Kreditvergleich anstellen
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Günstige online Kredit Angebote gibt es wie Sand am Meer. Aber erst, wenn die Verbraucher die Angebote miteinander vergleichen, können sie herausfinden, welches wirklich die günstigsten Kredite sind, denn allzu oft trügt der Schein.

So vergleichen Sie richtig
Mittlerweile gehören Kredite in unseren Alltag. Sie werden gern genutzt, um Wünsche zu erfüllen, ohne vorab lange Zeit gespart zu haben. Zu Zeiten wie diesen, wo die Zinsen im Keller sind, lohnt es sich ohnehin nicht das Geld zu sparen, weil die Rendite sehr gering ist. Von daher ist es durchaus akzeptabel und völlig richtig, wenn bei einem niedrigen Zinsniveau ein Kredit aufgenommen wird. Für den privaten Verbraucher steht dann meistens im Vordergrund, dass der Kredit möglichst günstig sein soll.
Viele Plattformen stellen den Verbrauchern mit dem Kreditvergleich ein entsprechendes Tool zur Verfügung, das es ihnen ermöglicht, online Kredit Angebote zu vergleichen und anschließend gleich bei der Bank der Wahl den Kredit zu beantragen.
Verbraucher, die schon versucht haben, einen günstigen online Kredit aufzunehmen, ohne vorab einen Kreditvergleich anzustellen, werden schon gemerkt haben, dass es nicht leicht ist, sich durch die vielen Angebote bei den verschiedenen Banken durchzuwurschteln, um dann den günstigsten Kredit ausfindig zu machen.
Was beim Kreditvergleich unbedingt beachtet werden muss
Das Hauptvergleichskriterium bei Kreditangeboten ist der effektive Jahreszins. Eine Angabe in Prozent, die etwas darüber aussagt, was der Kredit am Ende kostet. Der effektive Jahreszins macht unterschiedliche Kreditangebote überhaupt erst miteinander vergleichbar. Je niedriger der Prozentsatz ist, desto günstiger ist auch der Kredit. Aber hier muss aufgepasst werden. Viele Banken werben mit bonitätsabhängigen, sehr niedrigen Zinsen. Der beworbene Effektivzins ist dann ein Zins, den, nur Kreditnehmer bekommen, die vonseiten der Banken mit einer 1A Bonität bewertet werden. Für alle anderen Kreditnehmer wird dann ein persönlicher Effektivzins festgelegt, der dann allerdings viel höher, als der beworbene Zinssatz ist. Um herauszufinden, wie hoch der ungefähr ist, sollten Verbraucher sich das repräsentative Beispiel ansehen, das die Banken parallel zum beworbenen Zins seit Juli 2010 veröffentlichen müssen. In diesem Beispiel ist dann der Effektivzins angegeben, der zwei Dritteln aller Verbraucher gewährt wird.
Krediten mit Festzins den Vorzug geben
Durchschnittsverbraucher, mit durchschnittlicher Bonität fahren im Allgemeinen günstiger, wenn sie das Angebot einer Bank nutzen, die den Kredit mit festen Zinsen vergibt. Feste Zinsen sind zwar rein optisch nicht so günstig, sind aber am Ende häufig günstiger, als ein Angebot mit bonitätsabhängigen Zinsen. Um sicher zu gehen, sollte man so verfahren, dass man sich bei Kreditangeboten mit bonitätsabhängigen Zinsen zwei oder drei persönliche Angebote einholt und diese dann mit den aktuellen Festzinsangeboten vergleicht.
Grundsätzlich muss man kreditwürdig sein
Viele Verbraucher können ihre eigene Bonität nicht selbst richtig einzuschätzen. Manche wissen auch nicht, was in ihrer Schufa Auskunft steht und sind dann völlig überrascht, wenn die Schufa Auskunft sogar negativ ist, sodass ein Kreditantrag vonseiten der Bank abgelehnt wird. Um dem zu begegnen, kann man sich einmal jährlich kostenlos bei der Schufa die eigene Auskunft anfordern. Dann kann man bereits vorab richtig reagieren und zum Beispiel bei negativer Schufa Auskunft die Kreditanfrage gleich gemeinsam mit einem geeigneten Bürgen stellen oder sich an eine Kreditvermittlung wenden, die Kredit auch ohne Schufa vermittelt.