Kreditvermittler für Arbeitslose
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Für Banken und Kreditinstitute zählen Menschen ohne festes Arbeitsverhältnis bei der Vergabe von Krediten zu den Kunden mit besonders hohem Ausfallrisiko. Das Arbeitslosengeld wird nicht als Einkommen bewertet und kann von den Ämtern jederzeit gekürzt oder gestrichen werden. Auch wenn ein Kreditvermittler für Arbeitslose tätig werden soll, kann das Kreditgeschäft aufgrund fehlender Sicherheiten oft nicht zustande kommen.
Kreditvermittler verlangen höhere Zinsen und Gebühren
Ein seriöser Kreditvermittler, der für Arbeitslose ein Kreditgeschäft mit einer Bank oder einem Geldgeber vermitteln soll, benötigt selbstverständlich Sicherheiten. Da das monatliche Einkommen nicht als Absicherung zur Verfügung steht, können Sparguthaben, Lebensversicherungen oder Bürgschaften als Sicherheit angeboten werden.
Auch ein solventer Mitantragsteller, der im Falle eines Kreditausfalls für die Ratenzahlungen aufkommt, kann die Sicherheitslücke schließen. Wer einen Kreditvermittler beauftragt, muss allerdings mit Zinssätzen rechnen, die über dem üblichen Marktzins liegen. Des Weiteren können Bearbeitungsgebühren anfallen, die auch berechnet werden dürfen, wenn kein Kreditgeschäft zustande kommt.
Die Seriosität ist bei Kreditvermittlern sehr wichtig
Im Kreditgeschäft sind außer seriösen Unternehmen immer wieder Vermittler tätig, die mit der Not der Menschen Profite erwirtschaften. Mit attraktiven Angeboten werden Kunden gelockt die einen Kredit versprechen. Kreditvermittler, die für Arbeitslose einen Kredit zur Verfügung stellen, der schon vor der Antragstellung Vermittlungsgebühren verursacht, sind zu meiden.
Ebenso sollten Kreditvermittler abgelehnt werden die den Kreditnehmer zu Hause besuchen. Oft werden hier nur Versicherungen verkauft oder Anträge auf vermögenswirksame Leistungen vertrieben. Die Kosten für An- und Abfahrt sowie für das Beratungsgespräch kann der Vermittler in Rechnung stellen und sogar einklagen.
Kredite können auch privat vermittelt werden
Wird ein Kreditvermittler für Arbeitslose nicht tätig weil die nötigen Sicherheiten fehlen, können Kreditportale im Internet weiter helfen. Auf diesen Portalen verhelfen private Kreditgeber Kreditnehmern zu Krediten, wenn sie von Banken oder Instituten abgelehnt wurden. Nach der Anmeldung erstellt der Kreditnehmer ein persönliches Profil und stellt ein individuelles Kreditprojekt ein.
Zur Sicherheit für die privaten Kreditgeber wird bei der Anmeldung eine Schufa-Auskunft eingeholt. Eine Bonitätsprüfung wie bei Banken oder Kreditvermittlungen wird allerdings nicht durchgeführt. Wird das Kreditprojekt von den privaten Geldgebern finanziert kommt der gewünschte Kredit zur Auszahlung. Die monatlichen Raten werden an eine Bank entrichtet, die die Rückführung des geliehenen Betrages übernimmt.
Versicherungen können im Notfall beliehen werden
Wer aufgrund seiner Arbeitslosigkeit keinen Kredit erhält, hat die Möglichkeit eine bestehende Lebensversicherung zu beleihen oder Sparverträge zu kündigen. Dies ist zwar meist mit erheblichen Zinsverlusten verbunden, verhindert aber eine Verschuldung und entbindet vor weiteren Verpflichtungen die durch einen Kreditvermittler für Arbeitslose entstehen.