Umschuldung für Existenzgründer

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Die Umschuldung für Existenzgründer muss wohl überlegt sein. Die Spareffekte einer Umschuldungsmaßnahme sind keineswegs garantiert. Nicht immer bietet sich ein Bankdarlehen für den Umschuldungsversuch an. Über andere Alternativen zur Finanzierung muss daher nachgedacht werden. Im Fokus der eigenen Überlegungen sollten besonders die Finanzierungskosten für den Kredit stehen.

Die Umschuldung für Existenzgründer – Problemstellung

Eine Umschuldung für Existenzgründer kann aus verschiedenen Aspekten heraus interessant wirken. Besonders häufig sind es drückende Liquiditätsprobleme, die zusätzliche finanzielle Spielräume nötig erscheinen lassen. Ein weiterer Grund kann ein erhöhter Kapitalbedarf für Neuinvestitionen sein. Die Palette der möglichen guten Gründe ist lang. Über eine Umschuldung denken die meisten Existenzgründer im zweiten oder dritten Jahr ihrer Selbstständigkeit nach.

Trotzdem darf nach einer Existenzgründung nicht übersehen werden, dass kaum ein Abtrag der bereits gewährten Darlehen möglich war. Bei einer umfassenden Refinanzierung sind die bereits genutzten günstigen Existenzgründungskonditionen gefährdet.

Ein Kreditgeber, der in dieser Phase die Umschuldung finanzieren soll, kann sich nicht mehr problemlos bei der KfW rückversichern. Die Kreditkonditionen müssen sich daher zwangsläufig verschlechtern. Die Kapitalbeschaffungskosten können sich mehr als verdoppeln. Die bereits geleisteten Rückzahlungen sind gering. Sie gleichen nur selten die erhöhten Finanzierungsmehrkosten wieder aus.

Kurzfristige Liquidität kann ohne Schulden realisiert werden

Ein besonders häufiges Problem, das schon viele Selbstständige in den Konkurs getrieben hat, sind lange Zahlungsziele. Der Unternehmer nimmt, zur Überbrückung des Zeitraums, seinen Kontokorrentkredit in Anspruch. Zunächst schleichend, dann in zunehmendem Maß wird die Kontoüberziehung zum Dauerzustand. Im Ergebnis wird bis zu 20 Prozent Zins für Überziehungsspitzen fällig.

Eine Zinslast, die nicht selten den Kalkulationsgewinn übersteigt. Nicht die Umschuldung für Existenzgründer ist die Lösung dieses Problems, sondern die schnelle und preiswerte Realisierung der Außenstände. Wenn es möglich ist, sollten die Zahlungsziele reduziert werden.

Ist dies nicht umsetzbar, wie bei öffentlichen Auftraggebern, dann kann die Forderung an eine Factoringgesellschaft verkauft werden. Ihr Provisionsgewinn ist geringer als der Dispozins. Das Mahnwesen, ein weiteres Problem der Unternehmen, sollte reduziert werden. Wer nach der zweiten Mahnung nicht zahlt, der bekommt Post von einem Inkassobüro.

Privatkredit für Unternehmer

Im Anschluss an diese Maßnahmen verbleibt nicht selten ein deutlicher Fehlbetrag auf dem Girokonto des Unternehmens. Eine Teilumschuldung ist in diesem Rahmen sinnvoll. Außerdem kann es nötig sein Kapital für einen bereits bestehenden Investitionsstau zu mobilisieren. Der Kredit von privaten Geldgebern ist eine der günstigsten Möglichkeiten für die Mobilisierung neuer Liquidität.

Über eine Kapitalerhöhung könnte beispielsweise Raum für eine stille Beteiligung geschaffen werden. Für die Finanzierung der Beteiligung sind zinsgünstige Programme der staatlichen Förderbank KfW bewilligungsfähig. Über diese Möglichkeit kann eine große Menge „frischer“ Liquidität erzeugt werden.

Im kleineren Rahmen bieten verschiedene Internetportale die Umschuldung für Existenzgründer durch Privatkredit an.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage



Kreditvergleich

  • zum Kreditvergleich >>

Zufällige Beiträge

  • Kredit ohne Ehepartner
  • Kredit trotz Kurzarbeit
  • Schweizer Kredit ohne Vorkasse
  • Kredit für Bestattung
  • Darlehen für Auto
  • Kredit ohne Schufaauskunft ohne Vorkasse
  • Günstige Kredite
  • Kredit trotz Mutterschutz


Letzte Beiträge

  • Kreditvergleich 75000 Euro
  • Barkredite
  • Autokredit mit Bürgen
  • Kredit trotz Inkasso
  • 12000 Euro Kredit
  • 14000 Euro Kredit
  • 13000 Euro Kredit
  • 7000 Euro Kredit
  • Kredit ohne PostIdent
  • 2000 Euro Kredit
  • 11000 Euro Kredit
  • Barkredit ohne Lohnnachweis
  • Barkredit mit Schufa
  • 20000 Euro Kredit
  • 3000 Euro Kredit
  • 5000 Euro Kredit ohne Schufa
  • 10000 Euro Kredit
  • Barkredit für Azubis
  • Barkredit ohne Einkommensnachweis
  • Barkredit Sofortauszahlung
  • 4000 Euro Kredit
  • 3500 Euro Kredit ohne Schufa
  • Barkredit
  • Kredit für Garage
  • 9000 Euro Kredit
  • Auslandskredit für Deutsche
  • 1000 Euro Kredit
  • Kredit für Gartengestaltung
  • Barkredit sofort ohne Schufa
  • Kredit trotz Schulden und Schufa
  • Barkredit ohne Bonitätsprüfung
  • 7500 Euro Kredit ohne Schufa
  • Kredit für Hochzeitsfeier
  • Kredit für Führerschein trotz Schufa
  • Kredit trotz laufender Kredite
  • Kredit für künstliche Befruchtung
  • Barkredit online
  • Kredit für Lebzeitbeamte
  • Kredit für medizinische Eingriffe
  • Kredit für Mietkaution ohne Schufa
  • Kredit trotz Dispokredit
  • Kredit für Umschuldung trotz Schufa
  • Kredit in 5 Minuten
  • Kredit mit Auszahlung in 24 Stunden
  • Kredit für Kontoausgleich
  • Barkredit in 24 Stunden
  • Kredit für Zahnarztleistungen
  • Kredit mit Bürgen trotz negativer Schufa
  • Barkredite aus der Schweiz im Vergleich
  • Barkredit mit sofortiger Auszahlung

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

IDGR.de 2021 IDGR.de Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap XML | Bildangaben | AGB

Zufällige Beiträge:
- schufafreie seriöse Kredite - Vergleich Autokredite mit Schlussrate - Sofortkredit ohne festen Job - Schweizer Sofortkredit - Kredite trotz Hartz 4 und Schufa - Kredit trotz niedrigem Gehalt - Sofortkredit ohne Schufa und Einkommensnachweis - Günstiger Kredit für Auto - Autokredit ohne Bearbeitungsgebühr - Ratenkredit ohne Bonität - Kredit für 1 Jahr - Kredit ohne Gebühren - Kredit ohne Arbeitsplatz - Kredit trotz positiver Schufa - Kredit-Schnell

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung