Kredit ohne festen Arbeitsvertrag
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Dass Menschen keinen festen Arbeitsvertrag besitzen, hat unterschiedliche Ursachen. Im Idealfall sind sie selbstständig beziehungsweise freiberuflich tätig oder leben als Partner in einem Einverdienerhaushalt. Studierende üben ihre Nebentätigkeit häufig nur während der Semesterferien aus.
Saisonarbeitskräfte arbeiten während der Ernte oder während der örtlichen Tourismus-Saison mehr als die übliche Wochenarbeitszeit und müssen vom während eines Teils des Jahres verdienten Geld auch die Zeit bis zur nächsten Saison überbrücken. Für Banken gelten zudem befristete Arbeitsverhältnisse nicht als feste Arbeitsverträge, auch wenn viele Betriebe die Befristung lediglich als Verlängerung der Probezeit nutzen und die meisten Arbeitnehmer nach zwei Jahren unbefristet einstellen. Für die Kreditvergabe stellen andere Arbeitsverhältnisse als der klassische feste Arbeitsvertrag eine zusätzliche Hürde dar.
Kredite für Selbstständige und bei befristeten Arbeitsverhältnissen
Am einfachsten lässt sich ein Kredit ohne festen Arbeitsvertrag für Selbstständige erhalten. Zahlreiche Banken lehnen die Kreditvergabe an Unternehmer für private Zwecke grundsätzlich ab, während andere Geldhäuser diese gerne als Kunden akzeptieren. Dass Banken Darlehen nur an Angestellte vergeben, geht aus ihrer Selbstbeschreibung hervor.
Am besten wenden Selbstständige sich für die Kreditvergabe an Volksbanken, Sparkassen oder große Privatbanken. Ein befristetes Arbeitsverhältnis geht aus einer Gehaltsabrechnung nicht hervor, so dass die Kreditaufnahme möglich ist, falls der Kreditgeber nicht zusätzlich die Vorlage des Arbeitsvertrages verlangt.
Kreditaufnahme bei unstetigem Einkommen
Saisonarbeitskräfte stehen häufig vor der Situation, dass sie ihr Gehalt aus der Vorsaison bereits vor dem Beginn der neuen Saison ausgegeben haben. Für den Anspruch auf Arbeitslosengeld I reicht die Anwartschaftszeit bei Saisonarbeitskräften häufig nicht aus, während ein grundsätzliches Anrecht auf Arbeitslosengeld II besteht, sofern das angesparte Guthaben nicht höher als der geschützte Sparvertrag ist.
In diesem Fall benötigen sie einen Kredit ohne festen Arbeitsvertrag, damit sie die Zeit bis zum nächsten Einkommen überbrücken können, ohne dass sie ausschließlich auf ihre Zahlungen vom Jobcenter angewiesen sind. Während die Kreditbeantragung für Saisonarbeitskräfte im Internet regelmäßig zu Ablehnungen führt, berücksichtigen einige Filialbanken deren besondere Situation und gewähren ihnen einen Kredit auch ohne festen Arbeitsvertrag.
Vorteilhaft für die Kreditgewährung ist, wenn der Saisonarbeiter bereits einen unterschriebenen Vertrag für die bald beginnende Saison vorlegen kann. Ebenfalls möglich ist die Kreditaufnahme über eine Internet-Plattformen zur Vermittlung privater Kredite.
Die dort angemeldeten Darlehensgeber orientieren sich bei ihren Kreditentscheidungen gerne an sozialen Kriterien und vergeben bei einer sie überzeugenden Beschreibung des Verwendungszwecks einen Kredit auch ohne festen Arbeitsvertrag. Für die Rückzahlung bieten sich niedrige Kreditraten an, ideal ist eine gelegentlich angebotene Zahlpause bis zur Auszahlung des ersten Gehalts der neuen Saison.