Kredit trotz Schufa und ohne Arbeit
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Wenn die Arbeitslosigkeit in der Familie Einzug gehalten hat, dann muss auf viele Dinge verzichtet werden, die vorher vielleicht als Selbstverständlichkeit galten. Denn das Arbeitslosengeld ist meist so knapp bemessen, dass es meist nur für die aller nötigsten Dinge reicht.
Schnell können sich in dieser Situation Schulden ansammeln,die sich negativ auf die Schufa auswirken. Steht dann noch eine größere Investition an, die sich nicht aufschieben lässt, hat man eine Konstellation erreicht, die jedem Bankangestellten einen Schauer über den Rücken laufen lässt. Denn kommt zu einer Bank und wünscht einen Kredit trotz Schufa und ohne Arbeit, wird man hier in den meisten Fällen nur auf Ablehnung treffen.
Wie ein Kredit trotz Schufa und ohne Arbeit beantragt werden kann
Auch wenn die traditionellen Banken generell einen Kreditantrag unter solchen Umständen ablehnen werden, wird es Verbraucher geben, die sich mit solch einer Ablehnung nicht zufrieden geben werden und können. Oftmals ist es nicht der blanke Wunsch nach ein wenig mehr Luxus, der durch den Kredit trotz Schufa und ohne Arbeit erreicht werden soll. Nein, es sind wichtige Dinge, die dringend für ein einigermaßen erträgliches Leben sorgen sollen.
Die Bank wird dies nicht interessieren. Sie vergibt keinen Kredit, der durch fehlende Sicherheiten auf sehr wackeligen Beinen stehen würde. Als Betroffener muss man somit schauen, wie man an das benötigte Geld kommt.
Möglich ist dies unter anderem, wenn man sich für den Kredit einen Mitantragsteller sucht, der die gewünschten Sicherheiten bieten kann. Der Mitantragsteller sollte somit einer festen Arbeit nachgehen, ein hohes Einkommen erzielen und keine negativen Einträge bei der Schufa haben. Hat er sonst keine weiteren großen finanziellen Verpflichtungen, wird die Bank den Mitantragsteller als Sicherheit anerkennen und automatisch einem Kredit trotz Schufa und ohne Arbeit viel offener gegenüberstehen.
Man darf in diesem Zusammenhang aber nicht vergessen, dass ein Kredit nur dann aufgenommen werden sollte, wenn man diesen auch zurückzahlen kann. Ist dies nicht möglich, bedeutet dies nur weiteren Ärger, den man in solch einer Situation nicht wirklich gebrauchen kann. Ist das Geld hingegen so knapp, dass eine Ratenzahlung nicht möglich ist, dann sollte man von einem Kredit erst einmal Abstand nehmen, bis sich die eigene finanzielle Lage verbessert hat. Allein schon, um den Mitantragsteller nicht in Schwierigkeiten zu bringen.