Kredit während der Ausbildung
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Kredite sind ein beliebtes Mittel, um langfristige Anschaffungen zu finanzieren. Diese Möglichkeit wird immer öfter auch von jungen Menschen erkannt. Diese befinden sich allerdings häufig noch in der Ausbildung und verfügen daher noch nicht über ein größeres Einkommen. Dennoch ist ein Kredit manchmal unumgänglich. Wir zeigen, wie Auszubildende ihre Chancen auf eine Kreditbewilligung erhöhen können.
Die Bedingungen auf einen Blick
Grundsätzlich sind nicht alle Banken und Arten der Kreditvergabe gleichzusetzen. Es ist möglich, dass ein Kreditinstitut den Antrag auf einen Kredit während der Ausbildung ablehnt, während ein anderes ihn bewilligt. Für den Auszubildenden ist es vorteilhaft, sich bei der eigenen Hausbank beraten zu lassen. So hat die Bank bei dem bereits laufenden Girokonto einen Überblick, welche Einkünfte der Antragsteller regelmäßig erzielt und wie es um die Bonität bestellt ist.
Ohne ein vorhandenes Girokonto wird in der Regel kein Kredit gewährt. Eine weitere Bedingung ist die Volljährigkeit des Antragstellers. Ebenso sollte der Auszubildende darauf achten, dass er keine negativen Einträge bei der Schufa hat. Sobald die Schufa nicht mehr sauber ist, sind die Chancen gering, dass ein Kredit bewilligt wird.
Der Kredit während der Ausbildung ist deshalb problematisch, weil aufgrund der meist niedrigen Ausbildungsvergütung nur geringe Raten gezahlt werden können. Aus diesem Grund werden die wenigsten Banken hohe Kredite für Auszubildende bereitstellen. Generell gilt aber: Je höher das monatliche Einkommen des Auszubildenden ist, desto höher kann auch der zu bewilligende Kredit ausfallen. So ist es durchaus ein Vorteil, noch zuhause zu wohnen und damit Ausgaben zu sparen.
Ist das Einkommen zu gering und fällt unter die Pfändungsfreigrenze, kann der Bank eine Sicherheit in Form einer Bürgschaft angeboten werden, sodass die Raten im Notfall durch den Bürgen bedient werden können.
Wichtig ist außerdem, dass die Probezeit im Ausbildungsbetrieb bereits vorbei ist und die Bank somit eine Garantie über die langfristige Beschäftigung des Auszubildenden hat.
Was am Ende zählt
Wenn Sie also einen Kredit während der Ausbildung benötigen, sollten Sie zuerst mit Ihren Eltern Rücksprache halten, da diese in den meisten Fällen über mehr Erfahrung verfügen. Abgesehen davon sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie keine großen Raten tilgen werden können und das bei Ihrer Wahl berücksichtigen sollten. Nehmen Sie sich Zeit für die Entscheidung und vergleichen Sie die Angebote. Eine persönliche Beratung bei Ihrem Kreditinstitut ist dabei unabdingbar!