Kredit für Modernisierung
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Besitzer von Eigenheimen wissen ein Lied davon zu singen. Egal, ob sie eine Wärmedämmung anbringen, das Dach erneuern oder eine moderne Heizung einbauen wollen, jede Modernisierung kostet viel Geld und nicht jeder bildet ausreichend Reserven, um eine Modernisierung bezahlen zu können. Da kann ein Kredit für die Modernisierung oft die Alternative sein, wenn die Modernisierung nicht auf die lange Bank geschoben werden soll.

So finanzieren Sie eine Modernisierung
Der Kredit für Modernisierung ist ein ganz spezieller Kredit, der genau zu diesem Zweck konzipiert und bereitgestellt wird. In der Regel sind das Investitionen in die eigenen vier Wände, die sich lohnen, weil der Wohnkomfort und der Wert der Immobilie gesteigert werden können.
Darüber hinaus führen Modernisierungen häufig zu Kosteneinsparungen bei den Betriebskosten, wenn Strom und Wasser gespart werden, zieht das geringere Nebenkosten nach sich.
Wofür es Kredit für Modernisierung aufzunehmen
Günstige Baufinanzierungen werden von den Banken erst ab einem Betrag von 50.000 Euro vergeben. Wenn die Kosten für die geplante Modernisierung unter 50.000 Euro liegen, kann der Modernisierungskredit die beste Wahl sein. Allerdings sollte man bedenken, dass wenn bereits ein laufender Darlehensvertrag bei der Hausbank besteht, auch eine Aufstockung des Darlehens möglich ist und vielleicht sogar günstiger. Hier kommt es dann auf das Verhandlungsgeschick des Einzelnen an.
Darüber hinaus sollte man bei seinen Planungen bedenken, dass es für Modernisierungen bestimmte Kriterien gibt, die erfüllt sein müssen, damit die Bank einen Modernisierungskredit zu günstigen Konditionen vergibt. Wenn es darum geht, eine Immobilie nur instand zu halten, kann nicht zwangsläufig von einer Modernisierung gesprochen werden, und auch wenn man sich nur neue Möbel kaufen möchte, die modern sind, dann ist das noch lange keine Modernisierung. Bei einer Modernisierung müssen bauliche Veränderungen vorgenommen werden, die entweder der Verbesserung des Wohnkomforts wie beispielsweise eine Modernisierung der sanitären Einrichtungen oder der Energieeinsparung dienen. Anders ausgedrückt, wer die Absicht hat, nur zu renovieren und sich neue Möbel zu kaufen, wird dafür keinen Kredit für Modernisierung bekommen. Wenn aber ein neues Badezimmer oder eine moderne Heizung eingebaut wird, ist das eine Modernisierung, die man durchaus mit einem Modernisierungskredit realisieren kann.
Modernisierungskredite werden zügig ausgereicht
Anders als man das von der klassischen Baufinanzierung gewohnt ist, werden Modernisierungskredite bei den Banken sehr zügig bearbeitet und meistens auch innerhalb weniger Tage zur Auszahlung gebracht. Zudem erfolgt keine Eintragung ins Grundbuch. Bei den Laufzeiten bleibt man flexibel, denn es besteht auch die Möglichkeit unter 60 Monaten Laufzeit zu bleiben, was bei klassischen Baufinanzierungen zum Beispiel überhaupt nicht machbar ist.
Ein Kredit für Modernisierung wird im Normalfall nach Vorlage der aktuellen Verdienstabrechnungen und einer Bescheinigung darüber, dass die Immobilie selbst genutzt wird, bewilligt. Modernisierungskredite können auf Wunsch vorzeitig getilgt und abgelöst werden, ohne dass eine hohe Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank zu zahlen ist.
Für einige Modernisierungsmaßnahmen gibt es staatliche Förderung, die Mittel werden von den Kommunen und/oder der KfW bereitgestellt, die geplante Maßnahme auf die Einsparung von Energie und/oder den Einsatz regenerativer Energien ausgerichtet ist. Welche Maßnahmen das im Einzelnen sind, sollte man über die Hausbank erfragen.
Um sich einen Überblick über die Anbieter für günstige Modernisierungskredite zu verschaffen und das günstigste Angebot zu finden, sollte ein kostenloser Kreditvergleich (siehe hier) angestellt werden.