Kredit für Zahnersatz im Vergleich
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Seit dem 1. Mai 2005 werden nur noch unbedingt notwendige Zahnbehandlungen von den Krankenkassen bezahlt. Für viele Leistungen muss also der Patient selber aufkommen. Doch wenn er nicht frühzeitig eine Zusatzversicherung abgeschlossen hat, kann der Eigenanteil für Zahnersatz schnell die eigenen finanziellen Möglichkeiten übersteigen.

So finanzieren Sie Ihren Zahnersatz
Um so verlockender ist es dann, die neuen Zähne mithilfe eines Darlehens zu finanzieren. Solche Kredite werden oftmals bereits durch im Wartezimmer des Zahnarztes ausgelegte Prospekte und Flyer beworben. Da lohnt es sich, die Einzelheiten beim Kredit für Zahnersatz im Vergleich genau durchzulesen.
Günstige Konditionen locken
Die in den Zahnarztpraxen angebotenen oder vermittelten Kredite bieten im Vergleich zu herkömmlichen Ratenkrediten sehr günstige Konditionen und zwar bereits ab einer Darlehenssumme von 250 Euro. Entschließt sich der Kunde zu einer Laufzeit des Darlehens von nur sechs Monaten, ist es komplett zinsfrei.
Bei einjähriger Laufzeit beträgt der effektive Jahreszins unter drei Prozent, bei längeren Laufzeiten liegt der Zinssatz entsprechend höher. Normale Ratenkredite sind meistens teurer und werden kaum für kleinere Beträge angeboten. Es ist daher allemal ratsam, sich einen Kredit für Zahnersatz im Vergleich anzuschauen.
Vorsicht ist geboten
Ob Sie Ihren Zahnersatz über Ihre Hausbank finanzieren oder das Angebot Ihres Zahnarztes annehmen: Ein solcher Kredit ist immer vergleichsweise einfach zu bekommen. Da besteht die Gefahr, dass der Patient sich für luxuriösere Materialien entscheidet, als sie medizinisch erforderlich sind, denn: Wenn man sowieso schon einen Kredit für Zahnersatz aufnimmt, erliegt man oft der Versuchung, sich gleich für etwas wirklich Hochwertiges zu entscheiden. Hier gilt es in jedem Einzelfall gut abzuwägen zwischen Materialien in mittlerer Preisklasse und jenen, die schnell schon mal ein paar tausend Euro mehr kosten. Stellen Sie unbedingt vor der Kreditaufnahme sicher, dass Sie die monatlichen Raten tatsächlich aufbringen können.
Kredit für Zahnersatz direkt bei einer Bank
Ein Vergleich zwischen dem Finanzierungsangebot beim Zahnarzt und den Angeboten diverser Banken ist auf jeden Fall ratsam. Damit sollte begonnen werden, sobald der Heil- und Kostenplan vorliegt, damit die Finanzierung bei Behandlungsbeginn dann auch gesichert ist. Neben der Hausbank und anderen Filialbanken können Sie bedenkenlos Online-Kreditangebote in Ihre Überlegungen mit einbeziehen.
Da in diesem Fall kein Gespräch mit einem Bankberater stattfindet, sind die Informationen über einen Kredit für Zahnersatz im Vergleich neutral und unabhängig. Doch ganz gleich, für welche Finanzierung Sie sich entscheiden: Jeder Kreditanbieter wird vor einer Zusage eine Kreditprüfung durchführen. Daran geht kein Weg vorbei.