Ratgeber Fahrzeugkredit
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ein fahrbarer Untersatz, der Traum von Freiheit oder eine Notwendigkeit, um zur Arbeit zu gelangen. Egal ob Sie das Fahrzeug benötigen oder sich einen langgehegten Wunsch erfüllen möchten, ein Fahrzeugkredit hilft Ihnen dabei den Plan ein Fahrzeug zu erwerben in die Tat umzusetzen.

So einfach finanziert man heute
So müssen Sie nicht lange Jahre warten, bis das Geld für den Erwerb eines Kraftfahrzeugs angespart wurde. Durch einen Fahrzeugkredit können Sie den Kauf ohne langes Sparen im Vorfeld bereits realisieren.
Auch ist es Ihnen durch die Finanzierung des Fahrzeugs möglich, beispielsweise ein kostenintensiveres Auto oder Motorrad zu kaufen, als es Ihre bereits zur Verfügung stehenden Geldmittel ermöglichen würden.
Nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den besten Fahrzeugkredit für Ihre Bedürfnisse zu ermitteln.
So funktioniert eine Fahrzeugfinanzierung
Bei einem Fahrzeugkredit handelt es sich um einen Ratenkredit. Dieser wird über eine bestimmte Summe abgeschlossen und anschließend mit Zinsen, über eine vertraglich vereinbarte Laufzeit, in monatlichen Raten abbezahlt. Dabei wird die anfangs festgelegt Kredithöhe nach und nach getilgt. Die Ratenzahlungen des Fahrzeugkredits betragen jeden Monat die gleiche Höhe, jedoch nimmt mit der Zeit der Anteil der Tilgung innerhalb der Monatsrate zu und die Verzinsung nimmt ab. Dies ist der Fall, da die Zinsen auf die jeweilige Restschuld veranschlagt werden.
Durch eine Anzahlung können die Monatsraten von Anfang an verringert werden, da sich durch diese die benötigte Kreditsumme für das Fahrzeug, um die angezahlte Summe reduziert. Um die Anzahlung zu leisten, kann auch ein Gebrauchtwagen beim Händler in Zahlung gegeben werden.
Sicherheiten bei einem Fahrzeugkredit
Das Kreditinstitut, welches Ihren Fahrzeugkredit bewilligt, wird dafür in der Regel Sicherheiten fordern. Bei der Finanzierung eines Kraftfahrzeugs muss dafür zumeist der Fahrzeugbrief beim Kreditgeber hinterlegt werden. Nachdem die gesamte Schuld getilgt wurde, erhalten Sie den Kfz-Brief zurück. Sollte es jedoch während der Laufzeit des Fahrzeugkredits zu einem Zahlungsausfall kommen, kann das Fahrzeug vom Kreditinstitut gepfändet und zwangsversteigert werden. Aber auch das Einkommen dient bei einer Fahrzeugfinanzierung, ebenso wie bei anderen Ratenkrediten, als Sicherheit und kann im Bedarfsfall gepfändet werden.