Kredit ohne Nachweise
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ein Kredit ohne Nachweise wird von Deutschen, aber auch ausländischen Banken, nicht ausgestellt. Zur Ausstellung eines jeden Darlehens gehört auch dazu, dass der Kreditnehmer seine Bonität gegenüber dem Kreditgeber, der ja immerhin das Geld zur Verfügung stellt, beweisen muss. Kommt der Kreditnehmer seiner Pflicht nicht nach, wird die Bank folglich auch dem Wunsch nach einem Darlehen, egal wie gering dieses beziffert ist, nicht Folge leisten.
Die Gründe warum ein Kreditnehmer keine Nachweise über seine finanzielle Situation erbringen möchte können vielfältig sein. Der Hauptgrund ist jedoch entweder dass die Schufa Überprüfung nicht gewünscht wird, weil der eigene Schuf Eintrag negativ ist, oder die Einkommensnachweise nicht erbracht werden, weil kein Einkommen oder nur ein Verdienst in sehr geringer Höhe vorhanden ist. Folglich würde der Kredit unter diesen Umständen auch dann nicht ausgestellt werden, wenn der Kreditnehmer den Nachweis seiner schlechten finanziellen Situation erbringt.
Wird ein Kredit ohne Nachweise gesucht, bewertet die Bank die finanzielle Situation des Kreditnehmers immer als so schlecht wie möglich, da die Bank als wirtschaftliche Institution natürlich vom negativsten Fall ausgehen muss, um den Kredit so gut wie möglich abzusichern. Demnach ist ein Darlehen auch immer nur dann verfügbar, wenn entsprechende Nachweise erbracht werden. Ausnahmen gibt es zwar, aber nicht bei einem Kredit über eine Bank.
Welche Alternativen gibt es ohne Nachweise?
Die bekannteste Alternative einen Kredit ohne Nachweise zu erhalten ist der Kredit aus dem privaten Umfeld. Hierbei wird das Geld mit der Intention verliehen, dem Kreditnehmer aus einer misslichen Lage zu helfen oder ihm eine außerplanmäßige Investition zu ermöglichen. Bekannteste Kreditgeber im privaten Umfeld sind die eigenen Eltern, Freunde oder der Lebenspartner. Diese Personen können gegebenenfalls auch als Bürgschaft vorgebracht werden, aber nur dann, wenn sich diese Personen auch zu der Bürgschaft bereit erklären.
Ist dies nicht der Fall, kann auch kein Kredit ausgestellt werden, da das Einkommen und Vermögen des Bürgen erheblich die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers anhebt. Selbstverständlich muss in diesem Fall dann der Bürge die erforderlichen Nachweise über sein Einkommen und Vermögen erbringen, damit die Bank das Darlehen auch freigibt.
Im privaten Umfeld hingegen wird bei der Leihe von Geld in der Regel auf Sicherheiten oder eine „Bonitätsprüfung“ im klassischen Sinne verzichtet. Oft möchte der Kreditgeber einfach nur kurz erklärt wissen, warum das Geld benötigt wird und wie geplant wird das Geld wieder abzuzahlen. Die Konditionen und Rückzahlungsvereinbarungen können bei einem Privatkredit unter beiden Kreditteilnehmern frei angepasst werden, auch entstehen bei einer verpassten Rate üblicherweise keine Mahnkosten.