Umschuldung bei Hartz 4
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Hartz 4 Empfänger haben in der Regel keine Möglichkeit, einen Kredit aufzunehmen. Ihre Einnahmen sind so knapp bemessen, dass sie keinen Spielraum für die Zahlung von Kreditraten oder zur Finanzierung größerer Konsumwünsche lassen. Aus diesem Grunde wird eine Umschuldung bei Hartz 4 nur sehr schwer zu realisieren sein.
Durch eine negative Schufaauskunft, welche bei Hartz 4 Empfängern sehr häufig anzutreffen ist, verschärft sich die Lage noch einmal zusätzlich. Hier bleibt den betroffenen Personen keine andere Möglichkeit, als sich mit den Gläubigern auf eine Ratenzahlung oder eine Stundung der Schulden zu einigen. Sobald der Hartz 4 Empfänger eine neue berufliche Tätigkeit gefunden hat, kann er mit der Tilgung der Schulden beginnen. In dieser Situation ist es oftmals viel leichter möglich, einen Kredit für die Umschuldung aufzunehmen.
Bank- und Privatkredite für Hartz 4 Empfänger
Ein Kredit für Hartz 4 Empfänger lässt sich weder bei einer deutschen, noch bei einer ausländischen Bank realisieren. Der Hauptgrund dafür ist in dem fehlenden Einkommen zu suchen. Dies gilt sowohl für Personen, die ausschließlich von Hartz 4 leben als auch für Personen, die zwar einer Arbeit nachgehen, aber ihr geringfügiges Einkommen mit Hartz 4 aufstocken müssen.
Wer großen Wert auf eine Umschuldung bei Hartz 4 legt, sollte sich an eine erfahrene Schuldnerberatungsstelle wenden und/oder gemeinsam mit den Gläubigern nach einer Lösung suchen. Sofern die Gläubiger von der besonderen Situation des Hartz 4 Empfängers Kenntnis erlangen und seinen Zahlungswillen erkennen können, erklären sie sich schon mit der Zahlung minimaler monatlicher Tilgungsraten einverstanden.
Die größte Chance auf eine Umschuldung bei Hartz 4 besteht in der Regel immer dann, wenn der Hartz 4 Empfänger eine Person aus seinem Verwandten-, Bekannten- oder Freundeskreis finden kann, die ihm vertraut und bereit wäre, eine bestimmte Geldsumme zu leihen. Im Idealfall können die Schuden durch den Privatkredit vollständig getilgt werden. Die Rückzahlung kann flexibel geregelt und weitgehend den Bedürfnissen des Kreditgebers und des Kreditnehmers angepasst werden.