Kredit für Fahrschüler
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Einen Führerschein zu besitzen, ist schon selbstverständlich. Nicht so selbstverständlich ist, dass jeder auch die Kosten allein tragen kann. Ein Führerschein, egal für welche Klasse, kostet immer viel Geld. Nicht jeder hat dieses Geld, um wirklich alle Kosten decken zu können. So kann ein Kredit für Fahrschüler dabei helfen, den langersehnten Traum von einem eigenen Fahrzeug zu erfüllen. Dabei ist vieles zu beachten, bevor ein Antrag bei einem Kreditinstitut gestellt wird.
Wie wird ein Kredit für Fahrschüler beantragt?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um seinen Führerschein finanzieren zu lassen. Als erstes sollte der Fahrschüler sich bei seiner Fahrschule eine Preisliste geben lassen. So können die Kosten genau eingeplant werden und die Kreditsumme kann so am besten ermittelt werden. Wenn die Gesamtkosten ausgerechnet wurden, sollten noch einmal 500 Euro hinzu kommen.
Nicht alle schaffen es, die Prüfungen beim ersten Mal zu bestehen. In so einem Fall werden Extrakosten auf den Fahrschüler zukommen. Es wäre fatal, den Führerschein aufzugeben, nur weil ein paar Hundert Euro fehlen. Der Antrag Kann bei der Hausbank beantragt werden. Der Fahrschüler kann sich aber auch für ein anderes Kreditinstitut entscheiden, wenn er der Meinung ist, dass er dort bessere Konditionen erhält.
Was muss beachtet werden?
Da der Führerschein schon in vielen Bundesländern ab 17 Jahren gemacht werden kann, bedeutet das automatisch, dass der Fahrschüler noch nicht volljährig ist. Das kann bei dem Kreditantrag zu einem Problem werden, denn ein Kredit darf erst ab 18 Jahren aufgenommen werden. In so einem Fall wird die Bank die Unterschrift der Eltern verlangen, damit der Antrag bewilligt wird.
Sollten diese sich weigern, wird kein Kredit vergeben! Einige lassen sich aber mit dem Führerschein mehr Zeit und beginnen erst nach dem 18. Lebensjahr. In dem Fall muss keine Unterschrift der Eltern erfolgen und der Kredit für den Fahrschüler kann ohne Probleme aufgenommen werden.
Welche Sicherheiten verlangt die Bank?
Damit ein Kreditantrag auch bewilligt wird, muss ein Arbeitsvertrag vorgelegt werden. Der Fahrschüler darf sich weder in der Probezeit befinden, noch darf es sich um einen befristeten Vertrag handeln. Darüber hinaus muss er einwilligen, Dass die Bank die Schufa prüft. Hier werden alle Kreditanträge, Verträge und auch Handyverträge eingetragen.
Die Bank kann sofort sehen, ob der Kreditnehmer in der Vergangenheit seinen Zahlungsverpflichtungen nachgekommen ist oder nicht. Wenn keine Einträge vorhanden sind, dann ist die Bonität für einen Kredit für den Fahrschüler gegeben.