Umschuldung für Selbstständige

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Die Kreditaufnahme gestaltet sich für Freiberufler und Selbstständige wesentlich schwieriger als für abhängig beschäftigte Arbeitnehmer, da ihr Einkommen mitunter starken Schwankungen unterliegt. Zudem vertrauen Kreditgeber oftmals nicht auf die von den Unternehmern selbst erstellten Einkommensnachweise.

Auch der Steuerbescheid taugt nur bedingt als Nachweis über das Jahresverdienst, da die Steuergesetzgebung in einigen Punkten die legale Gewinnverlagerung in ein ausgewähltes Jahr ermöglicht. Zudem befürchten Kreditgeber, dass ein Teil ihrer selbstständigen Kunden überhöhte Gewinne gegenüber dem Finanzamt angibt, um ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern. Macht eine Umschuldung für Selbstständige Sinn, obgleich sie nur schwer ein Darlehen erhalten?

Möglichkeiten und Grenzen einer Umschuldung

Aus steuerlichen Gesichtspunkten, aber auch um selbst einen klaren Überblick über betrieblich und privat verursachte Negativsalden zu behalten, bleiben auch nach einer Umschuldung des Selbstständigen berufliche und persönliche Darlehen getrennt. Die Möglichkeit, den Geschäftskredit ebenfalls abzulösen und den dafür aufgewendeten Betrag als Privateinlage zu buchen, besteht selbstverständlich. Angesichts der steuerlichen Abzugsfähigkeit geschäftlich verursachter Kreditzinsen ist dieses Verfahren jedoch unwirtschaftlich. Jede Umschuldungsmaßnahme macht nur Sinn, wenn sie zu geringeren Kreditkosten führt. In Ausnahmefällen kann der Selbstständige höhere Kreditkosten nach einer Umschuldung akzeptieren, wenn sich dadurch die Laufzeit eines aufgenommenen Kredites erhöht und die monatliche Belastung entsprechend verringert. Selbstständige neigen dazu, private Kredite über ihr Girokonto abzuwickeln, zumal sie hierzu keinen besonderen Kreditantrag stellen müssen.

Die meisten Banken akzeptieren für die Berechnung der möglichen Höhe des Dispositionskredites jede Art unbarer Zahlungseingänge, so dass die vom Geschäftskonto auf das Privatgirokonto überwiesenen Privatentnahmen zu einem akzeptablen Dispokredit führen. Der Nachteil sind die hohen Dispozinsen, so dass eine Umschuldung in jedem Fall den genutzten Dispokredit einschließt. Weitere Kredite sind oftmals mit unmäßig hohen Zinsen behaftet, da das diese auszahlende Geldinstitut Selbstständige generell als schlechtes Risiko einstuft. Das Ziel einer Umschuldung besteht somit darin, günstigere als die bisherigen Kreditzinsen zu erzielen.

Nicht immer ist der Einbezug aller Kredite in eine Umschuldung sinnvoll

Die Werbeaussage, dass nach einer Umschuldung aller Darlehen die Rückzahlung nur noch an einen Kreditpartner erfolgt, ist inhaltlich nicht falsch. Sie trifft bei einer Umschuldung für Selbstständige ohnehin nur auf private oder nur auf betriebliche Kredite zu, da diese weiterhin getrennt bleiben. Zudem stellt die Verringerung der Anzahl der Kreditpartner für den Selbstständigen keinerlei wirkliche Vereinfachung dar, da die Abbuchung der Kreditraten vom Geschäftskonto und vom Privatgirokonto mit keinem Arbeitsaufwand für den Kontoinhaber verbunden ist.

Somit können vergünstigte Darlehen wie Händlerkredite, Immobiliendarlehen und Fahrzeugfinanzierungen bei einer Umschuldung unberücksichtigt bleiben, denn der neue Kredit ist mit Sicherheit teurer als ein vergünstigtes Anschaffungsdarlehen. Dasselbe gilt im geschäftlichen Bereich für alle Förderkredite. Am wahrscheinlichsten erfolgt die Genehmigung einer Umschuldung für Selbstständige bei örtlichen Volksbanken und Sparkassen.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage



Kreditvergleich

  • zum Kreditvergleich >>

Zufällige Beiträge

  • Ratenkredit für Auszubildende
  • kleiner Barkredit
  • Kredite ohne Schufaauskunft im Vergleich
  • Kredit ohne Job beantragen
  • Kredit für Fahrschule
  • Schweizer Kredit ohne Schufaeintrag
  • zinsgünstiger Kredit
  • Kredit mit Minijob


Letzte Beiträge

  • Kreditvergleich 75000 Euro
  • Barkredite
  • Autokredit mit Bürgen
  • Kredit trotz Inkasso
  • 12000 Euro Kredit
  • 14000 Euro Kredit
  • 13000 Euro Kredit
  • 7000 Euro Kredit
  • Kredit ohne PostIdent
  • 2000 Euro Kredit
  • 11000 Euro Kredit
  • Barkredit ohne Lohnnachweis
  • Barkredit mit Schufa
  • 20000 Euro Kredit
  • 3000 Euro Kredit
  • 5000 Euro Kredit ohne Schufa
  • 10000 Euro Kredit
  • Barkredit für Azubis
  • Barkredit ohne Einkommensnachweis
  • Barkredit Sofortauszahlung
  • 4000 Euro Kredit
  • 3500 Euro Kredit ohne Schufa
  • Barkredit
  • Kredit für Garage
  • 9000 Euro Kredit
  • Auslandskredit für Deutsche
  • 1000 Euro Kredit
  • Kredit für Gartengestaltung
  • Barkredit sofort ohne Schufa
  • Kredit trotz Schulden und Schufa
  • Barkredit ohne Bonitätsprüfung
  • 7500 Euro Kredit ohne Schufa
  • Kredit für Hochzeitsfeier
  • Kredit für Führerschein trotz Schufa
  • Kredit trotz laufender Kredite
  • Kredit für künstliche Befruchtung
  • Barkredit online
  • Kredit für Lebzeitbeamte
  • Kredit für medizinische Eingriffe
  • Kredit für Mietkaution ohne Schufa
  • Kredit trotz Dispokredit
  • Kredit für Umschuldung trotz Schufa
  • Kredit in 5 Minuten
  • Kredit mit Auszahlung in 24 Stunden
  • Kredit für Kontoausgleich
  • Barkredit in 24 Stunden
  • Kredit für Zahnarztleistungen
  • Kredit mit Bürgen trotz negativer Schufa
  • Barkredite aus der Schweiz im Vergleich
  • Barkredit mit sofortiger Auszahlung

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

IDGR.de 2023 IDGR.de Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap XML | Bildangaben | AGB

Zufällige Beiträge:
- Barkredit aus der Schweiz - Kredit bei Hartz 4 und Schufa - Schufafreie Sofortkredite - Autokredit mit Sofortzusage - Kredit trotz Schufa und Arbeitslosigkeit - Ratenkredit trotz Arbeitslosigkeit - Sofortkredit ohne Schufa und Bonitätsprüfung - Schweizer Kredit online beantragen - Kredit in Arbeitslosigkeit - Kredit für Privatinsolvente - Ratenkredit Bankenvergleich - Umschuldung trotz Arbeitslosigkeit - Kredit für Nebengewerbe - Barkredit mit negativer Schufa - Ratenkredit ohne Bonität