Kredit während der Ausbildung
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Bei jungen Leuten steht vor allem am Anfang der Ausbildung viele Anschaffungen bevor, die benötigt werden. So ziehen viele in dieser Zeit in der erste eigene Wohnung, machen den Führerschein oder wollen sich ein Auto kaufen. Die Ausbildung bringt das erste Einkommen und der Azubi steht das erste Mal auf eigenen Füßen. Da ist es verständlich, dass viele Wünsche auftreten, die nicht lange warten sollen. Das Ausbildungsgehalt reicht allerdings nicht immer, um so teure Dinge zu beschaffen wie ein Fahrzeug. So kann der Azubi einen Kredit während der Ausbildung aufnehmen.
Auszubildende müssen besondere Voraussetzungen erfüllen
Bei normalen Kreditnehmern reicht es oft aus, einen Einkommensnachweis zu erbringen, um einen Kredit aufzunehmen. Bei Auszubildenden reicht das nicht immer aus, denn sie müssen kreditwürdig sein, damit ein Kredit während der Ausbildung aufgenommen werden kann. Da das Gehalt oft sehr gering ist, fehlt schon eine wichtige Sicherheit. Die Banken setzen normalerweise ein hohes Gehalt voraus, damit der Kredit auf zurück gezahlt werden kann.
So wird als erstes ein Haushaltsplan aufgestellt, um zu sehen, ob das Ausbildungsgehalt dafür reicht. Sollte das nicht der Fall sein, dann sollte eine Bürgschaft abgeschlossen werden. Die eigenen Eltern können als Bürgen auftreten, sodass die Bank sicher sein kann, dass sie ihr Geld zurück erhalten werden. Darüber hinaus muss der Antragsteller das 18. Lebensjahr erreicht haben. Wenn er jünger ist, müssen die Eltern oder der Vormund in jedem Fall den Kreditantrag mit unterschreiben.
Um die Kreditwürdigkeit zu prüfen, muss eine Einverständniserklärung unterschrieben werden, damit die Bank die Schufa überprüfen kann. In der Schufa werden alle Verträge eingetragen, ob ein Kreditvertrag oder ein Handyvertrag. Wenn es in der Schufa zu Unregelmäßigkeiten kommen sollte, mit anderen Worten zu viele negative Einträge, wird oft kein Kredit während der Ausbildung vergeben.
Konditionen für Auszubildende
Damit kein Auszubildender sich verschuldet, läuft der Kreditvertrag so lange wie der Ausbildungsvertrag. Da eine Übernahme nach der Ausbildung nicht garantiert ist, wird der Kreditnehmer vor Überschuldung geschützt. Gleichzeitig sichert sich die Bank damit ab, dass der Kredit getilgt wird. Die Zinsen sind relativ gering, sodass wenig dazu gezahlt werden muss.