Ratenkredit für Schüler
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Schüler leben oft noch zu Hause und bekommen von den Eltern Taschengeld. Das dieses nicht für alle Wünsche reicht, versteht sich von selbst. Auch Schüler haben Wünsche, die aber oft hinten anstehen müssen. So verwundert es kaum jemanden, wenn in der heutigen Zeit auch Schüler nach einem Kredit fragen.
Ein Kredit hat fast jeder Deutsche in seinem Leben schon einmal aufgenommen und so versuchen es auch Schüler. Die Finanzwelt macht den Schülern jedoch einen Strich durch die Rechnung, denn sie haben diese Personengruppe nicht bei Krediten mit eingerechnet. Das hat unterschiedliche Gründe.
Warum wird kein Ratenkredit für Schüler vergeben?
Schüler sind nicht volljährig und da fängt das erste Problem schon an. Um einen Kredit beantragen zu können, ist es nötig, dass der Antragsteller über 18 Jahre alt ist. Ist er das nicht, wird keine Bank einen Kredit vergeben. Darüber hinaus haben Schüler kein festes Einkommen. Wenn sie einen Nebenjob haben, wird dieses Geld als Sicherheit nicht reichen, denn es ist nicht pfändbar. Somit erfüllen Schüler ein weiteres Kriterium nicht, um einen Ratenkredit für Schüler beantragen zu können. Dennoch ist es nicht ausgeschlossen von der Bank als Schüler Geld zu erhalten.
Wie kann der Schüler dennoch an Geld gelangen?
Die einfachste und bequemste Methode ist, seine Eltern zu fragen, ob diese einen Kredit aufnehmen. Nicht alle Eltern wollen, dass ihre Kinder in so jungen Jahren bereits Schulden machen, auch wenn es dann bei den Eltern ist. So wird diese Möglichkeit oft ausgeschlossen. Eine andere Möglichkeit wäre, einen Nebenjob anzunehmen. Zwar wirft dieser nicht so viel Geld ab wie ein Kredit, aber wer viel spart, wird auch an sein Ziel kommen und sich den ein oder anderen Wunsch erfüllen.
Viele Schüler vergessen in der heutigen Konsumwelt, dass ein Kredit immer Schulden sind. Schulden müssen abbezahlt werden und wer kein Geld hat, der wird kein Geld haben, um einen Kredit ab zu bezahlen. Viele fangen viel zu früh an, sich zu verschulden, sodass ein Kredit immer mit Vorsicht gehandhabt werden sollte. Wer unbedingt sich etwas kaufen möchte als Schüler, sollte lieber nicht an einen Ratenkredit für Schüler nachdenken, sondern die Eltern um Hilfe bitten.