Kredit für junge Leute
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Junge Menschen stehen gerade auf ihren eigenen Füßen und müssen dann erkennen, wie teuer das Leben wirklich ist. Die eigene Wohnung, der Führerschein und auch neue Möbel können nicht immer von dem Ausbildungsgehalt bezahlt werden. Dieses ist in der Regel sehr gering, sodass viele Wünsche und Träume in der Warteschleife hängen. Aber nicht alle Wünsche müssen warten, es gibt die Möglichkeit einen Kredit für junge Leute zu beantragen.

Ein Darlehen auch für Sie
Besonderheiten bei einem Kredit für junge Leute
Banken haben sich auf die Personengruppe von jungen Leuten inzwischen eingestellt und wissen, dass es schwer ist, mit wenig Geld auf eigenen Beinen zu stehen. So bieten immer mehr Banken einen Kredit für junge Leute an, die nicht selten auch geringe Zinsen besitzen. Dabei muss aber einiges beachtet werden, damit der Kredit auch beantragt werden kann. Wenn der Antragsteller noch nicht volljährig ist, muss die Unterschrift des Erziehungsberechtigten vorgelegt werden.
Dieser muss auch den Kreditvertrag mit unterschreiben. Sollte der Antragsteller volljährig sein, muss dieser der Bank Sicherheiten bieten. Zu den Sicherheiten gehört ein geregeltes Einkommen und ein Wohnsitz in Deutschland. Die Bank verlangt in der Regel einen Haushaltsplan. Dieser kann auch mit einem Bankangestellten zusammen erstellt werden, damit nichts vergessen wird. In diesem Haushaltsplan stehen alle Einnahmen und Ausgaben, die dann miteinander verrechnet werden. Sollte am Ende ein Plus stehen, kann ein Kredit beantragt werden. Steht jedoch ein Minus davor, dann wird es aussichtslos sein einen Kredit zu bekommen. Wer kein Geld übrig hat, wird auch die Raten nicht zahlen können.
Wann sollte ein Kredit aufgenommen werden?
Ein neues Auto und auch neue Möbel sind für junge Leute Statussymbole und kaum jemand möchte darauf verzichten. Dennoch sollte genau überlegt werden, ob der Kredit wirklich nötig ist. Ein Kredit für junge Leute bedeutet automatisch, dass Schulden gemacht werden, die auch zurück gezahlt werden müssen. So sollte nur dann ein Kredit aufgenommen werden, wenn es gar nicht anders geht oder der Antragsteller sich sicher ist, dass er den Kredit auch wirklich ohne Probleme tilgen kann. Eine Urlaubsreise beispielsweise sollte nicht von einem Kredit getilgt werden. Ein Führerschein, der finanziert wird, kann durchaus sinnvoll sein, um seine beruflichen Optionen zu erweitern.