Ratenkredit Bankenvergleich
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ein Ratenkredit Bankenvergleich kann jederzeit im Internet durchgeführt werden. Er dauert nur wenige Minuten und benötigt nur sehr wenige Angaben. Um ein optimales Vergleichsergebnis zu erzielen, empfiehlt es sich außerdem, einen Kreditrechner zu Hilfe zu nehmen. Solch ein Kreditrechner ist ein fester Bestandteil nahezu jeder Vergleichsseite, die einen Ratenkredit Bankenvergleich anbietet.

So vergleichen Sie richtig
Ablauf eines Kreditvergleichs
Wer einen Raten- oder Konsumentenkredit sucht, sollte sich bereits im Voraus Gedanken darüber machen, welche monatliche Kreditrate er aufbringen könnte und wie lang die Laufzeit sein sollte. Diese Kennzahlen richten sich natürlich auch nach der Frage, wie hoch die gesamte Kreditsumme ist. Bei einem Kreditbetrag von 100.000 Euro dürfte es kaum möglich sein, ihn in monatlichen Raten von unter 100 Euro abzuzahlen. Die Laufzeit der meisten Kredite ist auf 12 bis 84 Monate begrenzt. Nur in wenigen Fällen werden sich die Banken darauf einlassen, einen Ratenkredit mit 120 oder gar 180 Monaten Laufzeit zu vergeben. Wenn überhaupt, dann dürfte dies nur mit erheblich höheren Sollzinsen als bei zahlreichen anderen Krediten möglich sein. Nähere Informationen dazu könnte ein Ratenkredit Bankenvergleich liefern.
Kreditrechner nutzen
Alle Personen, die einen Kreditrechner nutzen möchten, sollten die gewünschte Kreditsumme, die Laufzeit und die Höhe der monatlichen Raten in ein speziell dafür vorgesehenes Feld eingeben, den Button „Ratenkredit berechnen“ oder „Kredit berechnen“ drücken und würden anschließend ein tagesaktuelles Ergebnis erhalten. Hier wird eine Liste aller infrage kommenden Kredite einschließlich der Höhe des effektiven Jahreszinses angezeigt. Darüber hinaus enthält diese Liste genaue Angaben, ob der effektive Jahreszins bonitätsabhängig oder bonitätsunabhängig ist.
Bonitätsabhängige Zinsen sind an dem Zusatzvermerk „ab…“ zu erkennen. Die preisgünstigsten Kredite befinden sich am Anfang und die teuersten Kredite am Ende der Liste. Ein Ratenkredit Bankenvergleich kann bei Bedarf jederzeit wiederholt werden. Wer noch keinen passenden Kredit gefunden hat oder einen neuen Kredit sucht, sollte davon auch regen Gebrauch machen, denn die Konditionen der Banken und Sparkassen ändern sich ständig.
Kreditantrag stellen
Oftmals ist es problemlos möglich, nach dem Kreditvergleich auf die Internetseite der gewünschten Bank zu gelangen und dort ein persönliches Angebot anzufordern oder gleich den Kreditantrag zu stellen. Ist dies geschehen, wird sich die Bank mit dem Kunden in Verbindung setzen. Eine Schufaauskunft wird unmittelbar nach dem Eingang des Kreditantrages eingeholt. Ist sie positiv, steht einer vorläufigen Zusage nichts im Wege. Nun fordert die Bank den Kunden auf, weitere Unterlagen wie zum Beispiel die aktuellen Lohn- oder Gehaltsabrechnungen, nachzureichen. Diese werden dann abschließend geprüft. Ist alles in Ordnung, kommt der Kredit innerhalb von wenigen Stunden oder Tagen zur Auszahlung.