Autokredit für jeden
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Sowohl Geschäftsbanken als auch die Autobanken der Fahrzeughersteller vergeben Autokredite zu günstigen Zinsen. Der Grund für die niedrigen Zinsen besteht nicht alleine in der Konkurrenzsituation, sondern auch in der überdurchschnittlichen Kreditsicherheit.
Diese entsteht durch den Einsatz des finanzierten Autos als Kreditsicherheit. Hierzu ist die übliche Hinterlegung der Zulassungsbescheinigung Teil II bei der den Autokredit gebenden Bank nicht zwingend erforderlich, da die entsprechende Vereinbarung im Kreditvertrag bereits für sich alleine rechtswirksam ist.
Die Autokreditvergabe durch die Fahrzeugbank
Die meisten Fahrzeughersteller verfügen über eine konzerneigene Autobank, welche ebenso wie der Händler ein großes Interesse am Verkauf der angebotenen Modelle hat. Eine Ablehnung der Fahrzeugfinanzierung führt so gut wie immer dazu, dass sich der potentielle Autokäufer an einen Händler einer Konkurrenzmarke wendet. Aus diesem Grund ist der Fahrzeughändler daran interessiert, dass er den gewünschten Autokredit für jeden denkbaren Autokäufer vermitteln kann. Besonders günstig sind Händlerkredite für Modelle mit schwachen Verkaufszahlen, bei welchen sich der Zinssatz mitunter auf null Prozent beläuft.
Bei diesen Fahrzeugen sind Händler und Hersteller im Sinne der Verkaufsförderung besonders daran interessiert, einen Autokredit für jeden Interessenten zu vermitteln. Käufer von mit Kreditsonderkonditionen verkauften Fahrzeugen müssen sich jedoch bewusst sein, dass sie ihren Wagen nach einigen Jahren nur mit überdurchschnittlich großen Verlusten als Gebrauchtfahrzeug weiterveräußern können. Somit eignet sich ein zinsfreier Autokredit für jeden Fahrzeugkäufer, der sein Neufahrzeug bis an das Ende dessen Lebensdauer fahren will oder es innerhalb seiner Familie weiterverkaufen kann.
Der Autokredit über eine Geschäftsbank
Wer einen Autokredit bei einem Fahrzeughändler aufnimmt, kann mit diesem nur einen geringen Rabatt auf den Fahrzeugpreis aushandeln, da das Autohaus einen Teil der Kreditkosten trägt. In vielen Fällen ist der über eine Geschäftsbank aufgenommene Autokredit günstiger als das über den Fahrzeughändler vermittelte Darlehen. Die unabhängige Bank verlangt zwar einen höheren Zinssatz als der Händler, zum Ausgleich gilt der Kaufinteressent im Autohaus jedoch als Barzahler und kann, sofern er über ein gutes Verhandlungsgeschick verfügt, einen größeren Preisnachlass aushandeln.
Bei einem Autokredit ist es für jeden Autokäufer möglich, unter verschiedenen Varianten zu wählen. Neben der klassischen Finanzierung mit oder ohne Anzahlung bieten Geschäftsbanken ebenso wie Autobanken die moderne Drei-Wege-Finanzierung an, welche die Vorteile eines traditionellen Fahrzeugkredites mit der Flexibilität des Autoleasings verbindet.
Der Kreditnehmer leistet eine Anzahlung sowie monatliche Raten und vereinbart zugleich einen anhand der geplanten Jahresfahrleistung zu berechnenden Restwert. Am Ende der in den meisten Fällen drei bis vier Jahre betragenden Autokreditlaufzeit kann der Fahrzeugerwerber entscheiden, ob er den Wagen zurückgibt oder zum zuvor vereinbarten Restwert endgültig erwirbt.