Kredit für Hausfrau ohne Einkommen
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Als Hausfrau wird eine Frau bezeichnet, welche in einer traditionellen Einverdienerehe ihre gesamte Arbeitskraft für die Führung des Haushaltes und die Erziehung der Kinder verwendet. Die Ansicht, dass Hausfrauen kein Einkommen erzielen, ist nicht nur in der Umgangssprache, sondern auch bei vielen Banken verbreitet.
Dennoch ist sie eigentlich falsch, denn Hausfrauen in einer Einverdienerehe ist faktisch die Hälfte des Einkommens ihres Ehemannes zuzurechnen. Schließlich kann dieser oftmals einen Vollzeitjob nur ausüben, da sich seine Gattin um die Belange des Haushaltes und der Kinder kümmert.
Das Bankrisiko ist bei einem Kredit für Hausfrauen geringer als es scheint
Die meisten Banken scheuen sich auf Grund des vorgeblichen Risikos, einen Kredit für eine Hausfrau ohne Einkommen zu genehmigen. Tatsächlich besteht dieses Risiko nicht, wenn die Hausfrau das aufzunehmende Darlehen für die gemeinsame Haushaltsführung beantragt, da in diesem Fall der Ehemann automatisch mit für die Kreditaufnahme haftet. Diese Mithaftung gilt nicht zwingend, wenn die nicht erwerbstätige Ehefrau den Kredit für ausschließlich ihr selbst dienende Anschaffungen verwendet.
Da die Banken nicht erkennen können, welchem Verwendungszweck ein Darlehen dient, vergeben sie häufig einen Kredit für eine Hausfrau ohne Einkommen nur, wenn die Kreditaufnahme gemeinsam mit dem Ehemann erfolgt. Alternativ kann die Hausfrau ihre Eltern bitten, als Bürgen für den Kredit einzutreten. Eine Bürgschaft von Verwandten nimmt die Bank jedoch nur an, wenn diese sich über das Risiko bewusst und wirtschaftlich uneingeschränkt leistungsfähig sind.
Wenn die Hausfrau nur eine geringe Kreditsumme benötigt, bietet sich der von einigen Banken vergebene Kleinkredit für jeden Kunden an. Voraussetzung hierzu ist üblicherweise eine Schufa-Auskunft ohne Negativmerkmale. Wer Kunde einer kleinen regionalen Hausbank und dort persönlich bekannt ist, hat ebenfalls gute Chancen einen Kredit als Hausfrau ohne Einkommen zu erhalten.
Weitere Möglichkeiten der Kreditaufnahme
Bei der Bestellung von für den Haushalt benötigten Gegenständen lässt sich leicht eine Ratenzahlung als zweckgebundener Kredit für eine Hausfrau ohne Einkommen vereinbaren, da der Händler erkennen kann, dass der finanzierte Gegenstand der Haushaltsführung dient und somit eine Mithaftung des Gatten auslöst. Des Weiteren kann auf den meisten Plattformen zur Kreditvermittlung zwischen Privatpersonen ein Kredit für die Hausfrau ohne Einkommen beantragt werden.
Die Plattformen werden formal durch lizenzierte Geschäftsbanken vergeben, die Entscheidungen über eine Kreditvergabe treffen aber die dort als Kreditgeber angemeldeten Mitglieder. Diese orientieren sich an vielfach an sozialen Kriterien und unterstützen bewusst Menschen, denen die Kreditaufnahme bei Geschäftsbanken nur bedingt möglich ist. Auf den entsprechenden Plattformen beschreiben die nach einem Kredit suchenden Hausfrauen sowohl ihre finanzielle Situation als auch den Verwendungszweck für das gewünschte Darlehen.