Kredit für Kaufsucht

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Die Grenzen sind fließend. Kaufen und Waren mit Krediten bezahlen ist eine Sache, kaufsüchtig sein und sich deswegen verschulden ist etwas anderes und ein nicht zu unterschätzendes Problem. Wo aber liegt der Unterschied? Wir wollen dieser Frage nachgehen und ein wenig Licht ins Dunkel bringen und den Verbrauchern vor allem die möglichen Gefahren aufzeigen.

Kredit für Kaufsucht

Kredit für Kaufsucht – ist das vernünftig?

Heute ist alles möglich. Die Ladenschlusszeiten sind gelockert, in größeren Städten kann man lange oder durchgehend einkaufen und online ist sowieso das 24/7-Shopping möglich. Wer also einkaufen will, hat zu jeder Tages- und Nachtzeit die Gelegenheit. Wenn das Bargeld nicht reicht, wird mit der EC-Karte gezahlt und der Dispo in Anspruch genommen, es wird die Kreditkarte eingesetzt, die womöglich einen Teilzahlungsrahmen hat und es werden Ratenkredite aufgenommen.

Entweder direkt im Handel im Zusammenhang mit dem Kauf oder online bei einer Direktbank, die günstige Ratenkredite anbietet. An das zum Einkaufen notwendige Geld kommen die meisten Verbraucher problemlos.

Wenn das Kaufen zur Sucht wird, reicht das Geld nicht mehr

Wer süchtig einkauft, bekommt schnell ein finanzielles Problem. Kaufsüchtige unterliegen einem Kaufzwang. Sie müssen Dinge kaufen, die sie nicht brauchen. Sie bestellen Waren online, die sie schon nicht mehr interessieren, wenn sie geliefert werden. Es geht oft wirklich nur um den Akt des Kaufens. Das damit auftretende Problem liegt auf der Hand. Kaum einer hat so viel Geld, dass er sich unentwegt Dinge leisten kann, die nicht gebraucht werden. Bei Kaufsüchtigen spielt der Preis auch keine oder eine untergeordnete Rolle.

Kaufsüchtige machen alles zu Geld, zahlen ihre Miete nicht, geben das Haushaltsgeld zweckentfremdet aus und verschulden sich bis über beide Ohren. Relativ lange lässt sich die Kaufsucht verheimlichen. Denn Kaufsüchtige entwickeln auch Strategien, um ihren Partnern oder Freunden etwas vorzumachen. Nicht selten leben Kaufsüchtige allein und haben sowieso psychische Probleme. Solange die wirtschaftlichen Verhältnisse in Ordnung sind, mag alles gehen. Aber die Kaufsucht schreitet, wenn sie nicht therapeutisch behandelt wird, immer weiter fort.

Banken vergeben nur begrenzt Kredite. An dieser Stelle kann man auch sagen, dass es ein Glück ist, dass es die Schufa gibt. Hier werden alle Verpflichtungen der Verbraucher gespeichert. Wer auffallend viele kleine Kredite hat, fällt zumindest bei den Kreditgebern auf, denn sie sind ein Hinweis auf Kaufsucht. Es wird also mit der Zeit immer schwieriger, neue Kredite zu bekommen. Trotzdem verschulden sich viele Kaufsüchtige so stark, dass sie Hilfe von Schuldnerberatungen brauchen und oft auch private Insolvenz anmelden müssen, um ihren Schuldenberg wieder loszuwerden. In die Kaufsucht geraten oft auch Menschen, die keine Arbeit haben und eine Ersatzbefriedigung suchen. Das Geld ist dann ohnehin knapp und der Weg in die Schuldenfalle vorprogrammiert.

Wie kann man erkennen, ob man kaufsüchtig ist?

Es gibt Warnsignale. Wenn zum Beispiel Dinge gekauft werden, die man nicht braucht und dann auch nicht oder nur kurz benutzt. Wenn man Einkäufe verheimlicht oder mir fadenscheinigen Begründungen rechtfertigt. Wenn die Einkäufe erste finanzielle Probleme verursachen. Wenn das Geld an anderer Stelle fehlt und soziale Kontakte darunter leiden. Wenn man anfängt, Rechnungen nicht mehr zu bezahlen und Briefe nicht mehr zu öffnen, dann wird es kritisch.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Kreditvergleich

  • zum Kreditvergleich >>

Zufällige Beiträge

  • Kredit mit 400 Euro Einkommen
  • Kredit ohne deutsche Staatsbürgerschaft
  • Kredit trotz Minus auf dem Konto
  • Barkredit für Arbeitslose
  • Kredit mit Sofortauszahlung
  • Online Kredit ohne Vorkosten
  • Sofortkredit für Arbeitslose in 24 Stunden
  • Auslandskredit für Deutsche


Letzte Beiträge

  • Kreditvergleich 75000 Euro
  • Barkredite
  • Autokredit mit Bürgen
  • Kredit trotz Inkasso
  • 12000 Euro Kredit
  • 14000 Euro Kredit
  • 13000 Euro Kredit
  • 7000 Euro Kredit
  • Kredit ohne PostIdent
  • 2000 Euro Kredit
  • 11000 Euro Kredit
  • Barkredit ohne Lohnnachweis
  • Barkredit mit Schufa
  • 20000 Euro Kredit
  • 3000 Euro Kredit
  • 5000 Euro Kredit ohne Schufa
  • 10000 Euro Kredit
  • Barkredit für Azubis
  • Barkredit ohne Einkommensnachweis
  • Barkredit Sofortauszahlung
  • 4000 Euro Kredit
  • 3500 Euro Kredit ohne Schufa
  • Barkredit
  • Kredit für Garage
  • 9000 Euro Kredit
  • Auslandskredit für Deutsche
  • 1000 Euro Kredit
  • Kredit für Gartengestaltung
  • Barkredit sofort ohne Schufa
  • Kredit trotz Schulden und Schufa
  • Barkredit ohne Bonitätsprüfung
  • 7500 Euro Kredit ohne Schufa
  • Kredit für Hochzeitsfeier
  • Kredit für Führerschein trotz Schufa
  • Kredit trotz laufender Kredite
  • Kredit für künstliche Befruchtung
  • Barkredit online
  • Kredit für Lebzeitbeamte
  • Kredit für medizinische Eingriffe
  • Kredit für Mietkaution ohne Schufa
  • Kredit trotz Dispokredit
  • Kredit für Umschuldung trotz Schufa
  • Kredit in 5 Minuten
  • Kredit mit Auszahlung in 24 Stunden
  • Kredit für Kontoausgleich
  • Barkredit in 24 Stunden
  • Kredit für Zahnarztleistungen
  • Kredit mit Bürgen trotz negativer Schufa
  • Barkredite aus der Schweiz im Vergleich
  • Barkredit mit sofortiger Auszahlung

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

IDGR.de 2023 IDGR.de Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap XML | Bildangaben | AGB

Zufällige Beiträge:
- Seriöser Blitzkredit - Kredit trotz geringfügiger Beschäftigung - Kredit trotz Schufa und Hartz 4 - Ratenkredit für Hartz 4 Empfänger - Kredit während der Ausbildung - Express Kredit - Kredite ohne Fragen - Vorteile eines Autokredits - Sofortkredit für Hartz 4 Empfänger - Kautionskredit - Kredit mit 400 Euro Einkommen - Ratenkredit für Azubis - Kredit ohne Schufa Eintrag für Azubis - Ratenkredit trotz Insolvenz - Kredit für Beamte