Hanseatic Bank
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Die in Norddeutschland ansässige Hanseatic Bank sitzt direkt in der Hafenstadt Hamburg und ist ein Spezialist für Konsumentenkredite an sich. Gegründet wurde die Bank vor mehr als 50 Jahren mit dem Ziel, Finanzpartner des Versandhändlers Otto zu sein, um die Absatzfinanzierung von Katalogwaren zu forcieren. Heute gehört die Hanseatic Bank zur französischen Finanzgruppe Société Générale. Schon seit 1976 ist die Hanseatic Bank eine Vollbank mit einer erweiterten Produktpalette.
Grundsätzlich ist das Unternehmen am Finanzmarkt sehr gut aufgestellt. Die Hanseatic Bank bietet verschiedene Möglichkeiten der Geldanlage in Form von Tagesgeld, Sparbriefen oder Fonds. Darüber hinaus können Kunden der Hanseatic Bank auch Bausparverträge oder bestimmte Versicherungen abschließen. Aber das Hauptgeschäftsfeld ist natürlich die Vergabe von Konsumentenkrediten. Die können interessierte Verbraucher direkt online beantragen, wenn sie auf die Homepage der Bank gehen oder sie beantragen den Kredit in einer der Filialen, die das Unternehmen führt.
Das Kreditangebot im Überblick
• Kredite von 1.500 bis 40.000 Euro
• Bonitätsabhängige Zinsen
• frei wählbare flexible Laufzeiten von 12 bis 84 Monaten
• Keine Bearbeitungsgebühren
• Sondertilgung und vorzeitige Ablösung ohne zusätzliche Kosten möglich
• Optional mit Restschuldversicherung
Bei der Festlegung der Höhe der Zinsen spielt die persönliche Bonität der Kreditnehmer eine wesentliche Rolle. Von daher müssen Kunden, die erfahren wollen, wie hoch der Zins für ihren Kredit tatsächlich ist, sich ein persönliches Kreditangebot erstellen lassen. Aber grundsätzlich ist der Ja-Kredit der Hanseatic Bank ein transparentes und überschaubares Bankprodukt, das Verbraucher, die einen Kredit aufnehmen wollen, gern nutzen. Eingehende Kreditanfragen werden umgehend bearbeitet und Entscheidungen binnen weniger Minuten getroffen. Natürlich ist es selbstverständlich, dass die Erstellung eines persönlichen Angebots für den Kunden kostenfrei ist.
Vonseiten der Bank werden keine Bearbeitungsgebühren erhoben und damit reiht sich die Hanseatic Bank ein in die Liste der Banken, die Kunden nicht mit Gebühren belasten, die laut richterlichem Spruch nicht auf die Kunden umgelegt werden dürfen. Das ist hervorzuheben, weil bei Weitem noch nicht alle Banken entsprechend diesem Urteil verfahren.
Darüber hinaus ist es im Interesse der Kunden, dass die Hanseatic Bank den Kreditnehmern die Möglichkeit einräumt, einmal jährlich eine Zahlpause einzulegen oder alternativ die Höhe der Raten verändern zu lassen. Bei entsprechender Bonität der Antragsteller wird der Kredit zur freien Verwendung ausgezahlt, sodass der Kunde anschließend frei entscheiden kann, für welchen Zweck er das Geld dann letztlich ausgibt.
Kredite verantwortungsvoll vergeben – die Hanseatic Bank ist dabei
Der deutsche Bankenfachverband hat ein Regelwerk zur „Verantwortungsvollen Kreditvergabe“ in Kraft gesetzt, das in seiner Form über die Anforderungen des Gesetzgebers weit hinausgeht. Gleichzeitig wurde auch ein eigener Kodex geschaffen, der für alle die Kredite gilt, die seit Inkrafttreten der neuen Verbraucherkreditrichtlinie im Juni 2010 abgeschlossen wurden.
In diesem Kodex werden für alle wichtigen Phasen der Kreditvergabe konkrete Regeln erstellt, mit denen sichergestellt werden soll, dass die Aufnahme von Krediten für die Verbraucher so transparent und kundenfreundlich wie möglich ist. Bereits bevor ein Vertrag überhaupt abgeschlossen wird, werden die Kreditnehmer umfassend zu den schriftlich informiert. So kann sichergestellt werden, dass die Verbraucher eine selbstbestimmte Entscheidung treffen.