Kreditkonditionen Vergleich
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Wie teuer ein Kredit ist, richtet sich nach den Konditionen. Daher sollten Sie vor der Darlehensaufnahme einen Vergleich durchführen, um Ihre finanzielle Belastung auf das nötigste zu minimieren. Wichtigster Bestandteil der Kreditkonditionen sind dabei die Zinsen oder besser gesagt der effektive Jahreszins. Dieser gibt am besten Aufschluss über die Gesamtkosten der Finanzierung. Doch auch andere Faktoren nehmen Einfluss – welche sind das und worauf müssen Sie im Einzelnen achten?
Kreditkonditionen Vergleich – so geht er richtig
Der Zinssatz ist wie bereits erwähnt ein wichtiger Faktor, auf den Sie als Kreditsuchender achten sollten. Zu den Kreditkonditionen gehören aber auch andere Dinge wie die Laufzeit oder das minimale bzw. maximale Ausleihvolumen. Sollten Sie beispielsweise nur einen Kleinkredit benötigen, können Sie diesen nicht bei allen Banken aufnehmen. Gleiches gilt, wenn Sie eine besonders lange Laufzeit von mehr als 84 Monaten brauchen. In beiden Fällen hilft Ihnen der Kreditkonditionen Vergleich weiter: Statt selbst lang nach einem geeigneten Produkt zu suchen, filtert der Rechner Ihren Angaben entsprechend passende Kredite heraus.
Günstige Kredite zeichnen sich aber nicht nur durch niedrige Zinsen aus. Auch andere Punkte wie etwa kostenlose Sondertilgungen sind ein Zeichen für eine preiswerte Finanzierung. Achten Sie daher bei einem Vergleich der Konditionen auf entsprechende Leistungen der Bank. Für die vorzeitige Rückzahlung der Darlehenssumme sollte ebenfalls keine Vorfälligkeitsentschädigung in Rechnung gestellt werden.
In diesem Zusammenhang achten Sie beim Vergleichen der Kreditkonditionen auch darauf, dass keine Bearbeitungsgebühr anfällt. Diese wird im Falle einer vorzeitigen Tilgung bzw. Umschuldung nicht anteilig zurückerstattet.
Wie die Kreditkosten noch beeinflusst werden
Je nachdem was Sie von Ihrer Finanzierung erwarten, kann es sich auch lohnen darauf zu achten, ob die nachträgliche Anpassung der Ratenhöhe oder der Laufzeit kostenpflichtig ist oder nicht. Kostenlose Ratenpausen können sich ebenfalls bezahlt machen. Die Restschuldversicherung ist ebenfallsein wichtiger preisbestimmender Faktor – ist aber nicht im Kreditkonditionen Vergleich aufgeführt. Die Police kann Ihre Gesamtkosten enorm erhöhen und sollte daher nur mit Bedacht genutzt werden.
Planen Sie aktuell, einen Kredit aufzunehmen? Vergleichen Sie im Vorfeld die Konditionen der Banken und sparen Sie so im besten Fall viel Geld!