Blitzkredit für Selbstständige
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ein Blitzkredit für Selbstständige ist nicht leicht zu erhalten. Dies gilt besonders dann, wenn der Kredit für private und nicht für geschäftliche Zwecke verwendet werden soll. Selbstständige verfügen über kein festes Einkommen, welches als Kreditsicherheit verwendet werden kann.

So schnell bekommt man ein Darlehen.
Voraussetzungen für eine Kreditvergabe
Viele Banken stellen ihre Privatkredite nur für Arbeitnehmer zur Verfügung und schließen Selbstständige und Freiberufler von der Kreditvergabe aus. Aus diesem Grunde besteht nur dann eine realistische Chance auf einen Blitzkredit für Selbtständige, wenn die betreffenden Personen eine Bank finden kann, die bereit wäre das Risiko zu tragen, welches mit einem unregelmäßigen und zum Teil deutlich schwankenden Einkommen einher gehen würde. Darüber hinaus müsste die Schufaauskunft in Ordnung sein. Hat der Selbstständige in der Vergangenheit irgendwelche Rechnungen nicht bezahlt oder wurde ein anderer Kredit wegen Zahlungsrückständen gekündigt, ist eine Kreditvergabe ausgeschlossen.
Hier bestünde allerdings die Möglichkeit, einen privaten Kreditvermittler zu beauftragen. Er sollte jedoch seriös sein und keinesfalls irgendwelche Vorkosten verlangen. In diesem Falle könnte der Selbstständige davon ausgehen, dass es wahrscheinlich niemals zu einer Kreditvermittlung kommen wird.
Antragstellung und Bewilligung
Unabhängig davon, ob ein Blitzkredit für Selbstständige von einem privaten Kreditgeber oder von einer Bank vergeben wird, sollte der Kreditnehmer davon ausgehen, dass er bei der Antragstellung verschiedene Unterlagen vorlegen muss, anhand derer die Bonität und die persönliche Einkommenssituation geprüft werden kann. Bei einem Gewerbebetrieb könnte dies die Betriebswirtschaftliche Abrechnung (BWA) und bei einer freiberuflich tätigen Person die Gewinn- und Verlustrechnung oder die Einnahmen-Überschuss-Rechnung sein.
Außerdem wird der Kreditgeber die Kontoauszüge der letzten drei Monate und/oder die letzten beiden Einkommenssteuererklärungen verlangen. Sind alle Voraussetzungen für eine Kreditvergabe erfüllt, wird der Blitzkredit für Selbstständige innerhalb von 24 Stunden auf das Girokonto des Kreditnehmers überwiesen.
Rückzahlung des Kredites
Jede Kreditbewilligung geht mit der Unterzeichnung eines Kreditvertrages einher, in dem genau geregelt ist, wie der Kredit zurückgezahlt werden muss. Ein Blitzkredit für Selbstständige zeichnet sich durch feste monatliche Tilgungsraten und klar definierte Laufzeiten aus. Die Raten müssen auch dann gezahlt werden, wenn das Einkommen erheblich zurückgeht oder gänzlich ausbleibt. Wer dies nicht tut, müsste mit ernsthaften Konsequenzen rechnen, die von verschiedenen Mahnschreiben der Bank bis hin zu einer Kündigung des Kredites reichen können.
Aus diesem Grunde sollte jeder Selbstständige, der irgendwann in Zahlungsschwierigkeiten gerät, rechtzeitig das Gespräch mit der Bank suchen. Oftmals zeigt die Bank Verständnis für die Situation und kann dem Kreditnehmer bis zu einem gewissen Punkt entgegenkommen. Die monatlichen Raten könnten zum Beispiel vorübergehend verringert oder eine zeitlang gestundet werden.