Kreditlimit von etwa eintausend Euro ohne weitere Nachweise. Auch eine Ratenzahlung ist ein an den Bezug einer konkreten Ware gebundener Kredit für Azubis ohne Mitantragsteller und bei den meisten Bestellungen grundsätzlich möglich, zumal Versandhändler selten nach dem Beschäftigungsverhältnis fragen.
Die Aufnahme eines größeren Bankdarlehens ist für Azubis jedoch schwierig, da ihr Einkommen gerade zum Leben ausreicht. Eine Ausnahme besteht, wenn sie ihre Ausbildungsvergütung vollständig als Taschengeld und damit auch für die Kreditrückzahlung verwenden können. In diesem Fall begnügen Banken sich oftmals mit einer entsprechenden Bescheinigung der Eltern, ohne dass diese gleichzeitig als Mitantragsteller in Erscheinung treten müssen.
Ob bei außerhalb des Elternhauses lebenden Azubis die elterliche Unterstützung als Einkommen für die Prüfung der Rückzahlfähigkeit berücksichtigt wird, unterscheidet sich je nach Bank. Über eine Webseite zur Vermittlung von Darlehen zwischen Privatpersonen kann ebenfalls ein Kredit für Azubis ohne Mitantragsteller aufgenommen werden, da dort angemeldete Kreditgeber bevorzugt der Darlehensvergabe an Antragsteller zustimmen, welche bei Banken schwer einen Kredit erhalten. Für Auszubildende wichtig sind geringe monatliche Kreditraten, welche durch eine lange Kreditlaufzeit gewährleistet werden.
Besondere Kredite für Azubis
Über die KfW lässt sich für die letzte Ausbildungsphase ohne weitere Voraussetzungen ein Kredit für Azubis ohne einen Mitantragsteller oder Bürgen beantragen. Azubis bekommen den Ausbildungskredit auch ausbezahlt, wenn sie bereits Schufa-Negativeinträge verwirkt haben, denn als Ausschlussgrund gilt lediglich eine beantragte Privatinsolvenz.
Neben der geringen Verzinsung wirkt sich vorteilhaft aus, dass ein über die KfW aufgenommener Kredit für Azubis ohne Mitantragsteller vergeben und erst nach Abschluss der Ausbildung zurückgezahlt werden muss. Sollte der Azubi seine Abschlussprüfung im ersten Anlauf nicht bestehen, verschiebt die Bank nach dem Einreichen eines entsprechenden Nachweises den Beginn der Tilgungsphase.
Kredite für Azubis über die KfW sind nicht zinsfrei, aber mit geringeren Zinsen als durchschnittliche Verbraucherkredite versehen. Mit der KfW vergleichbare Ausbildungskredite vergeben auch einige Privatbanken und Genossenschaftsbanken, diese stellen jedoch zumeist höhere Ansprüche an die Schufa-Auskunft.