Norisbank
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Die Norisbank wurde im Jahr 1954 gegründet und hat im Laufe dieser Zeit eine wechselvolle, aber erfolgreiche Geschichte hinter sich gebracht. In den Anfängen war die Norisbank als Kaufhilfe für die Waren des Versandhauses Quelle gedacht. Heute gehört sie zur Deutsche Bank Gruppe mit Firmenhauptsitz in Berlin.
Die Angebote der Norisbank richten sich an private Kunden, die an qualitativ hochwertige Bankprodukte zu Discounterpreisen den Vorzug geben. Insbesondere in den zurückliegenden fünf Jahren hat sich die Norisbank über ihre sehr preisgünstigen Qualitätsprodukte einen Namen bei den deutschen Verbrauchern machen können.
Bis zum Sommer des Jahres 2012 agierte die Norisbank zweigleisig auf dem Markt, indem sie ihre Produkte sowohl über ein breit gefächertes Filialnetz als auch über das Internet anbot. Einfache Produkte, zu für die Verbraucher sehr günstigen Konditionen standen und stehen dabei immer im Mittelpunkt der gesamten Geschäftstätigkeit der Norisbank, die deutschlandweit bisher in über 79 Bankfilialen und das Internet vertrieben wurden.
Aus für die Norisbank Filialen
Zum Ende Juli 2012 hat die Norisbank alle ihre Filialen geschlossen und damit den Weg freigemacht, ausschließlich eine Direktbanktochter der Deutschen Bank zu sein, die sieben Tage in der Woche rund um die Uhr für ihre Kunden erreichbar ist. Die Mitarbeiter der Filialen der Norisbank haben das Angebot, ihre Tätigkeit bei der Postbank, die ebenfalls zum Unternehmen Deutsche Bank gehört, weiterzuarbeiten.
Mit Sicherheit ist diese Entscheidung im Sinne der Kostenstruktur getroffen worden und wird am Ende auch dazu beitragen, dass die Produkte der Norisbank so günstig bleiben können, wie sie sind oder dass sie vielleicht für den einzelnen Verbraucher noch günstiger werden.
Bezogen auf das Onlinekreditangebot war und ist die Bank sowieso ein Vorreiter in Deutschland. Bereits im Jahr 2000, als Onlinekredite wirklich noch in den Kinderschuhen steckten, hat die Norisbank als erste Bank deutschlandweit einen Onlinekredit mit Sofortzusage über das Internet angeboten.
Der Norisbank Kredit von heute ist ein Festpreiskredit, bei dem die Kunden bereits vor dem Kreditantrag wissen, was sie an Kreditkosten erwartet.
Der Norisbank Kredit im Überblick
• Kredite von ab 1.000 bis 50.000 Euro
• Bonitätsunabhängige Zinsen von 3,90 bis 9,90 Prozent (bonitätsunabhängig)
• Laufzeiten von 12 bis 84 Monaten
• Optional mit Restschuldversicherung
• Keine Bearbeitungsgebühren
• Freie Kreditverwendung
Kreditantragsteller, die entsprechend den Anforderungen der Norisbank kreditwürdig sind, bekommen den Onlinekredit in Abhängigkeit vom Betrag und der Laufzeit zu den gleichen Konditionen. Das macht den Kredit der Norisbank direkt mit anderen Angeboten vergleichbar und attraktiv. Gerade im Januar des Jahres 2012 wurde im n-tv Test die Norisbank als „Beste Bank für Kleinkredite“ ausgezeichnet.
Vorteile des Norisbank Kredites
Neben den transparenten Konditionen zeichnete sich der Norisbank Kredit in der Vergangenheit auch dadurch aus, dass der Kunde sich frei entscheiden konnte, welchen Weg er wählt, um einen Kredit zu beantragen. Für Verbraucher mit Beratungsbedarf stand der Weg in eine der Filialen, die es deutschlandweit flächendeckend gab, offen. Das hat sich nun seit August 2012 geändert. Der Ratenkredit von der Norisbank wird sich nur dann weiterhin gut verkaufen, wenn er von den Konditionen her so günstig ist, dass er mit Abstand das beste Kreditangebot ist, was ein Verbraucher weit und breit am Markt finden kann. Ein kostenloser Kreditvergleich wird jedem interessierten Verbraucher die Möglichkeit geben, das herauszufinden.