Kredit mit befristetem Arbeitsvertrag
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Wer einen Kredit mit befristetem Arbeitsvertrag aufnehmen will, kann Probleme bekommen, wenn die Laufzeit des Kredites deutlich über das Datum der Befristung hinausgeht.

So bekommt man einem Kredit
Gute Chancen auf einen Kredit mit befristetem Arbeitsvertrag bestehen hingegen, wenn die Laufzeit des beantragten Kredites innerhalb der Befristung liegt. Allerdings ist es auch nichts Außergewöhnliches, wenn Banken einen Kredit bewilligen, der zum Beispiel über 24 Monate beantragt wird und das befristete Arbeitsverhältnis endet bereits nach 20 Monaten. Hier wird dann davon ausgegangen, dass auch die restlichen vier Monate noch bezahlt werden. Ganz anders verhält es sich jedoch, wenn ein Kreditantragsteller ein über zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis hat und einen Kredit aufnehmen möchte der sechs Jahre oder länger läuft. Hier wird dann von Bank zu Bank ganz unterschiedlich entschieden, in den meisten Fällen wird aber eine Bürgschaft verlangt, die dann wiederum eine Festanstellung nachweisen können muss.
Was lange währt, wird gut
Wer ein befristetes Arbeitsverhältnis hat und trotzdem einen Kredit aufnehmen möchte, sollte auf die damit verbundene Problematik vorbereitet sein. Es wird so leicht nicht sein, aber es ist in solchen Fällen durchaus sinnvoll, Kreditanfragen parallel an mehrere Banken zu richten. Auf keinen Fall sollte so getan werden, als ob es keine Befristung gibt. Dann wird zwar schneller eine Entscheidung getroffen und der Antrag wahrscheinlich auch genehmigt. Aber solche Genehmigungen sind immer nur vorbehaltlich der Prüfung der eingereichten Unterlagen. Aus einer Verdienstabrechnung lässt sich aber immer erkennen, dass es sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis handelt, weil dann neben dem Eintrittsdatum auch das Austrittsdatum vermerkt ist. Stellen Mitarbeiter in der Bank fest, dass ein Kreditnehmer nur ein befristetes Arbeitsverhältnis hat, wird der Kredit nicht zur Auszahlung gebracht.
Kredit mit einem Bürgen beantragen
Wer sicher sein will und allen Problemen aus dem Weg gehen, der reicht einen Kreditantrag von vornherein mit einem geeigneten Bürgen ein. Dann gibt es weder bei der Genehmigung noch bei der Auszahlung Probleme. Viele Banken gewähren die Kredite mit bonitätsabhängigen Zinsen, wenn ein Kredit mit befristetem Arbeitsvertrag beantragt und bewilligt wird, muss man als Kreditnehmer damit rechnen, dass die Banken nicht die besten Konditionen gewähren, weil sie ein höheres Risiko eingehen.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, sich vom Arbeitgeber ein verbindliches Schreiben erstellen zu lassen, das garantiert, dass das Arbeitsverhältnis im Anschluss an die Befristung fortgesetzt wird. In vielen Branchen ist es heute üblich, nur befristete Arbeitsverträge auszugeben. Um diese Tatsache wissen auch die Banken, denn selbst Bankmitarbeiter haben oft nur befristete Verträge.
Kredit mit befristetem Arbeitsvertrag bei der Autobank
Eine Besonderheit nehmen die Autobanken ein. Wer sein neues Auto mit einem Kredit finanziert und eine entsprechend hohe Anzahlung leistet, bekommt trotz des befristeten Arbeitsvertrages meist problemlos Kredit. Bei Anzahlungen jenseits der 30 Prozent wird der Einfachheit halber meistens auf die Vorlage einer Verdienstabrechnung verzichtet. So ist es, wenn ein Auto finanziert werden soll, der beste Weg, den Kreditantrag bei einer Autobank zu stellen und die fehlende Sicherheit über die Anzahlung zu erbringen.