Kredit für Beamte
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Die Frage danach, warum es Beamte leichter haben als der Durchschnittsangestellte, wenn sie einen Kredit aufnehmen möchten, ist nicht unberechtigt, aber einfach zu erklären. Beamte sind Diener des Staates, haben einen Beamtenstatus, der sie im Prinzip unkündbar macht und bekommen selbst im Alter eine gute Pension. Die Banken haben Kunden, mit geringem Kreditausfallrisiko gern und vergeben deswegen an Beamte Kredite, ohne diese besonders abzusichern.

Beamte bekommen besondere Konditionen
Die Erfahrungen aus der Vergangenheit geben den Banken dann auch recht. Beamte sind im Allgemeinen sehr zuverlässige Zahler (Ausnahmen bestätigen die Regel). Kredite von Beamten weisen so gut wie nie Zahlungsstörungen auf und müssen demzufolge auch nicht abgeschrieben werden. Demzufolge sind Beamte eine beliebte Klientel, die es sogar geschafft haben, dass eigens für ihre Berufsgruppe ein Darlehen entwickelt wurde, dass den genannten Tatsachen Rechnung trägt. Die Beamtendarlehen sind Kredite, die es in dieser Form nur für Beamte gibt. Die maximale Kredithöhe und die mögliche Laufzeit weichen deutlich von dem ab, was man sonst von Konsumentenkrediten her kennt.
Das Beamtendarlehen und seine Besonderheiten
Beamtendarlehen sind Darlehen/Kredite speziell für Beamte, die mit einem besonders hohen Kreditbetrag angefragt werden können. Beamten wird hier ein Kredit gewährt, der bis zum Zwanzigfachen des monatlichen Nettoeinkommens betragen kann. Wer als Beamter 5.000 Euro im Monat verdient, kann problemlos ein Beamtendarlehen in Höhe von 100.000 Euro aufnehmen, ohne dass dafür zusätzliche Sicherheiten gestellt werden müssen. Auch die Laufzeiten bei den Beamtendarlehen sind auf Wunsch entsprechend lang. Weil die Beamtendarlehen mit einer Lebensversicherung kombiniert werden, beginnt die Laufzeit bei zwölf Jahren. Sie kann aber auch durchaus 15, 20 oder 25 Jahre betragen. Während Darlehenslaufzeit wird das Darlehen selbst nicht getilgt. Die Darlehensnehmer tilgen nur die anfallenden Zinsen. Parallel zum Beamtendarlehen wird dann eine Lebensversicherung abgeschlossen, die während der Darlehenslaufzeit mit einer monatlichen Sparrate bespart werden muss. Die Lebensversicherung und das Beamtendarlehen haben die gleiche Laufzeit, sodass mit der Ablaufleistung aus der Lebensversicherung das Darlehen vollständig getilgt werden kann.
Voraussetzungen für ein Beamtendarlehen
Beamte müssen, wenn sie ein Beamtendarlehen aufnehmen wollen, gegenüber der Bank ihren Beamtenstatus nachweisen und eine einwandfreie Schufa Auskunft haben. Das war es eigentlich schon, besondere Sicherheiten werden auch bei hohen Darlehenssummen nicht gefordert. Allerdings erwartet der Kreditgeber, dass alle laufenden Kredite mit dem Beamtendarlehen abgelöst werden, ausgenommen sind nur Bau- und Immobilienfinanzierungen. Über die Ablösung ist ein Nachweis zu erbringen.
Kredit für Beamte – Beamte haben die Wahl
Aber es muss nicht immer gleich ein Beamtendarlehen sein. Das lohnt sich nicht, wenn man sich einen neuen Fernseher oder Möbel anschaffen will. In solchen Fällen ist ein normaler Ratenkredit völlig ausreichend. Beamte können wirklich frei wählen, wo sie ihren Kredit beantragen, sie bekommen überall die besten Konditionen, was sich insbesondere bei Krediten mit bonitätsabhängigen Zinsen bemerkbar macht. Wenn es Personen gibt, die de beworbenen Zins auch tatsächlich bekommen, dann sind es die Beamten, die automatisch eine 1A-Bonität haben, wenn sie sich schufamäßig nichts zuschulden kommen lassen.
Alternativ einen Kredit ohne Schufa aufnehmen
Beamte, die später ein Hypothekendarlehen und/oder ein Beamtendarlehen aufnehmen wollen, sollten bei kleineren Anschaffungen einen schufafreien Kredit nutzen, wenn sie nicht bar bezahlen wollen. Durch den Kredit ohne Schufa können Beamte ihre Schufa sauber halten, was am Ende dazu führen kann, dass die bestehende Verpflichtung nicht abgelöst werden muss, wie das bei Beamtendarlehen sonst der Fall ist. Ein Kredit ohne Schufa kann von anderen Kreditgebern unbemerkt einfach nebenher laufen.
Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass Beamte eine sehr gute Auswahl haben, wenn sie Kredit aufnehmen wollen. Aufgrund ihres Status in der Gesellschaft und ihres guten Ansehens bekommen sie Kredite zu besseren Konditionen als der Otto-Normalverbraucher.