Autokredit mit Restwert
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Neben einem klassischen Autokredit wird seit einiger Zeit auch ein Autokredit mit Restwert angeboten. Er zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die monatlichen Kreditraten während der Laufzeit nur gering sind. Am Ende bleibt ein Restwert übrig, der entweder sofort getilgt oder durch einen neuen Kredit finanziert werden kann.
Anbieter vergleichen
Vor noch gar nicht allzu langer Zeit gab es nur wenige Anbieter für einen Autokredit mit Restwert. Dies hat sich jedoch inzwischen grundlegend geändert. Aus diesem Grunde fällt es dem fachlich unkundigen Laien meist sehr schwer, den Überblick zu behalten und einen Autokredit zu finden, der auf seine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ein ausführlicher Kreditvergleich sollte deshalb an erster Stelle stehen. Er kann rund um die Uhr und nicht nur an Werktagen, sondern auch am Wochenende und angesetzlichen Feiertagen durchgeführt werden.
Für einen Kreditvergleich stehen spezielle Vergleichsportale im Internet zur Verfügung, die oftmals sogar direkte Links zu den einzelnen Anbietern gesetzt haben. So kann der interessierte Kunde seinen Autokredit mit Restwert direkt beantragen und müsste sich dazu nicht in eine Bankfiliale begeben.
Auto-, Filial- und Direktbanken
Ein Autokredit ist immer zweckgebunden und wird von fast jeder deutschen Bank oder Sparkasse angeboten. Dies gilt sowohl für einen klassischen Autokredit als auch für einen Autokredit mit Restwert. Ein Bank- oder Sparkassenkredit hätte den Vorteil, dass der Kunde den gesamten Kreditbetrag ausgezahlt bekommt und das Geld dazu verwenden kann, den Neu- oder Gebrauchtwagen im Autohaus bar zu bezahlen. Dadurch sind nicht selten erhebliche prozentuale Rabatte auf den Kaufpreis möglich. Sie können durchaus in zweistelliger Höhe liegen. Eine Direktbank, welche auf ein eigenes Filialnetz verzichtet, kann außerdem besonders zinsgünstige Kredite anbieten.
Wer keinen Bankkredit aufnehmen möchte, könnte sich an das zuständige Autohaus wenden und dort nach geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten fragen. Ein Autokredit mit Restwert wird von den meisten Autohäusern gern angeboten. Auf diese Weise haben auch Kunden mit einem niedrigen monatlichen Einkommen die Möglichkeit, einen Neu- oder Gebrauchtwagen zu finanzieren.
Am Ende der Laufzeit stehen ihnen mehrere Zahlungsoptionen offen. Sie könnten den Restwert in einem Betrag begleichen, einen neuen Autokredit aufnehmen oder das Auto an den Händler zurückgeben. Er würde es dann entsprechend in Zahlung nehmen, womit der Restwert des Kredites beglichen wäre. Ein Autokredit mit einem hohen Restwert hat aber auch einen entscheidenden Nachteil. So müssen während der Laufzeit oftmals deutlich höhere Zinsen gezahlt werden, als dies bei einem klassischen Autokredit der Fall ist. Aus diesem Grunde sollte das Für und Wider eines Autokredites mit hohem Restwert genau abgewogen werden.