Kredite trotz negativer Bonität
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Jeder, der ein klein wenig vom Finanzgeschäft versteht, wird auf den ersten Blick sagen, dass Kredite trotz negativer Bonität kein guter Gedanke sind. Sagt doch eine negative Bonität recht deutlich aus, dass beim betroffenen Verbraucher finanziell gesehen etwas sehr im argen liegen muss.
Gewährt man hier noch einen Kredit, kann sich die Schuldenspirale eigentlich nur noch weiter nach unten drehen. Aber ist dies wirklich so? Oder können Kredite trotz negativer Bonität vielleicht sogar das Gegenteil bewirken und ein guter Weg aus der misslichen Lage sein?
Man muss genau differenzieren
Die Bonität ist eine Sache für sich. Man kann heutzutage bereits eine negative Bonität haben, wenn das Einkommen nicht ganz so hoch ist, oder wenn man mehrere Kinder hat, die davon ernährt werden müssen. Doch das bedeutet noch lange nicht, dass man auch Schulden hat oder das man anderen Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen ist.
Liegt der Fall so, dann ist es recht schade, wenn man keinen Kredit erhält. Denn für ein geringeres Einkommen kann niemand. Und auch wegen seiner Familie sollte man nicht finanziell abgestraft werden können.
Anders sieht es aus, wenn die negative Bonität durch Schulden begründet wurde. Dann ist es nicht ratsam, Kredite trotz negativer Bonität zu vergeben. Und auch der Verbraucher sollte in solch einem Fall keinen Kredit aufnehmen. Wer Schulden hat, wird diese nur sehr selten durch andere Schulden beheben können. Besonders dann nicht, wenn die Schulden so weit vorangeschritten sind, dass diese sich negativ auf die Schufa und somit auch auf die Bonität auswirken.
Befindet man sich in solch einer Situation, sollte man erst einmal genau analysieren, welche Schulden sich bereits angehäuft haben und welche Gelder für die Begleichung zur Verfügung stehen müssen. Dann kann man einen Schuldenbereinigungsplan erstellen und mit Hilfe dieses Planes die Schulden nach und nach abtragen.
Ein Kredit kann an dieser Stelle nur bedingt helfen. Nämlich dann, wenn das Zusammenfassen der Schulden bedeuten würde, dass Geld gespart werden kann. Da die Bonität aber schlecht ist, bekommt man keinen Kredit mit einem günstigen Zinssatz, sondern wenn überhaupt, dann mit einem recht hohen Zinssatz. Die Ersparnis würde demnach höchstwahrscheinlich ausfallen und der Kredit lohnt nicht.