Umbaukredit
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Sind Sie im Besitz einer Immobilie, die Sie nach Ihren Wünschen und Vorstellungen umgestalten wollen? Dann haben Sie die Möglichkeit, durch verschiedene Baumaßnahmen Ihr Traumhaus zu gestalten. Einen Umbau finanzieren Sie entweder mit Eigenkapital, einem Umbaukredit oder einer Kombination aus beidem.

Hier erfahren Sie mehr!
Auf dem Kreditmarkt gibt es derzeit verschiedene Produkte, mit denen Sie eine Umbaufinanzierung durchführen können. Ein geeigneter Umbaukredit zeichnet sich nicht ausschließlich dadurch aus, dass er kostengünstig ist. Bei der Kreditentscheidung ist vor allem der Umfang der geplanten Baumaßnahmen entscheidend.
Baufinanzierung oder Ratenkredit – Umbau richtig finanzieren
Sollten Sie Arbeiten planen, bei denen die Bausubstanz Ihrer Immobilie erneuert oder saniert wird, ist eine Baufinanzierung am besten als Umbaukredit geeignet.
Diesen Kredit für Umbau können Sie beantragen, wenn Ihr benötigter Kreditrahmen wenigstens 30.000 Euro beträgt. Wenn Sie sich für diesen Umbaukredit entscheiden, müssen Sie die das Haus grundpfandrechtlich belasten. Dafür haben Sie den Kostenvorteil auf Ihrer Seite: Grundpfandrechtlich gesicherte Baukredite verfügen über niedrigere Zinssätze als andere Kredite. Zudem bleibt der Zinssatz während der Zinsbindungsfrist gleich und Sie zahlen gleichbleibende Monatsraten – ebenso wie bei einem Ratenkredit.
Nutzen Sie einen Ratenkredit, wenn für die Umbauarbeiten nicht so hohe Ausgaben erforderlich sind. Entweder entscheiden Sie sich hierbei für einen herkömmlichen Konsumentenkredit oder einen zweckgebundenen Modernisierungskredit – Sie erhalten die Kredite bis 50.000 Euro. Dieser Umbaukredit bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie den Kreditbetrag während der Vertragslaufzeit vorzeitig in Teilen oder komplett tilgen können. Sollten Ihnen diese Option wichtig sein, informieren Sie sich, ob dafür eine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt. Wenn nicht, bietet Ihnen der Umbaukredit mehr Flexibilität.
Kredit für Umbau online abschließen
Ob Sie sich für einen Bau- oder Ratenkredit entscheiden, ist zum einen von Ihrem Finanzierungsbedarf abhängig. Zum anderen müssen Sie sich im Klaren darüber sein, ob Sie eine weitere Grundbucheintragung vornehmen wollen. Berechnen Sie, ob die Kosten dafür die Zinsersparnis einer Baufinanzierung aufwiegen.
Wenn Sie den Umbaukredit online abschließen, haben Sie den Vorteil, zwischen den Angeboten von Filial- und Direktbanken zu wählen. Mit unserem Vergleichsrechner finden Sie garantiert den passenden Umbaukredit!