Kredit für neue Zähne
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Wenn die Deutschen zum Zahnarzt gehen, werden sie in den letzten Jahren immer öfter mit der Möglichkeit konfrontiert, dass sie für ihren Zahnersatz einen Kredit aufnehmen müssen. Das hat einerseits mit den immer neuen und besseren Methoden zu tun, die es gibt, um verloren gegangene Zähne zu ersetzen und andererseits mit den Kürzungen bei der Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen.
Heute bekommen Versicherte nur noch die Grundversorgung erstattet und das auch nicht zu 100 Prozent. Hochwertiger Zahnersatz wie zum Beispiel die Versorgung mit Implantaten ist teuer, sodass ein Kredit für neue Zähne gar nicht so selten genutzt wird. Da wundert es auch nicht, dass der Kredit für den Zahnersatz heute direkt beim Zahnarzt beantragt werden kann. Wer nicht genügend Geld gespart und auch für solche Fälle keine Rücklagen gebildet hat, kommt nicht umhin, wenn er hochwertigen Zahnersatz möchte, einen Kredit aufzunehmen. Es sei denn, es besteht eine Zahnzusatzversicherung, die die Kosten übernimmt. So schlecht ist die Option nicht, es gibt wesentlich sinnlosere Sachen, die mithilfe von Krediten finanziert werden. Allerdings sollte man sich überlegen, ob es beim Zahnersatz nicht auch kostengünstigere Möglichkeiten gibt, damit der Kredit nicht so hoch ausfällt.
Implantate sind sehr teuer
Implantate gehören zu den teuersten aber auch den besten Möglichkeiten, sich heute mit Zahnersatz versorgen zu lassen. Ein einziger implantierter Zahn kann allerdings 2.000 Euro kosten. Da kann sich jeder leicht selbst ausrechnen, wie hoch die Kosten sein werden, wenn mehrere Zahnimplantate gebraucht werden. Schnell hat man da einen Kleinwagen im Mund, allerdings auch eine Qualität beim Zahnersatz, die keine Wünsche offenlässt und zusätzliche Lebensqualität bietet. Kann man sich so exklusiven Zahnersatz nicht leisten, sollten zumindest Erwägungen angestellt werden, ob die Finanzierungsmöglichkeit, die in der Zahnarztpraxis angeboten wird, eine Option.
Allerdings sollte die Frage nach dem „Wie bezahle ich das“ vorab geklärt werden. Leider passiert es Zahnärzten immer häufiger, dass sie Patienten wunschgemäß behandeln und mit Zahnersatz ausstatten und die dann ihre Rechnung nicht bezahlen, weil ihnen zum Beispiel der beantragte Kredit nicht bewilligt wurde. Deswegen sind Zahnärzte eigentlich auch sehr daran interessiert, dass der Kredit für neue Zähne über die Praxis läuft, weil in diesen Fällen das Geld gar nicht erst an den Patienten, sondern direkt an den Zahnarzt geht. Für den Patienten hat das den Nachteil, dass er nicht die Möglichkeit hat, vorher einen kostenlosen Kreditvergleich anzustellen.
Ein kostenloser Kreditvergleich ist wichtig
Wer beim Kredit für seine neuen Zähne Geld sparen will, sollte vorab verschiedene Kreditangebote vergleichen und den Kredit für neue Zähne dann bei der Bank beantragen, die die besten Konditionen anbietet. Durch die richtige Wahl bei der Laufzeit lassen sich die Raten so strecken, dass die monatliche Belastung kaum spürbar ist. Natürlich bekommen nur die Verbraucher einen Kredit, die entsprechend kreditwürdig sind. Zahnersatz brauchen jedoch auch Menschen, deren Kreditwürdigkeit aus verschiedenen Gründen nicht gegeben ist. Wer kein Geld hat und nicht kreditwürdig ist, sollte sich bemühen, beim Zahnersatz eine billige Variante zu wählen, die nur einen geringen Eigenanteil kostet. Für mittellose Menschen übernehmen die Kassen auf Antrag auch die kompletten Kosten, nicht für Implantate aber für die Grundversorgung.