Kredit ohne Gehaltsnachweis und Schufa
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Bei der Hausbank braucht man in Bezug auf einen Kredit ohne Gehaltsnachweis und Schufa nicht anzufragen und wird immer aufgrund nicht vorhandener Bonität und Nichterfüllung der Voraussetzungen abgelehnt. Anders verhält es sich beim freien Finanzvermittler oder beim privaten Geldgeber.
Hier zählen nicht die Bonität und das Gehalt, sondern die tatsächlich angebotenen Sicherheiten für den Kreditgeber. Auf dem freien Finanzmarkt nach einem adäquaten Angebot zu suchen bringt Vorteile, die sich nicht allein auf die Absicherung auf unterschiedlichen Wegen beziehen. Auch die schnelle Bewilligung und zeitnahe Auszahlung sprechen für sich, ebenso wie die Verfügbarkeit ganz unterschiedlicher Kreditsummen für den Kreditnehmer.
Mit einem Vergleich Vorteile nutzen
Aufgrund der zahlreichen Angebote für einen Kredit ohne Gehaltsnachweis und Schufa ist es ratsam, relevante Modelle direkt in Gegenüberstellung zu betrachten und den Fokus gleichermaßen auf günstige Zinsen, aber auch auf flexible und den eigenen Bedürfnissen entsprechende vertragliche Bedingungen zu legen. Müssen eilige Rechnungen oder Forderungen beglichen, Neuanschaffungen, Reparaturen oder eine Sanierung getätigt werden, hat der Antragsteller beim Kredit ohne Gehaltsnachweis und Schufa enorme Vorteile und kann sich über eine schnelle Bewilligung und Auszahlung freuen.
Der Antrag wird formlos online gestellt und bereits innerhalb von 24 Stunden vom Kreditgeber bewilligt. Unabhängige Finanzdienstleister, die größtenteils mit ausländischen Banken zusammen arbeiten und den passenden Kredit für jedes Bedürfnis finden, erweisen sich auf der Suche als ebenso adäquate Ansprechpartner wie private Geldgeber. Der Vergleich lässt zu teure Angebote abwählen und sich gezielt auf einen Kredit ohne Gehaltsnachweis und Schufa orientieren, der anhand der Verzinsung und den Rahmenbedingungen zum Antragsteller passt und sich als optimale Entscheidung auszeichnet.
Lange Wartezeiten vermeiden
Natürlich möchten auch Kreditgeber auf dem freien Finanzmarkt Sicherheiten erhalten und sich so für den Fall rüsten, zahlt der Kreditnehmer Tilgungsraten nicht pünktlich oder überhaupt nicht zurück. Mit einer Bürgschaft oder der Verpfändung von Sachwerten kann eine akzeptierte Absicherung geboten werden. Bereits im Online Antrag wird nach der Absicherung gefragt.
Klingt der Eintrag zur Sicherheit für den Kreditgeber plausibel und lässt sich im späteren Beantragungsverfahren per Unterschrift vom Kreditnehmer belegen, kann über eine Auszahlung im Regelfall meist schon nach den 7 Tagen gesetzlicher Wartefrist verfügt werden. Vor allem private Geldgeber überzeugen mit sehr schneller Auszahlung und besonders günstigen Zinsen.
Wer nicht über Sachwerte im eigenen Besitz verfügt, sollte bei einem Verwandten oder Freund um eine Bürgschaft gesuchen und so eine Sicherheit für den Kreditgeber aufzeigen. Der Bürge wird nur in die Haftung genommen, kommt der eigentliche Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nach.