Autokredit für Hartz 4
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Keine Bank oder Sparkasse wird einen Autokredit für Hartz 4 vergeben. Das Gleiche gilt für die Autobanken, die ihren direkten Sitz in dem Autohaus haben, in dem die Kunden einen Neu- oder Gebrauchtwagen erwerben können. Der Hauptgrund ist das fehlende Einkommen.
Aus diesem Grunde sollten alle Aussagen von privaten Kreditvermittlern, nach denen es angeblich problemlos möglich ist, einen Autokredit für Hartz 4 zu erhalten, mit äußerster Skepsis betrachtet werden. Wenn überhaupt, besteht nur eine realistische Chance auf einen Autokredit für Hartz 4 Empfänger, wenn sich die Betroffenen mit ihrem Wunsch an ihr zuständiges Jobcenter vor Ort wenden.
Autokredite vom Jobcenter
Die Hartz 4 Empfänger erhalten so wenig Geld, dass es gerade einmal zur Zahlung der Miete und zur Bestreitung eines bescheidenen Lebensunterhaltes reicht. Außerdem ist es vom Gesetzgeber ausdrücklich untersagt, die laufende Hartz 4 Leistung für die Zahlung von irgendwelchen Kreditraten zu verwenden. Dies gilt selbst dann, wenn der Hartz 4 Empfänger einen Nebenjob ausübt oder seinen monatlichen Lohn beziehungsweise sein monatliches Gehalt mit Hartz 4 aufstocken muss.
Fallen bei einem Hartz 4 Empfänger größere Ausgaben an, zu denen auch ein Auto gehören kann, stellt ihn dies nicht selten vor ganz erhebliche Probleme. Aus diesem Grunde hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, ein zinsloses Darlehen, welches ausdrücklich zweckgebunden ist, beim Jobcenter zu beantragen. Möchte der Hartz 4 Empfänger ein Auto erwerben, muss er diese Ausgabe gegenüber seinem Jobcenter ausführlich begründen. Andernfalls hat er keine Chance, einen Autokredit für Hartz 4 Empfänger bewilligt zu bekommen.
Außerdem wird die gesamte Kreditsumme nur geringfügig sein und keinesfalls für einen Neu-, sondern nur für einen Gebrauchtwagen reichen. Ein wichtiger Grund, warum das Jobcenter die Anschaffung eines neuen Autos befürworten kann, läge immer dann vor, wenn der Hartz 4 Empfänger dringend darauf angewiesen ist, um eine neue Arbeit zu finden oder seine bisherige Tätigkeit auszubauen.
Die ordnungsgemäße Verwendung des erhaltenen Geldbetrages muss gegenüber dem Jobcenter nachgewiesen werden können. Anschließend kann die Rückzahlung beginnen, die direkt an das Jobcenter erfolgen muss. Die Höhe der monatlichen Raten und die Laufzeit werden individuell vereinbart. Das Gleiche gilt für die Frage, ob der Tilgungsbetrag von der laufenden Hartz 4 Leistung einbehalten oder extra überwiesen werden soll.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage




