Kredit für plastische Chirurgie
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Eine Schönheitsoperation ist heutzutage nicht mehr der oberen Gesellschaftsschicht vorbehalten. Besteht der Wunsch nach einer Veränderung des Körpers, sei es an Nase, Brust oder Beinen, kann jeder eine solche Operation in Anspruch nehmen. Es muss nur der dafür vorgesehene Preis gezahlt werden, denn in den meisten Fällen werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen.

Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche
Ein Kredit für plastische Chirurgie kann helfen
Wer nicht die nötigen Ersparnisse für einen solchen Eingriff hat, aber auch nicht darauf verzichten möchte, kann einen Kredit für plastische Chirurgie in Anspruch nehmen. Allerdings sollte ein solcher Schritt gut überlegt werden. An erster Stelle sollte geprüft werden, ob der Wunsch nach einer Veränderung so stark ist, dass die Raten für einen solchen Kredit in Kauf genommen werden. Es sollten außerdem die finanziellen Verhältnisse unter die Lupe genommen werden, denn die Raten müssen über einen längeren Zeitraum zurückgezahlt werden.
Die richtige Anlaufstelle
Um einen Kredit für plastische Chirurgie in Anspruch zu nehmen, muss in den meisten Fällen ein Ratenkredit vereinbart werden. Manche Kliniken arbeiten direkt mit einer bestimmten Bank zusammen. Auf diese Weise entfällt der zusätzliche Weg zur Bank. Es kann aber auch ein einfacher Ratenkredit der Hausbank für die Finanzierung einer Schönheitsoperation abgeschlossen werden. Die meisten Banken prüfen vor Abschluss eines solchen Vertrages die Bonität des Kunden. Meist ist eine Festanstellung Voraussetzung für die Bewilligung des Kredites. Zum Beweis müssen oftmals Gehaltsnachweise geliefert werden. Als Alternative könnte ein Bürge eintreten oder Sicherheiten wie ein Bausparvertrag vereinbart werden.
Konditionen für einen Kredit für plastische Chirurgie
In vielen Fällen kann die Laufzeit und somit die Höhe der Raten vom Kunden selbst gewählt werden. Die Höhe der Zinsen variiert von Bank zu Bank. Sie liegen meist zwischen 3,45% und 13,13%, abhängig von der Höhe des Darlehens und der Länge der Laufzeit. Es empfiehlt sich, im Vorfeld verschiedene Angebote einzuholen und zu vergleichen. Wird der Kredit über eine Klinik abgeschlossen, kann es sein, dass höhere Kosten entstehen, weil das Darlehen in diesem Fall zweckgebunden ist. Die Entscheidung, ob ein Kredit für plastische Chirurgie abgeschlossen werden soll und wenn ja, bei welchem Institut, sollte nicht überstürzt getroffen werden.