Kredit zum Modernisieren
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Von Vorteil ist ein Kredit zum modernisieren gerade dann, wenn die Renovierung oder die Umbauten sehr kostspielig werden. Irgendwann ist auch an den eigenen vier Wänden der Lack ab und neue Heizkörper oder Dämmmaterial kann viel Geld verschlingen. Damit diese Maßnahmen nicht über Jahre hinweg warten müssen, gibt es den Kredit zum modernisieren. Energieeffizienz und Stromeinsparung sind in der heutigen Zeit besonders wichtig.

Legen Sie los!
Wann ist der Kredit sinnvoll?
Ein Kredit zum modernisieren ist nur dann sinnvoll, wenn die Kosten über 50.000 Euro gehen. Der Kredit soll in erster Linie zur Renovierung dienen, wo vor allem Bauarbeiten anfallen. Malerarbeiten beispielsweise werden mit dem Kredit nicht bezahlt. Nur wenn ein neues Heizungssystem installiert werden soll, macht ein Kredit zum modernisieren wirklich Sinn. In allen anderen Fällen kann auch ein normaler Ratenkredit aufgenommen werden. Er zeichnet sich vor allem wegen der Dauer der Laufzeit und des festen Zinssatzes aus.
Was wird benötigt, um ein Kredit beantragen zu können?
Um diesen speziellen Kredit in Anspruch nehmen zu können, muss die Bank vorerst einige Unterlagen prüfen. Zum einen benötigt sie die Einkommensnachweise und die Kontoauszüge. Auch bei diesem Kredit wird eine Schufaauskunft benötigt. Sollte bereits ein Kredit bestehen, kann er mit dem Kredit zur Modernisierung zusammengeschlossen werden, sodass der alte Kredit umgeschuldet wird. Darüber hinaus sollte die Bank befragt werden, ob auch Sonderzahlungen möglich sind.
Sollte in naher Zukunft unerwartet Geld fließen, vielleicht durch eine Erbschaft, könnte der Kredit dann vorzeitig abgelöst werden. Die Restschuld des Kreditnehmers kann dadurch verringert werden und es werden Zinsen eingespart. Die überschüssigen Zinsen werden am Ende der Laufzeit ausgezahlt.
Energie sparen leicht gemacht
Mit dem Kredit zur Modernisierung kann viel Energie eingespart werden. Das schon nicht nur die Umwelt, sondern auch den eigenen Geldbeutel. Energiekosten sind sehr hoch geworden und werden wohl auch in der Zukunft noch steigen. Somit lassen sich diese Kosten senken. Für das Heizen eines Hauses wird rund 77 Prozent Energiebedarf benötigt. Der Kreditnehmer sollte sich unterschiedliche Angebote ansehen, um dann entscheiden zu können, welche Bank gewählt wird, um den Kredit zu beantragen. Der effektive Jahreszins verrät die eigentlichen Kosten eines Kredits, sodass hier besonders darauf geachtet werden sollte.