Kredit mit Auto als Sicherheit
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Die Genehmigung eines Kreditantrags ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Neben der Bonität (Zahlungsfähigkeit) des Antragstellers zählen dazu unter anderem auch die Schufaauskunft. Fällt diese aus verschiedenen Gründen negativ aus, wird es schwierig, ein Darlehen zu bekommen.
Was ist ein Kredit mit Auto als Sicherheit?
Dabei handelt es sich um eine spezielle Form eines Ratenkredits. Da bei dieser Art des Darlehens der Bank eine Sicherheit, nämlich das Auto, zur Verfügung gestellt wird, ist seine Bewilligung an weniger strikte Bedingungen geknüpft als ein privater Ratenkredit. Natürlich wird nicht jedes beliebige Auto als Sicherheit vom Finanzinstitut akzeptiert. Dafür eignen sich nur hochwertige Fahrzeuge wie zum Beispiel Neuwagen ab der oberen Mittelklasse oder eventuell noch Oldtimer mit Zertifikat.
Wie funktioniert ein Kredit mit Auto als Sicherheit?
Im Gegensatz zu anderen Privatdarlehen, die meist zur freien Verwendung durch den Kreditnehmer bewilligt werden, ist diese spezielle Form des Kredits häufig zweckgebunden. Er wird oft zur Finanzierung eines Autos eingesetzt. Besonders die Banken der großen Autohersteller haben sich auf den Kredit mit Auto als Sicherheit spezialisiert. Dabei verbleibt der Fahrzeugbrief als Sicherheit bei der Bank und wird erst dann an den Halter des Fahrzeugs ausgehändigt, wenn das Darlehen vollständig getilgt ist.
Im Gegenzug profitiert der Kreditnehmer von besonders günstigen Bedingungen wie beispielsweise niedrigen Zinsen. Auch die Kriterien für die Vergabe des Kredit mit Auto als Sicherheit werden nicht so strikt gehandhabt wie bei gewöhnlichen Privatdarlehen. Trotzdem müssen natürlich die Grundbedingungen, wie zum Beispiel ausreichende Bonität, gegeben sein. Falls der Kreditnehmer die Raten des Kredits nicht mehr zahlen kann, kann die Bank das finanzierte Fahrzeug als Pfand einbehalten, um damit die Tilgung des Kredits zu gewährleisten.
Solche Ereignisse sind jedoch relativ selten. Das Risiko kann mit einer Restschuldversicherung abgedeckt werden. Ob sich der Abschluss einer solchen Versicherung lohnt, hängt von den individuellen Umständen des Kreditnehmers ab. Da es sich bei einem Kredit mit Auto als Sicherheit um größere Beträge handelt, empfiehlt sich eine Beratung durch unabhängige Finanzexperten.